JoVE Journal

Medicine

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich.

Eine randomisierte, scheinkontrollierte Studie zur kranialen elektrischen Stimulation bei Fibromyalgie-Schmerzen und körperlicher Funktion unter Verwendung von bildgebenden Biomarkern des Gehirns

Transkript

Wir versuchen, zwei Hauptfragen in Bezug auf die Schmerzforschung anzugehen. Der erste ist der Bedarf an nicht-invasiven, nicht-pharmakologischen Therapien, die Menschen mit chronischen Schmerzen wirksam verabreicht werden können. Die zweite ist die Entwicklung zuverlässiger Biomarker, wie z. B. das Neuroimaging, das wir zur Beurteilung von Fibromyalgie-Schmerzen und des Ansprechens auf die Behandlung verwenden.

Die Entwicklung und der Zugriff auf mehrere Open-Source-Neuro-Softwarepakete ermöglichen die optimierte Nutzung der Neuroimaging-Datenanalyse. Viele dieser Werkzeuge, wie z. B. fMRIPrep, ermöglichen es Forschern, die mit den Neuroimaging-Verfahren nicht vertraut sind, kritische Vorverarbeitungsschritte durchzuführen. Um die Verblindung aufrechtzuerhalten, sind wir nicht in der Lage, mit dem Gerät auf Wirkung zu titrieren, wie wir es in einer klinischen Umgebung tun würden.

Die Stimulation liegt in der Regel unter der Wahrnehmungsschwelle, aber es kann sein, dass wir Personen in der Behandlungsgruppe unserer Studie unterdosieren, was zu einer geringeren Effektstärke und einem geringeren Unterschied zwischen den Gruppen führt. Die kraniale Elektrostimulation ist nicht-invasiv. Es ist risikoarm und zugänglich genug, um von den Teilnehmern in ihrer eigenen häuslichen Umgebung selbst verwaltet zu werden.

Wir können auch die Nutzungsraten von jedem der Forschungsgeräte extrahieren, um die Einhaltung der Behandlung richtig zu bewerten. Und die MRT der funktionellen Konnektivität im Ruhezustand ermöglicht es uns, Veränderungen im Gehirn zu beurteilen, die als Folge unserer Behandlung auftreten können. Wir gehen davon aus, dass unsere Forschung die Entwicklung von Biomarkern mit Hilfe von Neuroimaging als Werkzeug weiter vorantreiben wird.

Dies trägt zu einem besseren Verständnis der neuronalen Grundlagen von Schmerzen bei, und wir hoffen, dass diese Techniken schließlich zur klinischen Diagnose und Entscheidungsfindung für Menschen mit Schmerzen verwendet werden.

Bei der aktuellen Studie handelt es sich um eine randomisierte, placebokontrollierte Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der kranialen Elektrostimulation (CES) zur Verbesserung von Schmerzen und Funktion bei Fibromyalgie und zur Weiterentwicklung der Magnetresonanztomographie (rs-fcMRT) als klinisches Instrument zur Beurteilung der neuronalen Korrelate und Mechanismen chronischer Schmerzen und analgetischer Reaktion.

Kapitel in diesem Video

0:00

Introduction

1:53

Participant Recruitment and Baseline MRI Scan Visit for the Cranial Electrical Stimulation (CES) Trial

6:23

Setting up an MRI Scan Protocol for the Cranial Electrical Stimulation (CES) Trial

Ähnliche Videos

article

08:24

Einem Mausmodell der Muscle Training durch neuromuskuläre Elektrostimulation

20.8K Views

article

11:34

Breathing-gesteuerte elektrische Stimulation (BreEStim) für die Verwaltung von neuropathischen Schmerzen und Spastik

22.9K Views

article

09:52

Ein Orthotopische Glioblastoma Maus-Modell Pflege Gehirn Parenchymale Körperliche Einschränkungen und geeignet für Zwei-Photonen-Intravitalmikroskopie

19.6K Views

article

05:44

Mit Saccadometry mit Deep Brain Stimulation Normale und Pathologische Funktion des Gehirns zu studieren

7.4K Views

article

08:23

Ein Multimodal Imaging- und Stimulations-basierte Verfahren zur Bewertung der Connectivity-bezogenen Erregbarkeit des Gehirns bei Patienten mit Epilepsie

11.0K Views

article

11:26

Home-Based Transcranial Direct aktuelle Stimulation Device-Entwicklung: Eine aktualisierte Protokoll verwendet zu Hause in gesunden Probanden und Patienten mit Fibromyalgie

16.0K Views

article

10:11

Aktualisierte Technik für zuverlässige, einfache und tolerierte transkranielle elektrische Stimulation einschließlich transkranieller Gleichstromstimulation

10.7K Views

article

07:04

Virtual-Reality-Tools zur Bewertung einseitiger räumlicher Vernachlässigung: Eine neue Möglichkeit zur Datenerhebung

3.8K Views

article

06:13

Randomisierte kontrollierte Studie zur Untersuchung der akuten Auswirkungen von Krafttraining auf die Insulinsensitivität bei adipösen Erwachsenen

983 Views

article

06:13

Randomisierte kontrollierte Studie zur Untersuchung der akuten Auswirkungen von Krafttraining auf die Insulinsensitivität bei adipösen Erwachsenen

983 Views

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen oder auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu akzeptieren.