Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Offenlegungen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieser Artikel zielt darauf ab, die Methodik für die lentivirale Transgenese bei Rattenembryonen unter Verwendung mehrerer Injektionen einer Virussuspension in den zygoten Perivitelline-Raum bereitzustellen. Weibliche Ratten, die mit einem fruchtbaren männlichen Stamm mit einer anderen dominanten Fellfarbe gepaart werden, werden verwendet, um pseudoschwangere Pflegemütter zu erzeugen.

Zusammenfassung

Transgene Tiermodelle sind für die moderne biomedizinische Forschung von grundlegender Bedeutung. Die Einbindung fremder Gene in frühe Maus- oder Rattenembryonen ist ein unschätzbares Werkzeug für die Genfunktionsanalyse in lebenden Organismen. Die Standard-Transgenese-Methode basiert auf der Mikroinjektion fremder DNA-Fragmente in einen Pronukle einer befruchteten Oozyte. Diese Technik ist bei Mäusen weit verbreitet, bleibt aber bei anderen Tierarten relativ ineffizient und technisch anspruchsvoll. Das Transgen kann auch über eine Lentiviralinfektion in einzellige Embryonen eingebracht werden, was eine wirksame Alternative zu standardpronuklearen Injektionen darstellt, insbesondere bei Arten oder Stämmen mit einer anspruchsvolleren Embryostruktur. Bei diesem Ansatz wird eine Suspension, die lentivirale Vektoren enthält, in den Perivitelinraum eines befruchteten Rattenembryons injiziert, der technisch weniger anspruchsvoll ist und eine höhere Erfolgsrate hat. Es wurde gezeigt, dass Lentivirale Vektoren das Transgen effizient in das Genom integrieren, um die Erzeugung stabiler transgener Linien zu bestimmen. Trotz einiger Einschränkungen (z. B. Anforderungen an die Biosicherheitsstufe 2, Grenzwerte für die Größe von DNA-Fragmenten) ist die lentivirale Transgenese eine schnelle und effiziente Transgenesemethode. Zusätzlich wird die Verwendung weiblicher Ratten, die mit einem fruchtbaren männlichen Stamm mit einer anderen dominanten Fellfarbe gepaart sind, als Alternative zur Erzeugung pseudoschwangerer Pflegemütter dargestellt.

Einleitung

Seit vielen Jahren werden Labornagetiere wie Ratten und Mäuse verwendet, um menschliche physiologische und pathologische Bedingungen zu modellieren. Tierforschung hat zu Entdeckungen geführt, die auf andere Weise unerreichbar waren. Zunächst konzentrierten sich genetische Studien auf die Analyse spontan auftretender Störungen und Phänotypen, die den menschlichenZustandeng nachahmen 1 . Die Entwicklung gentechnischer Methoden ermöglichte die Ein- oder Löschung bestimmter Gene, um einen gewünschten Phänotyp zu erhalten. Daher wird die Erzeugung transgener Tiere als eine grundlegende Technik in der modernen Forschung anerkannt, die Studien über di....

Offenlegungen

Der Autor (W.K.) hat Rechte an dem Patent "Methode zur Herstellung eines transgenen Tieres" des Patentamts der Republik Polen (Nr. P 355353; 21.03.2008).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

RetractionAusgabe 159Transgene Rattelentivirale VektorenPerivitelinraumPflegem tter
JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten