Anmelden

Nahinfrarot-Fluoreszenz-Bildgebung von Abdominalaortenaneurysmen

Überblick

Quelle: Arvin H. Soepriatna1, Kelsey A. Bullens2, und Craig J. Goergen1

1 Weldon School of Biomedical Engineering, Purdue University, West Lafayette, Indiana

2 Institut für Biochemie, Purdue University, West Lafayette, Indiana

Die Nahinfrarotfluoreszenz-Bildgebung (NIRF) ist eine aufregende optische Technik, bei der fluoreszierende Sonden komplexe biomolekulare Baugruppen in Geweben visualisiert werden. NIRF-Bildgebung hat gegenüber herkömmlichen bildgebenden Verfahren zur nichtinvasiven Bildgebung von Krankheiten viele Vorteile. Im Gegensatz zur Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT) und Positronen-Emissionstomographie (PET) ist die NIRF-Bildgebung schnell, mit hohem Durchsatz und beinhaltet keine ionisierende Strahlung. Darüber hinaus bieten die jüngsten Entwicklungen in der Entwicklung zielspezifischer und aktivierbarer Fluoreszenzsonden NIRF eine hohe Spezifität und Empfindlichkeit und machen es zu einer attraktiven Modalität bei der Untersuchung von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das vorgestellte Verfahren soll die Prinzipien der NIRF-Bildgebung aufzeigen und zeigen, wie in vivo- und ex vivo-Experimente an Kleintieren durchgeführt werden, um eine Vielzahl von Krankheiten zu untersuchen. Das hier gezeigte spezifische Beispiel verwendet eine aktivierbare fluoreszierende Sonde für Matrix-Metalloproteinase-2 (MMP2), um seine Aufnahme in zwei verschiedenen Nagetiermodellen von Abdominalaortenaneurysmen (AAAs) zu untersuchen.

Verfahren

Das folgende Verfahren enthält detaillierte Schritte, die erforderlich sind, um in vivo- und ex vivo NIRF-Bilder von Kleintieren zu sammeln:

1. Experimentelle Einrichtung

  1. Verbinden Sie eine Lichtwellenleiter mit dem Fluoreszenz-Bildgebungssystem über eine Lichtleiter.
  2. Wählen Sie den entsprechenden Anregungsfilter für das Experiment aus. Der Anregungsfilter bestimmt die Wellenlänge des Lichts, das an die Probe geliefert werden soll, und sol

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Repräsentative in vivo- und ex vivo NIRF-Bilder von Nagetieren mit abdominalen Aortenaneurysmen (AAAs) sind in den Abbildungen 1-2 dargestellt. Eine aktivierbare Fluoreszenzsonde wurde systemisch über die Schwanzvene injiziert, um die Matrix-Metalloproteinase-2-Aktivität (MMP2) zu visualisieren. MMP2 ist ein elastolytisches Enzym, das am Abbau der extrazellulären Matrix beteiligt ist, die eine wichtige Rolle bei der Initiierung und Progression von AAA spielt. Alle Bilder wurden mit einem 625 nm Anre...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Die NIRF-Bildgebung stützt sich auf fluoreszierende Sonden, um biomolekulare Baugruppen in Geweben zu quantifizieren und zu visualisieren. Absorbierte Photonenenergie aus Nahinfrarotlicht regt fluoreszierende Moleküle zu einem höheren Energiezustand an, und das emittierte Licht mit einer längeren charakteristischen Wellenlänge wird durch ein Fluoreszenz-Bildgebungssystem erfasst. Hier wurde die Anwendung der NIRF-Bildgebung zur Untersuchung der MMP2-Aktivität bei abdominalen Aortena...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertAusgabe

pringen zu...

0:07

Overview

1:09

Principles of Near-infrared Fluorescence Imaging

3:08

Imaging Set-up

3:55

In Vivo Sample Preparation and Image Acquisition

5:55

Ex Vivo Sample Preparation and Image Acquisition

6:46

Results

8:17

Applications

9:44

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Nahinfrarot-Fluoreszenz-Bildgebung von Abdominalaortenaneurysmen

Biomedical Engineering

8.2K Ansichten

article

Bildgebung biologischer Proben mit optischer und konfokaler Mikroskopie

Biomedical Engineering

35.5K Ansichten

article

SEM-Bildgebung biologischer Proben

Biomedical Engineering

23.3K Ansichten

article

Biodistribution von Nano-Wirkstoffträgern: Anwendungen von SEM

Biomedical Engineering

9.2K Ansichten

article

Hochfrequenz-Ultraschall-Bildgebung der Bauchaorta

Biomedical Engineering

14.2K Ansichten

article

Abbildung der Dehnungsbelastung eines Bauchaortenaneurysmas

Biomedical Engineering

4.6K Ansichten

article

Photoakustische Tomographie zur Darstellung von Blut und Lipiden in der infrarenalen Aorta

Biomedical Engineering

5.6K Ansichten

article

Kardiale Magnetresonanztomographie

Biomedical Engineering

14.5K Ansichten

article

Numerische Strömungsmechaniksimulationen des Blutflusses in einem zerebralen Aneurysma

Biomedical Engineering

11.5K Ansichten

article

Nichtinvasive Blutdruckmesstechniken

Biomedical Engineering

11.7K Ansichten

article

Erfassung und Analyse eines EKG-Signals (Elektrokardiographie)

Biomedical Engineering

102.0K Ansichten

article

Zugfestigkeit resorbierbarer Biomaterialien

Biomedical Engineering

7.4K Ansichten

article

Mikro-CT-Bildgebung von Maus-Rückenmark

Biomedical Engineering

7.9K Ansichten

article

Visualisierung der Kniegelenksdegeneration nach nicht-invasiver Kreuzbandverletzung bei Ratten

Biomedical Engineering

8.1K Ansichten

article

Kombinierte SPECT- und CT-Bildgebung zur Visualisierung der Herzfunktionalität

Biomedical Engineering

10.9K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten