Anmelden

Flüssigphasenreaktor: Inversion von Saccharose

Überblick

Quelle: Kerry M. Dooley und Michael G. Benton, Department of Chemical Engineering, Louisiana Landesuniversität, Baton Rouge, LA

Batch- und kontinuierliche Reaktoren werden in katalytischen Reaktionen verwendet. Gepackte Betten, die festen Katalysatoren und ein kontinuierlicher Strom verwenden, sind die häufigste Konfiguration. In Ermangelung einer umfangreichen Recycling-Stream werden solche verpackten Bett Reaktoren in der Regel modelliert, wie "plug-Flow". Am häufigsten kontinuierlichen Reaktors ist eine Rührbehälters, die angenommen wird, perfekt gemischt werden. 1 ein Grund für die Verbreitung von verpackten Bett Reaktoren ist, dass im Gegensatz zu den meisten Rührbehälters Designs eine große Wandfläche Reaktor-Volumen-Verhältnis mehr schnelle Wärmeübertragung fördert. Für fast alle Reaktoren muss Wärme entweder hinzugefügt oder zurückgezogen, um die Kontrolle der Temperatur für die gewünschte Reaktion stattfinden.

Die Kinetik der katalytischen Reaktionen sind oft komplexer als die einfache Bestellung 1St , 2Nd Ordnung, etc.-Kinetik in Lehrbüchern gefunden. Die Reaktionsgeschwindigkeiten können auch Preise der Stoffaustausch betroffen sein - Reaktion kann nicht schneller als die Rate, mit der Reaktanden geliefert werden, an die Oberfläche oder die mit der Produkte entfernt sind- und Wärmeübertragung stattfinden. Aus diesen Gründen ist fast immer Experimente Reaktionskinetik vor Gestaltung von Großgeräten festzulegen. In diesem Experiment erforschen wir, wie solche Experimente durchzuführen und wie sie zu interpretieren, indem du eine Reaktion Rate Ausdruck und eine scheinbare Geschwindigkeitskonstante.

Dieses Experiment untersucht die Verwendung eines verpackten Bett Reaktors die Kinetik der Saccharose-Inversion zu bestimmen. Diese Reaktion ist typisch für jene zeichnet sich durch eine solide Katalysator mit Flüssigphase Edukten und Produkten.

Saccharose → Glukose (Traubenzucker) + fructose(1)

Ein verpackte Bett Reaktor wird bei unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten, die Raum-Zeit zu kontrollieren, die Verweilzeit ist und ist analog zur verstrichenen Zeit in einem Batch-Reaktor betrieben werden. Der Katalysator, eine feste Säure wird zuerst vorbereitet werden, durch den Austausch von Protonen für alle anderen Kationen vorhanden. Der Reaktor wird dann auf die gewünschte Temperatur (Isotherme Betrieb) mit dem Fluss der Reaktanden beheizt werden. Wenn die Temperatur equilibriert hat, beginnt Produkt-Sampling. Durch ein Polarimeter, die optische Drehung misst, werden die Proben analysiert. Die Mischung optische Drehung kann zur Umwandlung von Saccharose, die dann im standard Kinetik Analysen verwendet werden kann, um die Reihenfolge der Reaktion in Bezug auf die Reaktanten Saccharose und die scheinbare Geschwindigkeitskonstante zusammenhängen. Die Auswirkungen der Strömungsmechanik - keine axiale Vermischung (Pfropfenströmung) vs. einige axiale mischen (gerührten Behälter in Serie) - auf die Kinetik werden auch analysiert werden.

Verfahren

Katalysator-Eigenschaften sind: Größe = 20-40 Maschen; Gewicht = 223 g; Wassergehalt = 30 wt. %; scheinbare (Schüttdichte) = 1,01 g/mL; Konzentration der Säure Website = 4,6 Mmol Säure Websites/g Trockengewicht; Fläche = 50 m2/g; Macroporosity (Makroporen-Volumen/Gesamt-Volumen von Kat.) = 0,34; durchschnittliche Makroporen-Größe = 80 nm. Eine P & ID-Abbildung des Gerätes ist in Abbildung 2dargestellt. Für dieses Experiment nur Bett #1, die Organics Tank, Pumpe und Ro

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Das Polarimeter bestimmt die gebrochenen Konvertierungen von Saccharose nach der Reaktion in einem verpackten Bett-Reaktor. Eine vorherige Polarimeter-Kalibrierung für eine drei verschiedene Saccharose-Feeds ist in Abbildung 3dargestellt.

Figure 3
Abbildung 3 . Beziehung zwischen den Gra.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Die Reaktion verhält nicht sich genau wie erwartet, da die scheinbare Ordnung n > 1 ist. Alle Phänomene, die solche Abweichungen verursachen können, in reale Reaktoren, werden Abweichungen vom idealen PFR Verhalten verursacht durch axiale mischen vorgeschlagen durch die Tatsache, dass passend zum Panzer im Serienmodell gibt nur eine kleine Anzahl von Panzer - für eine perfekte PFR N sollte mindestens 6 . Solche Abweichungen sind oft in relativ kurzen Betten gefunden, vor allem, wenn die Strömung mehrphasig (etwas Wa...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. J. Sauer, N. Dahmen and E. Henrich. "Chemical Reactor Types." Ullman's Encycylopedia of Industrial Chemistry (2015). Web. 15 Oct. 2016.
  2. H.S. Fogler, "Elements of Chemical Reaction Engineering," 4th Ed., Prentice-Hall, Upper Saddle River, NJ, 2006, Ch. 2-4; O. Levenspiel, "Chemical Reaction Engineering," 3rd Ed., John Wiley, New York, 1999, Ch. 4-6; C.G. Hill, Jr. and T.W. Root, "Introduction to Chemical Engineering Kinetics and Reactor Design," 2nd Ed., John Wiley, New York, 2014, Ch. 8.
  3. N. Lifshutz and J. S. Dranoff, Ind. Eng. Chem. Proc. Des. Dev., 7, 266-269 (1968).
  4. E.R. Gilliland, H. J. Bixler, and J. E. O'Connell, Ind. Eng. Chem. Fundam., 10, 185-191 (1971).
  5. "Sulfuric Acid." The Essential Chemical Industry. Univ. of York, 2016. http://www.essentialchemicalindustry.org/chemicals/sulfuric-acid.html. Accessed 10/20/16.
  6. E. Lotero, Y. Liu, D.E. Lopez, K. Suwannakarn, D.A. Bruce and J.G. Goodwin, Jr., Ind. Eng. Chem. Res.,44, 5353-5363 (2005); A. Buasri, N. Chaiyut, V. Loryuenyong, C. Rodklum, T. Chaikwan, and N. Kumphan, Appl. Sci.2, 641-653 (2012); doi:10.3390/app2030641.
Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:07

Overview

1:04

Principles of Reaction Kinetics in Packed Bed Reactors

3:26

Packed Bed Reactor Start-up

4:21

Catalyst Regeneration and Sucrose Feed

5:27

Sample Collection and Polarimeter Analysis

7:07

Results

9:29

Applications

10:37

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Flüssigphasenreaktor: Inversion von Saccharose

Chemical Engineering

9.5K Ansichten

article

Prüfung der Wärmeübertragungseffizienz eines Rippenrohrwärmetauschers

Chemical Engineering

17.7K Ansichten

article

Ein Tablett mit Trockner, leitfähige und konvektive Wärmeübertragung zu untersuchen

Chemical Engineering

43.6K Ansichten

article

Viskosität von Propylenglykol-Lösungen

Chemical Engineering

31.9K Ansichten

article

Porosimetrie eines Aluminiumsilikatpulvers

Chemical Engineering

9.5K Ansichten

article

Demonstration des Potenzgesetzmodells durch Extrusion

Chemical Engineering

9.9K Ansichten

article

Gas-Absorber

Chemical Engineering

36.3K Ansichten

article

Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht

Chemical Engineering

85.7K Ansichten

article

Der Einfluss des Rückflussverhältnisses auf die Effizienz der Tray-Destillation

Chemical Engineering

76.6K Ansichten

article

Effizienz der Flüssig-Flüssig-Extraktion

Chemical Engineering

47.9K Ansichten

article

Kristallisation von Salicylsäure durch chemische Modifikation

Chemical Engineering

23.9K Ansichten

article

Einphasen- und Zweiphasenströmung in einem Festbettreaktor

Chemical Engineering

18.7K Ansichten

article

Kinetik der Additionspolymerisation zu Polydimethylsiloxan

Chemical Engineering

15.9K Ansichten

article

Katalytischer Reaktor: Hydrierung von Ethylen

Chemical Engineering

29.6K Ansichten

article

Spin und Chill

Chemical Engineering

7.2K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten