Bereiten Sie zunächst die Testlinie und die Beschichtungslösung der Kontrolllinie vor. Verdünnen Sie den C-reaktiven Proteinfänger-Antikörper und das Anti-Kaninchen-Immunglobulin G der Ziege mit Phosphatpuffer. Legen Sie anschließend die Polyvinylchlorid-Platte richtig an und entfernen Sie das Schutzpapier, das sich 25 Millimeter von der Kante der Platte entfernt befindet.
Richten Sie die Nitrozellulosemembran entlang der Unterkante des restlichen Schutzpapiers aus und kleben Sie sie auf die Polyvinylchloridplatte. Geben Sie die Beschichtungslösungen der Testlinie und der Kontrolllinie auf die Nitrozellulosemembran und stellen Sie sicher, dass sie 20 Millimeter vom oberen Rand entfernt platziert wird, um eine Testlinie zu bilden. Legen Sie die Nitrozellulosemembran zum Trocknen unter Bedingungen mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 30 % und einem Temperaturbereich von 18 bis 26 Grad Celsius.
Um das Konjugatpad vorzubereiten, tauchen Sie das Konjugatpad in die Konjugatpad-Behandlungslösung und legen Sie das eingeweichte Konjugatpad dann für die Trocknungsbehandlung über Nacht in einen Trockenofen. Verdünnen Sie die vorbereitete QD-Nanobead-Antikörper-Konjugatlösung mit der Konservierungslösung und geben Sie sie auf das Konjugatpad. Für die Vorbereitung des Probenpads.
Tauchen Sie das Probenpad in die Behandlungslösung für das Probenpad. Legen Sie dann das eingeweichte Probenpad in einen auf 45 Grad Celsius eingestellten Trockenofen und trocknen Sie es 24 Stunden lang. Legen Sie nacheinander das saugfähige Papier, das Konjugatkissen und das Probenkissen mit der Nitrozellulosemembran auf die Polyvinylchloridplatte.
Pipettieren Sie 10 Mikroliter Plasmaprobe oder Kalibratorlösung in einen Milliliter A PBS-Puffer, der 0,1 % zwischen 20 enthält. Übertragen Sie dann 100 Mikroliter der vorbereiteten verdünnten Probe auf das Probenpad des Teststreifens. Beobachten Sie nach einem 15-minütigen Lauf die Fluoreszenzsignale der Testlinie und der Kontrolllinie unter Exposition gegenüber ultraviolettem Licht, um qualitative Ergebnisse zu erhalten.
Stecken Sie die Streifenkarte in ein fluoreszierendes Lateral-Flow-Assay-Lesegerät, um die Fluoreszenzintensitäten für die quantitative Analyse zu erhalten.