JoVE Logo

Anmelden

Adoptive Immuntherapie von iNKT-Zellen in Glucose-6-Phosphat-Isomerase (G6PI)-Induzierte RA-Mäuse

6.7K Views

08:43 min

January 31st, 2020

DOI :

10.3791/60048-v

January 31st, 2020


Transkript

Weitere Videos entdecken

Immunologie und Infektion

Kapitel in diesem Video

0:04

Introduction

1:15

Constructing the Disease Model

2:32

Obtaining iNKT (Invariant Natural Killer T) Cells with Adoptive Cellular Therapy

6:20

Results: Changes in the Mice

7:25

Conclusion

Ähnliche Videos

article

12:47

Gerichtete Differenzierung von induzierten pluripotenten Stammzellen in Richtung T-Lymphozyten

18.5K Views

article

07:33

Intralymphatische Immuntherapie und Impfungen bei Mäusen

23.0K Views

article

10:10

Entwicklung von Stammzellen abgeleiteten Antigen-spezifische regulatorische T-Zellen gegen Autoimmunität

8.6K Views

article

06:46

Nicht-invasiv

8.7K Views

article

11:03

Ein Kryo-Pulverisierungsprotokoll zur Verarbeitung von Mauspfoten zur Bewertung molekularer Wege von Gewebeentzündungen in einem Kollagen-induzierten Arthritis-Modell

8.0K Views

article

07:40

Experimentelle autoimmune Uveitis: Ein intraokulares entzündliches Mausmodell

4.6K Views

article

10:03

Biolumineszentes Monitoring des Transplantatüberlebens in einem adoptiven Transfermodell des Autoimmundiabetes bei Mäusen

1.7K Views

article

03:40

Intrafemorale Injektion von humanen hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen in immungeschwächte Mäuse

859 Views

article

03:40

Intrafemorale Injektion von humanen hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen in immungeschwächte Mäuse

859 Views

article

03:40

Intrafemorale Injektion von humanen hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen in immungeschwächte Mäuse

859 Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten