Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Ohrpflaster für die Ohrpflastertherapie. Schneiden Sie dazu ein medizinisches Klebeband in Quadrate mit den Maßen 0,6 mal 0,6 Quadratzentimeter. Positionieren Sie dann ein oder zwei glatte Kuhkräutersamen in der Mitte jedes Klebebandquadrats.
Als nächstes weisen Sie den Patienten an, eine bequeme Sitzposition einzunehmen. Untersuchen Sie die Haut am Ohr des Patienten, um sicherzustellen, dass sie intakt und frei von Anomalien ist, bevor Sie die Akupunkturpunkte auswählen. Um die potenziellen Akupunkturpunkte zu lokalisieren, stabilisieren Sie das Ohrorakel, indem Sie die Ohrhelix mit Daumen und Zeigefinger einer Hand zusammendrücken und nach hinten und oben heben, wobei Sie darauf achten, dass der Bereich vollständig freiliegt.
Untersuchen Sie dann mit der sterilen Sonde in der anderen Hand vorsichtig das Ohr des Patienten, um empfindliche Druckpunkte in der Nähe der sechs Ohrpunkte zu identifizieren. Der Magen oder CO4, Kardia oder CO3, Bauch oder AH8, Shenmen oder TF4, Subkortex oder AT4 und Leber oder CO12.