Der Belegungs- und Lichtdatenlogger kann in den Feldeinstellungen verwendet werden, um Informationen über das Auftreten einer bestimmten Art von Energiesparverhalten zu sammeln, das Lichtschaltverhalten ist. Im Gegensatz zur natürlichen Beobachtung ermöglicht die Verwendung eines Datenloggers eine schnelle, zuverlässige und unterbrechungsfreie Messung des Verhaltens der Teilnehmer sowie eine explizite Operationalisierung eines bestimmten Feldexperiments. Schließen Sie zunächst den Logger über ein USB-Kabel an den Computer an, indem Sie das größere Ende des USB-Schnittstellenkabels an einen USB-Anschluss am Computer und das kleinere Ende des USB-Schnittstellenkabels an den Anschluss des Geräts anschließen.
Starten Sie die Software, indem Sie auf das Startsymbol auf der Symbolleiste klicken, das das Einrichtungsfenster für die Protokollierung öffnet. Geben Sie einen Namen für den Start ein. Wählen Sie den Lichtsensor aus.
Legen Sie die Messung so fest, dass der Status aus der Dropdown-Liste protokolliert wird, und wählen Sie die Zustandsbeschreibung aus der Dropdownliste aus und weiter aus. Wählen Sie den Belegungssensor aus. Legen Sie die Messung fest, um den Status aus der Dropdown-Liste zu protokollieren, und wählen Sie die Statusbeschreibung aus der Dropdown-Liste aus, die nicht belegt ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter, um die automatische Berechnung zusätzlicher Werte zu aktivieren. Wählen Sie den Sensortyp der Wahl aus. Wählen Sie den Filtertyp und das zu verwendende Intervall aus.
Bearbeiten Sie den Namen, und klicken Sie auf Neue Serie erstellen. Wählen Sie die Dropdown-Menüoptionen aus und klicken Sie dann auf Fertig. Klicken Sie auf die erweiterte Schaltfläche, um auf die Sensoreigenschaften zuzugreifen.
Wählen Sie den Lichtsensor aus. Wählen Sie auf maximale Empfindlichkeit für die Kalibrierung gesetzt und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Wählen Sie den Belegungssensor aus.
Wählen Sie einen voreingestellten Timeoutwert aus, oder wählen Sie benutzerdefinierte Werte aus, und geben Sie bei Bedarf einen Wert in Minuten und Sekunden ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Es ist ratsam, einen Pilottest des Einsatzes des Loggers auf der Versuchsseite durchzuführen.
Wählen Sie den optionalsten Timeoutwert des Belegungssensors basierend auf den tatsächlichen Belegungsfrequenzen der Teilnehmer aus. Wählen Sie aus, wann der Logger in Abhängigkeit vom Versuchsplan gestartet werden soll: sofort, in Intervallen, die bei der Protokollierung der Laufzeit, zu einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit verfügbar sind, oder manuell über die Starttaste. Wählen Sie aus, wann die Protokollierung beendet werden soll:wenn der Speicher gefüllt ist, oder nie aufhören, was dazu führt, dass die neuesten Daten die ältesten Daten überschreiben, manuell anhalten oder zu einem angegebenen Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit anhalten.
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben. Trennen Sie den Logger vom Computer. Rüsten Sie den Logger mit einem zusätzlichen Lichtstrahlrohr aus, indem Sie ihn an die Rückseite des Loggers anschließen, um Umgebungslicht herauszufiltern und die genauesten Messwerte zu gewährleisten.
Montieren Sie den Logger mit dem Lichtrohr neben der dafür vorgesehenen Lichtquelle. Wenn zuvor in der Software konfiguriert, drücken Sie die Starttaste am Logger, um mit der Aufnahme zu beginnen. Die Platzierung der Logger-Montage sollte nicht in der Nähe von irgendwelchen Heizquellen sein, um sicherzustellen, dass nur die Körperwärme der Raumnutzer aufgezeichnet wird.
Nach Abschluss der Aufzeichnung, besuchen Sie die experimentelle Website und entfernen Sie den Logger zum Zweck der Datenauslesung. Schließen Sie den Logger über ein USB-Kabel an den Computer an und starten Sie das Analysesoftwarepaket für den Datenlogger. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Schaltfläche "Auslesen des Geräts", oder wählen Sie aus dem Gerätemenü aus, auslesen, sodass der Logger die gesammelten Daten entladen kann.
Wählen Sie einen Speicherort und den Dateinamen aus, um die Daten zu speichern. Klicken Sie auf Speichern, und wählen Sie die Sensoren und Ereignisse aus, die in einem Diagramm angezeigt werden sollen, und klicken Sie auf Plot. Wählen Sie die Reihe aus, die für die Tabellendaten und das Diagramm angezeigt werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle oder Keine, um alle Serien auszuwählen oder zu deaktivieren, oder klicken Sie auf die Kontrollkästchen, um einzelne Serien auszuwählen oder zu deaktivieren. Wählen Sie Exporttabellendaten aus dem Bedienfeld aus. Wählen Sie einen Zielordner für den Export aus.
Datenlogger könnten als nützliches Werkzeug für die Durchführung von Feldexperimenten in der Psychologie dienen. Diese Tabelle enthält aufgezeichnete Daten über Lichtschaltverhaltensfrequenzen sowie die Belegungszeit von Benutzern, die während einer 15-tägigen Messung zwei öffentliche Toiletten besucht haben. Die vom Logger erhaltenen Daten können durch durchführung einer logistischen Regressionsanalyse für Lichtstatus und Toilettentyp analysiert werden.
Diese Tabelle zeigt den Koeffizienten des erstellten Modells. Bei der Befolgung dieses Verfahrens können Forscher zusätzlich die Wirksamkeit verschiedener Verhaltensinterventionen wie Eingabeaufforderungen mit überzeugenden Appellen zur Förderung des Lichtschaltverhaltens testen. Zusätzlich zu den nominalen Ergebnissen des Licht- und Belegungsstatus ermöglicht der Datenlogger das Sammeln und Analysieren quantitativer Informationen über den Zeitpunkt der Raumbelegung sowie über die Zeit zwischen den Belegungsereignissen.