Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dieses Protokoll stellt eine wirksame Methode zur Verbesserung des Schlafzustands von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und zur Linderung von Hustensymptomen vor, indem Ohrakupunkturtechniken verwendet werden, um bestimmte Akupunkturpunkte in den Ohren der Patienten perkutan zu stimulieren.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist ein klinisches Syndrom, das durch eine anhaltende und irreversible Einschränkung des Luftstroms und chronische Atemwegssymptome gekennzeichnet ist. Sie hat ein breites Spektrum an Komplikationen, und Schlafstörungen sind in schweren Fällen häufig, insbesondere bei älteren Patienten. Langfristiger Schlafmangel kann zu einer Verschlimmerung der ursprünglichen Erkrankung führen und die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigen. Benzodiazepine werden hauptsächlich zur symptomatischen Behandlung von COPD in Kombination mit Schlafstörungen eingesetzt. Solche Medikamente haben jedoch die Nebenwirkung einer zentralen Hemmung der Atemwege und könnten wahrscheinlich die Hypoxiesymptome verschlimmern. Die Ohrakupunktur ist eine spezielle Methode zur Behandlung von körperlichen und psychosomatischen Funktionsstörungen durch Stimulation bestimmter Punkte im Ohr. In diesem Artikel werden die spezifischen Methoden der klinischen Durchführung der Ohrakupunktur ausführlich erläutert, einschließlich der Beurteilung der Eignung des Patienten, der verwendeten medizinischen Geräte, der Akupunkturpunkte, des Behandlungsverlaufs, der Nachsorge, der Reaktion auf Notfälle usw. Der Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI) und die Chronic obstructive Pulmonary Disease Assessment Scale (CAT) wurden als Beobachtungsindex für diese Methode verwendet. Bisher haben klinische Berichte bewiesen, dass die Ohrakupunktur eine eindeutige heilende Wirkung bei der Behandlung von COPD in Kombination mit Schlafstörungen hat, und ihre Vorteile der einfachen Bedienung, wenige Nebenwirkungen sind es wert, weiter untersucht und gefördert zu werden, die eine Referenz für die klinische Behandlung solcher Krankheiten bieten.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine heterogene Lungenerkrankung, die durch chronische Atemwegssymptome (Dyspnoe, Husten, Auswurfproduktion, Exazerbationen) gekennzeichnet ist, die auf Anomalien der Atemwege (Bronchitis, Bronchiolitis) und/oder Alveolen (Emphysem) zurückzuführen sind, die eine anhaltende, oft fortschreitende Obstruktion des Luftstroms verursachen1. Die Inzidenzrate steht in engem Zusammenhang mit individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Genetik und Umweltfaktoren wie Rauchen, Luftverschmutzung, Berufsstaub usw.2. In den letzten Jahren stellte COPD eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar und hat sich allmählich zu einer der drei Todesursachen weltweit entwickelt, die die menschliche Gesundheit bedroht und die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigt. Laut der globalen Erhebung zur Krankheitslast von 2019 wurden weltweit 212,3 Millionen COPD-Epidemien gemeldet, die zu etwa 3,3 Millionen Todesfällen führten3. Es ist erwähnenswert, dass COPD als dritthäufigste Todesursache weltweit im Jahr 2019 eine erhebliche wirtschaftliche Belastung für Patienten und ihre Familien sowie für medizinische und soziale Ressourcen mit sich gebracht hat4.
Die klinischen Symptome der COPD sind komplex, mit einem breiten Spektrum an Komorbiditäten und Schlafstörungen (u.a. Schlaflosigkeit, Schlafapnoe-Syndrom etc.), die vor allem in schweren Fällen, vor allem bei älteren Patienten, auftreten, aber oft unterschätzt oder ignoriert werden. Es wird geschätzt, dass etwa 40 % der COPD-Patienten an Schlafstörungenleiden 5 und aufgrund von Symptomen wie Husten, Dyspnoe, Schleimproduktion und nächtlicher Sauerstoffentsättigung häufig nächtlich erwachen. Chronischer Schlafmangel mindert nicht nur die Lebensqualität der Patienten, sondern erhöht auch das Risiko für COPD-Exazerbationen und atemwegsbedingte Notfälle erheblich. Studien haben gezeigt, dass Schlafstörungen in engem Zusammenhang mit dem Fortschreiten der COPD stehen und zu einem unabhängigen Risikofaktor für eine COPD-Exazerbation und eine erhöhte Mortalität geworden sind6.
Die Gründe dafür hängen vor allem mit folgenden Mechanismen zusammen:
Erstens bringt Schlaf physiologischen Stress für das Atmungssystem mit sich, der bei Atemwegserkrankungen verstärkt wird, was zu einer Dekompensation führt7. Zweitens kann minderwertiger Schlaf zu kognitiven Beeinträchtigungen führen, die negative Emotionen wie Angst und Depression auslösen und dadurch das Selbstmanagementverhalten von COPD-Patienten beeinträchtigen 8,9. Noch wichtiger ist, dass schlechter Schlaf die Immunfunktion beeinträchtigen kann, was zu einem signifikant erhöhten Risiko für Patienten führt, die aufgrund von Infektionskrankheiten verschlimmert werden10,11.
Derzeit werden symptomatische Behandlungsmaßnahmen wie nächtliche Sauerstofftherapie, kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP) und Benzodiazepine vor allem bei COPD eingesetzt, die mit Schlafstörungen kompliziert ist12,13. Die nächtliche Sauerstofftherapie und CPAP können den Sauerstoffgehalt im Blut effektiv erhöhen14. Kritisch kranke Patienten müssen jedoch in der Regel in spezialisierten Schlafzentren behandelt werden, und die enormen Gemeinkosten können die Belastung des Patienten erhöhen. Benzodiazepine haben die Nebenwirkung einer zentralen Atemdepression, die die Hypoxie von COPD-Patienten verschlimmern und sogar das Risiko einer Ateminsuffizienz erhöhen kann15,16. Die Verbesserung der therapeutischen Wirkung, die Reduzierung der Nebenwirkungen und Kosten der Behandlung sowie die Suche nach einer wirksamen Maßnahme zur Verbesserung der Schlafqualität von Patienten mit COPD in Kombination mit Schlafstörungen bleiben daher wichtige Themen für die aktuelle Forschung.
Als wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin wurde die Wirksamkeit der Akupunktur in ihrer langen Geschichte getestet, muss aber weltweit noch gründlich anerkannt werden17. Bestehende Akupunkturbehandlungen werden nach wie vor von der Elektroakupunktur oder der traditionellen Akupunktur dominiert. Da es sich bei COPD in Kombination mit Schlafstörungen jedoch um eine chronische Erkrankung handelt, die eine langfristige und stabile Behandlung erfordert, sind die Einschränkungen dieser beiden Akupunkturstimulationsmethoden, einschließlich des Risikos unerwarteter Ereignisse wie abgebrochene Nadeln und verbogene Nadeln18, Immobilisierungsbehandlung und feste Behandlungszeit, Unannehmlichkeiten anderer medizinischer Operationen während der Nadelretention und so weiter, die es den Patienten erschweren, sich an eine langfristige Akupunkturbehandlung zu halten, und zu einer instabilen Heilwirkung führen19,20.
Die Ohrakupunktur als besondere Art der Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, bei der bestimmte Punkte im Ohr stimuliert werden, um körperliche und psychosomatische Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln21. Diese Behandlung kann unterteilt werden in Akupunkturtherapie, Gipstherapie, Nadeleinbettungstherapie, Ohrmassagetherapie, Elektroakupunkturtherapie usw., unter denen die Ohrnadeleinbettungstherapie und die Ohrgipstherapie in der klinischen Praxis am häufigsten eingesetzt werden. Pressnadeln (wie in Abbildung 1 dargestellt) sind eine verbesserte Methode der intradermalen Akupunktur. Es hat einen kurzen Körper und einen runden Griff, der in einem Stück medizinischem Klebeband vergraben ist. Mit den Vorteilen der lang anhaltenden Wirkung und der hohen Sicherheit wurde es in den letzten Jahren häufig bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlaflosigkeit, Lähmungen und anderen Krankheiten eingesetzt22,23,24,25. Mit immer mehr klinischen Berichten, die die Wirksamkeit der Ohrakupunktur belegen, entwickelt sie sich allmählich zu einer wichtigen nicht-medikamentösen Alternativtherapie26,27.
In diesem Artikel werden die spezifischen Methoden der Ohrakupunktur zur Behandlung von COPD in Kombination mit Schlafstörungen ausführlich erläutert, einschließlich der Beurteilung der Patientenqualifikation, der verwendeten Medizinprodukte, der Akupunkturpunkte, der Behandlungsverläufe, der Nachsorge, der Nebenwirkungen, der Notfallmaßnahmen usw. Der Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI) und die Chronic obstructive pulmonary Disease Assessment Scale (CAT) wurden als primäre Endpunkte für diese Methode verwendet.
Die Wirksamkeit dieser Maßnahme kann durch den Vergleich der PSQI- und CAT-Scores von Patienten vor und nach der Behandlung geschlossen werden. Die Vorteile der Ohrakupunktur, wie z. B. eine einfache Operation, wenige Nebenwirkungen und ein niedriger Preis, sind es wert, weiter erforscht und gefördert zu werden, und bieten eine Referenz für die klinische Behandlung.
Hierbei handelt es sich um eine selbstkontrollierte Vorher-Nachher-Studie mit Patienten aus der Abteilung für Atemwegsmedizin des Krankenhauses der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine. Das Protokoll wurde von der Ethikkommission des Krankenhauses der Chengdu Universität für Traditionelle Chinesische Medizin genehmigt (Datensatz-Nr. KY2022007). Die Patienten wurden über den Zweck und Ablauf der Studie informiert und stimmten der Verwendung von Bildern und Videos während des Experiments zu.
1. Bewertung vor der Behandlung
2. Studiendesign
HINWEIS: Alle Praktiker, die die Behandlung durchführen, müssen über ein Akupunkteur-Qualifikationszertifikat verfügen und die klinische Behandlung seit mehr als 1 Jahr unabhängig durchgeführt haben. Die Behandlung wird nach dem Nationalen Standard der Volksrepublik China Standardisierte Manipulationen von Akupunktur und Moxibustion durchgeführt - Teil 3: Ohrakupunktur (GB/T 21709.3-2021)30. Die Akupunkteure werden während des Experiments nicht gewechselt, es sei denn, dies ist erforderlich.
3. Bedienungsschritte
4. Vorbeugung und Gegenmaßnahmen bei unerwünschten Ereignissen
5. Bewertung der Wirksamkeit
HINWEIS: Forscher können nach umfassender Betrachtung und Analyse entsprechend dem Zustand der Patienten geeignete Bewertungsindikatoren auswählen. Wenn es um subjektive Indikatoren wie das Ausfüllen der Skala geht, sollten der Inhalt des Fragebogens und die Scoring-Methode vom selben Forscher erklärt werden, und die Patienten müssen das Scoring unabhängig voneinander ohne suggestive Erinnerung ausfüllen.
6. Datenerhebung und -analyse
Das obige Protokoll beschreibt eine kontrollierte Vorher-Nachher-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit der Ohrakupunktur bei der Verbesserung des Lebens und der Schlafqualität bei Patienten mit COPD in Kombination mit Schlafstörungen. In dieser Studie nahmen insgesamt 8 Patienten, die die Kriterien erfüllten, an der Studie teil und schlossen sie ab, und keiner von ihnen wurde während des Prozesses entlassen oder ausgeschlossen. Die PSQI- und CAT-Skalen wurden als primäre Bewertungsindikatoren für diese Studie ver...
Als eine alte traditionelle chinesische Behandlungsmethode wurde die Wirksamkeit der Ohrakupunktur während ihrer langen Entwicklungsgeschichte getestet, und die Ergebnisse verschiedener Studien in den letzten Jahren haben die unabhängige Wirksamkeit der Ohrakupunktur bei der Verbesserung der Schlafqualität bei Patienten mit Schlaflosigkeit, der Linderung von Symptomen und der Verbesserung der Lungenfunktion bei Patienten mit COPD weiter gezeigt. Die Wirksamkeit der Methode hängt hauptsächlich von den gewählten Akup...
Die Autoren haben nichts zu verraten.
Diese Forschung wurde durch das Sonderthema der wissenschaftlichen Forschung zur traditionellen chinesischen Medizin der Sichuan-Verwaltung für traditionelle chinesische Medizin (2021MS093,2021MS539, 2023MS608) und das Sichuan-Wissenschafts- und Technologieprogramm der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Provinz Sichuan (2022YF0392) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Cotton swab | Qingdao Hainuo Biological Engineering Co., Ltd. | 20182640215 | |
Iodophor cotton balls | Qingdao Hainuo Biological Engineering Co., Ltd. | 20172140782 | |
Press needle | Suzhou Acupuncture & Moxibustion APPLIANCE Co., Ltd. | 20162200591 | |
Surgical skin marker | Dongguan Tondaus Meditech Co., Ltd. | 20202021011 | |
Tweezers | Yangzhou Guilong Medical Devices Co., Ltd. | 20182010440 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten