JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Protokoll
  • Diskussion
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Video zeigt, wie menschliche embryonale Stammzellen (hES) am embryonalen Maus-Fibroblasten (MEF) Feeder-Zellen wachsen.

Zusammenfassung

Dieses Video zeigt, wie menschliche embryonale Stammzellen (hES) am embryonalen Maus-Fibroblasten (MEF) Feeder-Zellen wachsen.

Protokoll

Splitting humanen embryonalen Stammzellen (hES) am embryonalen Maus-Fibroblasten (MEFs) ausplattiert

Normalerweise wird eine konfluente hESC Platte kann von 1.06 bis 01.10 Uhr aufgeteilt werden, abhängig von der jeweiligen hESC Linie. Die Split-Platte wird konfluenten wieder 5-7 Tage nach der Trennung.

  1. Zwei Tage vor der Spaltung, verkleistern-Platten mit einer 0,1% igen Gelatinelösung. Für eine 6-Well-Platte, fügen 2ml in jede Vertiefung und inkubieren Platte in einem 37 ° C, 5% CO 2 Gewebekultur-Inkubator über Nacht.
  2. Platte MEFs auf verkleistert 6-well Platten am Tag, bevor Sie planen Aufspaltung der HES. (HINWEIS: MEFs können bis zu 3 Tage vorher bei Bedarf beschichtet werden nach ~ 3 Tage, MEFs flacher und spread-out und kann nicht aufrechterhalten hESCs sowie frischer MEFs werden kann..) Nehmen Sie ein Fläschchen mit g-bestrahlt oder Mitomycin C behandelt CF1 MEFs, mit 5-6 x 10 6 Zellen, aus flüssigem Stickstoff und Auftauen für 2 min in einem 37 ° C Wasserbad. Wash Zellen einmal mit warmem MEF Nährmedien in einem 50ml Falcon-Röhrchen und resuspendieren in das endgültige Volumen des warmen MEF Culture Media. Bei 5-6 x 10 6 Zellen, das ist genug, um Platte zwei oder drei 6-well Platten.
  3. Während die MEFs gewaschen werden, nehmen Sie die verkleistert Platten, entfernen Sie alle Lösungen aus den Vertiefungen und 2,5 ml des MEF Kultur Medien pro Vertiefung.
  4. 0,5 ml Suspension pro MEF gut zu erreichen 3ml als letzte Band in jedes Well. Stellen Sie sicher, MEFs gleichmäßig verteilt sind und legen Platten wieder in den Inkubator über Nacht zu begleichen.
  5. Am Tag der hESC Splitting, bereiten Sie frisches oder <2 Wochen alte sterile Kollagenase IV Lösung 1mg/ml. Entfernen Sie alle Medien aus dem Brunnen hESC Sie teilen möchten, einmal abwaschen mit 2ml pro well warm 1 × PBS, pH 7,4, und fügen Sie 1 ml Collagenase IV-Lösung. Bei 37 ° C für 5-10 min. Nehmen Sie die 6-well hESC Platte aus dem Inkubator und 1ml von ES-Medien (ohne bFGF) in jede Vertiefung. Mit der Lösung in jede Vertiefung, mit einer 1 ml Pipette saugen die Medien und blasen die Stammzellen aus der Platte. Für jeden gut das dauert ca. 5 bis 10 Wiederholungen. Dann überweisen Sie den suspendierten hESCs in ein 50ml Falcon-Röhrchen. Tun Sie dies für alle Brunnen, die geteilt und kombinieren in ein 50ml-Falcon-Röhrchen. Pellet der hESCs bei Raumtemperatur bei 200g für 5 min und waschen einmal mit ES Medien fehlt bFGF.
  6. Während die hESCs gewaschen werden, nehmen Sie die MEF-Platten, entfernen Sie alle Medien aus dem Brunnen und waschen einmal mit steriler, warm 1 x PBS, pH 7,4 fügen Sie dann 2,5 ml ES Medien (jetzt mit 10 ng / ml bFGF ergänzt) pro gut.
  7. Resuspendieren der pelletierten hESCs in einem geeigneten Volumen ES Medien, mit 10ng/ml bFGF ergänzt. (Hinweis:.. Wenn die hESCs resuspendiert sind, sollten sie von rund einheitlichen Kolonie Größe und Form werden die Resuspension Volumen hängt vom Teilungsverhältnis) vorsichtig pipettieren hESC Aufhängung oben und unten ein paar Mal um die Kolonien kleiner und gleichmäßiger, aber nicht so viel, dass einzelne Zellen oder sehr kleine Kolonien erzeugt werden. 0,5 ml Suspension pro hESC gut an die MEF-Platten bis 3 ml als ein Endvolumen in jeder Vertiefung zu erreichen. Sichtprüfung sicherstellen, dass die hESCs gleichmäßig, bevor die Platten wieder in den Inkubator über Nacht absetzen verteilt. Nach dem Plattieren, wird es in der Regel ein paar Tage dauern um die Kolonien auf ihre charakteristische Form und Grenze Aussehen.

Diskussion

Dieses Video zeigt, wie menschliche embryonale Stammzellen (hES) am embryonalen Maus-Fibroblasten (MEF) Feeder-Zellen wachsen. In den letzten Schritt vor dem Plattieren, wenn die hESCs resuspendiert sind, sollten sie von rund einheitlichen Kolonie Größe und Form sein. Sorgfältig Pipette die hESC Aufhängung oben und unten ein paar Mal um die Kolonien kleiner und gleichmäßiger, aber nicht so viel, dass einzelne Zellen oder sehr kleine Kolonien generated.Immunofluorescence Färbung und Mikroskopie oder Durchflusszytometrie für hESC Plur...

Danksagungen

Menschliche embryonale Stammzellen-Studien in der Teitell Labor werden von einem California Institute for Regenerative Medicine (CIRM) Saatgut gewähren RS1-00313 unterstützt. Wir danken Mitglieder der Broad Center of Regenerative Medicine and Stem Cell Research an der UCLA, vor allem Dr. Amander Clark, Dr. Jerome Zack, und die Mitglieder des UCLA Broad Institute Stem Cell Core Facility für ihre Unterstützung unserer Studien.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Knockout Serum Replacer (KSR)ReagentGIBCO, by Life Technologies10828-028
DMEM/F12ReagentGIBCO, by Life Technologies11330-057
Non-essential Amino AcidsReagentGIBCO, by Life Technologies11140-050
GlutaMax ReagentGIBCO, by Life Technologies35050-061
DMEMReagentGIBCO, by Life Technologies11995-065
FBSReagentClontech Laboratories631107
L-glutamineReagentGIBCO, by Life Technologies25030-081
BMEReagentFisher ScientificBP176-100
bFGFReagentR&D Systems233-FB-025
Collagenase IVReagentGIBCO, by Life Technologies17104-019
DispaseReagentStem Cell Technologies17105-041
Penicillin / Streptomycin ReagentGIBCO, by Life Technologies15140-122
GelatinReagentChemicon InternationalES-006-B
MatrigelReagentBD Biosciences354277
Oct-4 antibodyReagentSanta Cruz Biotechnology, Inc.SC-9081
anti-h/mSSEA-4 Phyc–rythrin Conjugated Mouse IgG3ReagentR&D SystemsFAB1435P
FITCI-conjugated antirabbit IgGReagentJackson ImmunoResearch715-095-152

Referenzen

  1. Thomson, J. a. m. e. s. A., Itskovitz-Eldor, J. o. s. e. p. h., Shapiro, S. a. n. d. e. r. S., Waknitz, M. i. c. h. e. l. l. e. A., Swiergiel, J. e. n. n. i. f. e. r. J., Marshall, V. i. v. i. e. n. n. e. S., Jones, J. e. f. f. r. e. y. M. Embryonic Stem Cell Lines Derived from Human Blastocysts. Science . 282, 1145-1147 (1998).
  2. Xu, C. h. u. n. h. u. i., Inokuma, M. a. r. g. a. r. e. t. S., Denham, J. e. r. r. o. d., Golds, K. a. t. h. a. l. e. e. n., Kundu, P. r. a. t. i. m. a., Gold, J. o. s. e. p. h. D., Carpenter, M. e. l. i. s. s. a. K. Feeder-free growth of undifferentiated human embryonic stem cells. Nature Biotechnology . 19, 971-974 (2001).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Cellular BiologyAusgabe 16mit humanen embryonalen Stammzellen hESMaus embryonale Fibroblasten MEFMatrigelkonditioniert mediafeeder ZellePluripotenz

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten