Anmelden

Nucelophile Substitution

Überblick

Quelle: Vy M. Dong und Daniel Kim, Department of Chemistry, University of California, Irvine, CA

Nucleophilen Substitution Reaktionen gehören zu den grundlegendsten Themen in der organischen Chemie. Nucleophilen Substitution Reaktion gehört, wo ein nucleophil (elektronenreichen Lewis-base) eine verlassen Gruppe aus einem Kohlenstoffatom ersetzt.

SN1 (S = Substitution, N = Nucleophilic, 1 = Kinetik erster Ordnung)
SN2 (S = Substitution, N = Nucleophilic, 2 = zweiter Ordnung Kinetik)

Dieses Video wird dazu beitragen, die feinen Unterschiede zwischen einem SN1 und SN2 visualisieren Reaktion und welche Faktoren dazu beitragen, jede Art von nucleophilen Substitution Reaktion zu beschleunigen. Der erste Abschnitt konzentriert sich auf Reaktionen, das hilft, besser zu verstehen und erfahren Sie mehr über nucleophilen Substitution Reaktionen. Der zweite Teil konzentriert sich auf ein reales Beispiel einer Ersatz-Reaktion.

Verfahren

Teil 1: Studium SN1 Reaktionen

Alkyl-Halogenid-Struktur:

  1. Messen Sie 2 mL einer 0,1 M Lösung von Silbernitrat in absoluten Ethanol in jeder der drei Reagenzgläser.
  2. Geben Sie 2 Tropfen 1-Bromobutane in das erste Reagenzglas. Geben Sie 2 Tropfen 2-Bromobutane in das zweite Reagenzglas.
  3. Fügen Sie 2 Tropfen 2-Bromo-2-Methylpropane ins Finale, dritte Reagenzglas.
  4. Stopper und schütteln Sie jedes Reagenzglas.
  5. Notieren Sie die Zeit, an der di

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Teil 1: Studium S N 1 Reaktionen

Alkyl-Halogenid-Struktur:

Figure 9

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Diese Experimente sollen schnell Trends in nucleophilen Substitution Reaktionen zeigen. Experimentell testen diese Trends hilft, um besser zu verstehen, die feinen Unterschiede zwischen einem SN1 und SN2 Reaktion. Chemiker haben gelernt, zu entwickeln und Reaktionsbedingungen zu optimieren. Alles stammt aus dem ersten Verständnis der Reaktions: Was beschleunigt oder verlangsamt eine Reaktion und wie können wir nutzen davon? Die Wahl der besten Lösungsmittel, Temperatur oder Konzentration von Reag...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:00

Overview

0:45

Principles of Nucleophilic Substitution

4:00

SN1 Reaction

6:11

Results: Rate of SN1 Reactions

8:32

SN2 Reactions

10:03

Results: Rates of SN2 Reactions

12:45

Applications

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Nucelophile Substitution

Organic Chemistry II

99.2K Ansichten

article

Reinigung der Glaswaren

Organic Chemistry II

123.1K Ansichten

article

Reduktionsmittel

Organic Chemistry II

42.7K Ansichten

article

Grignard-Reaktion

Organic Chemistry II

148.7K Ansichten

article

n- Butyllithium Titration

Organic Chemistry II

47.6K Ansichten

article

Dean-Stark-Falle

Organic Chemistry II

99.7K Ansichten

article

Ozonolyse von Alkenen

Organic Chemistry II

66.7K Ansichten

article

Organokatalyse

Organic Chemistry II

16.6K Ansichten

article

Palladiumkatalysierte Kreuzkupplungsreaktionen

Organic Chemistry II

34.2K Ansichten

article

Festphasen-Synthese

Organic Chemistry II

40.8K Ansichten

article

Hydrierung

Organic Chemistry II

49.1K Ansichten

article

Polymerisation

Organic Chemistry II

93.6K Ansichten

article

Schmelzpunkt

Organic Chemistry II

149.6K Ansichten

article

Infrarot-Spektroskopie

Organic Chemistry II

213.8K Ansichten

article

Polarimeter

Organic Chemistry II

99.8K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten