Quelle: Peiman Shahbeigi-Roodposhti und Sina Shahbazmohamadi, Biomedical Engineering Department, University of Connecticut, Storrs, Connecticut
Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass die Entdeckung und (unbeabsichtigte) Verwendung von Röntgenstrahlen den ersten Nobelpreis für Physik überhaupt erhielt. Das berühmte Röntgenbild der Hand von Dr. Röntgens Frau aus dem Jahr 1895, das Schockwellen durch die wissenschaftliche Gemeinschaft schickte, sieht aus wie die meisten modernen 2D-Röntgenbilder. Obwohl es nicht die neueste Technologie ist, ist Röntgenabsorptions-Bildgebung ein unverzichtbares Werkzeug und kann in den weltweit führenden F&E- und Universitätslabors, Krankenhäusern, Flughäfen und anderen Orten gefunden werden. Die wohl fortschrittlichsten Anwendungen der Röntgenabsorptions-Bildgebung beinhalten das Erlangen von Informationen wie in einer medizinischen 2D-Röntgenaufnahme, die aber in 3D durch eine Computertomographie (CT oder Micro-CT) realisiert wurde. Durch eine Reihe von 2D-Röntgenprojektionen ist fortschrittliche Software in der Lage, Daten zu einem 3D-Volumen zu rekonstruieren. Die 3D-Informationen können und werden höchstwahrscheinlich Informationen aus der Innenseite des untersuchten Objekts enthalten, ohne aufgeschnitten werden zu müssen. Hier wird ein Micro-CT-Scan erhalten, und die wichtigsten Faktoren, die die Bildqualität beeinflussen, werden diskutiert.
1. Montage einer Probe (Bone)
Die folgenden Bilder geben einen Überblick über die Ergebnisse, die aus der Verwendung von Micro-CT mit dem oben genannten Verfahren gewonnen werden können. Qualitative Messungen an unterschiedlicher Absorption können anhand dieser Bilder direkt festgestellt werden. Quantitative Daten wie Materialporosität, Feature-Größe und -Verteilung usw. erfordern eine zusätzliche Bildverarbeitung in einer anderen Software.
In diesem Experiment wurden die vielen Faktoren untersucht, die bei der Verwendung von Mikro-CT, insbesondere für eine biologische Probe, berücksichtigt werden sollten. Dieses Projekt wurde entwickelt, um dem Prüfer zu helfen, zu verstehen, wie sich seine Entscheidungen auf die Daten auswirken werden, die Micro-CT liefern kann. Wie gezeigt, gibt es viele abhängige und empfindliche Parameter, die berücksichtigt werden sollten, einschließlich: Montage, Röntgenenergie, Belichtungszeit, Quellen- und Detektorpositionie...
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Biomedical Engineering
7.9K Ansichten
Biomedical Engineering
35.5K Ansichten
Biomedical Engineering
23.3K Ansichten
Biomedical Engineering
9.2K Ansichten
Biomedical Engineering
14.2K Ansichten
Biomedical Engineering
4.6K Ansichten
Biomedical Engineering
5.6K Ansichten
Biomedical Engineering
14.5K Ansichten
Biomedical Engineering
11.5K Ansichten
Biomedical Engineering
8.2K Ansichten
Biomedical Engineering
11.7K Ansichten
Biomedical Engineering
102.0K Ansichten
Biomedical Engineering
7.4K Ansichten
Biomedical Engineering
8.1K Ansichten
Biomedical Engineering
10.9K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten