Hochauflösender Ultraschall kann helfen, Experimente zu rationalisieren, die zeitgesteuerte trächtige Mäuse erfordern, indem der Zustand der Schwangerschaft, das Gestationsalter und die Schwangerschaftsverluste bestimmt werden. Dieses Protokoll zeigt, wie man Mäuseschwangerschaften beurteilt und potenzielle Bildartefakte identifiziert, die eine Schwangerschaft nachahmen können. Um zu beginnen, identifizieren Sie die Blase auf dem Bildschirm.
Scannen Sie kaudal aus der Blase, identifizieren Sie die Vagina. Wenn der Ultraschallwandler in der Mittellinie und tief auf dem Bauch positioniert ist, sind die Blase und die Vagina sichtbar. Dann scannen Sie langsam und sanft in eine Schädelrichtung, identifizieren Sie die Verzweigung der Vagina in das linke und rechte Uterushorn.
Überblicken Sie das linke und rechte Uterushorn. Bis zur Mitte der Schwangerschaft werden die Mausembryonen entlang der rechten und linken Peripherie positioniert. Wenn sie wachsen, drehen sich die distaleren Teile der Gebärmutter und ihre entsprechenden Embryonen nach außen und dorsal.
Dieses Protokoll ist besonders nützlich bei der Züchtung gentechnisch veränderter Mäuse. Typischerweise führen heterozygote mit heterozygoten Kreuzungen, um homozygote Nachkommen hervorzubringen, zu einem Versagen der richtigen Entwicklung, was zu pränataler Letalität führt. Mausembryonen in verschiedenen Entwicklungsstadien werden hier gezeigt.
Mausembryonen im Frühstadium, tote Embryonen oder resorbierte Embryonen können anderen Organen im Bauch oder Kot im Darm ähneln, während Darmschlingen den nicht graviden Uterus nachahmen können. Einige Forscher bevorzugen es, einen stufenmontierten Wandler zu verwenden, wie in diesem Bild gezeigt, aber wir bevorzugen die Handheld-Methode des Scannens, da dies eine schnelle und effiziente Bildgebung im gesamten Bauchraum ermöglicht.