In dem hier beschriebenen Filamentmodell sind die vollständige Wiederherstellung des Blutflusses und seine Aufzeichnung Voraussetzungen, um einen produzierbaren Zustrom zwischen Mäusen zu gewährleisten, insbesondere in translationalen Schlaganfallstudien. Dieses Modell hat zwei Hauptvorteile im Vergleich zu anderen zuvor beschriebenen Hubmodellen. Es ist keine Kraniotomie erforderlich und eine vollständige Reperfusion des Blutgefäßes wird erreicht.
Das Filamentmodell ist ein komplexer chirurgischer Eingriff, bei dem verschiedene Arterien manipuliert werden. Die Visualisierung und Erklärung all dessen sind kleine, aber wichtige Schritte, die die Lernphase von Neurochirurgen beschleunigen könnten. Schließen Sie die Wärmedecke an, um die Temperatur des Operationsbereichs und die Körpertemperatur der Maus während der Narkose bei 37 Grad Celsius zu halten.
Autoklavschere und Pinzette, 70% Ethanollösung und Dexpanthenol Augensalbe vorbereiten und mehrere Stücke Baumwolle und Five O beschichtete geflochtene Polyesternaht bereit halten. Bereiten Sie eine 0,9% ige Kochsalzlösung in einer Ein-Milliliter-Spritze ohne Nadel vor, um die Einschnittstelle hydratisiert zu halten. Bereiten Sie einen Halter für die Laser-Dopplersonde vor, indem Sie die Spitze einer 10-Mikroliter-Pipettenspitze schneiden.
Sobald die Maus vollständig betäubt ist, legen Sie sie in eine Bauchlage im Operationsbereich. Führen Sie die Rektalsonde vorsichtig ein, um die Temperatur während des gesamten chirurgischen Eingriffs zu überwachen. Nachdem Sie die Operationsstelle desinfiziert haben, schneiden Sie diese Kopfhaut zwischen dem linken Ohr und dem Auge, um den Schädelknochen freizulegen.
Als nächstes schneiden und ziehen Sie den Schläfenmuskel zurück, um die multiplen Hirnarterien oder MCA unter dem Schädel zu visualisieren. Fixieren Sie den äußeren Teil der Spitze, der die Laser-Dopplersonde oder -faser auf der Oberseite des linken MCA hält, mit Klebstoff und schließen Sie die Haut, so dass die Haut ebenfalls verklebt ist. Tragen Sie zwei bis drei Tropfen Härterkleber auf, um den Prozess zu beschleunigen.
Achten Sie darauf, dass die Laser-Dopplerfaser nicht verklebt ist und jederzeit leicht aus dem Spitzenhalter entfernt werden kann. Drehen Sie die Maus in Rückenlage, stecken Sie dann die Schnauze in den Anästhesiekegel und fixieren Sie die Pfoten mit Klebeband. Desinfizieren Sie die Haut und die Haare, die die Brust umgeben, und machen Sie einen zwei Zentimeter langen Mittellinienschnitt im Nacken.
Verwenden Sie eine Pinzette, um die submandibuläre Drüse und den Musculus sternomastoideus der Haut auseinander zu ziehen. Verwenden Sie Retraktoren, um das Operationsfeld freizulegen und die linke gemeinsame Halsschlagader oder CCA zu finden. Sezieren Sie das CCA frei von Bindegewebe und umgebenden Nerven, ohne den Vagusnerv zu schädigen, und führen Sie vor der Verzweigung eine vorübergehende Ligatur durch.
Sezieren Sie die äußere Halsschlagader oder ECA und binden Sie einen permanenten Knoten am distalsten sichtbaren Teil. Legen Sie eine weitere Naht unter die ECA und in die Nähe der Bifurkation und bereiten Sie dann einen losen Knoten vor, der später verwendet werden kann. Sezieren Sie die Arteria carotis interna oder ICA und legen Sie einen mikrovaskulären Clip etwa fünf Millimeter über die Bifurkation.
Achten Sie darauf, den Vagusnerv nicht zu beschädigen. Schneiden Sie dann ein kleines Loch in die ECA zwischen den engen und den losen Ligaturen, um sicherzustellen, dass nicht die gesamte ECA geschnitten wird. Führen Sie das Filament ein und bringen Sie es in Richtung CCA voran.
Straffen Sie die lose Ligatur in der ECA um das Lumen, um das Filament vorübergehend in dieser Position zu sichern. Entfernen sie den mikrovaskulären Clip und verhindern Sie Blutungen. Nachdem Sie den mikrovaskulären Clip entfernt haben, führen Sie das Filament durch die ICA ein, bis der Ursprung der MCA erreicht ist.
Befestigen Sie das Filament in dieser Position, indem Sie den Knoten um die ECA weiter festziehen. Zeichnen Sie Laser-Dopplerwerte vor und nach dem Einsetzen des Filaments auf. Entfernen Sie den Retraktor und verlegen Sie den Musculus sternomastoideus in die submandibuläre Drüse, bevor Sie die Wunde nähen.
Entfernen Sie die Laser-Doppler-Sonde und legen Sie das Tier für eine Stunde in eine Aufwachkammer bei 37 Grad Celsius. Legen Sie die Maus in Bauchlage im Operationsgebiet mit ihrer Schnauze in die Anästhesiemaske und fixieren Sie dann die Pfoten des Tieres mit Klebeband. Führen Sie die Laser-Dopplersonde in den Sondenhalter ein.
Entfernen Sie die Wundnaht und ziehen Sie mit einer Pinzette die Haut, die Submandibulärdrüse und den Sternomastoidmuskel auseinander. Verwenden Sie Retraktoren, um das Operationsfeld freizulegen. Lösen Sie die ECA-Naht, die das Filament festzieht, und ziehen Sie das Filament vorsichtig.
Vermeiden Sie es, die Silikonkautschukbeschichtung des Filaments während der Entfernung zu beschädigen. Zeichnen Sie die Laser-Dopplerwerte vor und nach der Filamententfernung auf. Binden Sie die ECA-Naht fest und bestätigen Sie die Erhöhung des zerebralen Blutflusses im Laser-Doppler-Gerät.
Öffnen Sie die vorübergehende Ligatur vor der Verzweigung vom CCA, um den vollständigen Blutfluss wiederherzustellen. Entfernen Sie den Retraktor und verlegen Sie den Musculus sternomastoideus in die submandibuläre Drüse, bevor Sie die Wunde nähen. Dann legen Sie das Tier für eine Stunde in eine Aufwachkammer bei 37 Grad Celsius, um sich von der Anästhesie zu erholen.
Nach der Genesung bringen die Mäuse in ihre Käfige in einem temperaturkontrollierten Raum zurück und kümmern sich um die Tiere, indem sie Nassfutterpellets und Hydrogel in kleinen Petrischalen auf dem Käfigboden hinzufügen und alle 12 Stunden bis zum dritten Tag nach der Operation Analgesie injizieren. Sobald der Blutfluss im CCA nach der Entfernung des Filaments wiederhergestellt ist, kommt es zu einer vollständigen Reperfusion des Gehirns, die der Situation ähnelt, die nach erfolgreicher mechanischer Thrombektomie bei menschlichen Patienten beobachtet wird. Schlaganfalltiere zeigten eine signifikante Veränderung im zusammengesetzten und fokalen Neuro-Score, aber nicht im allgemeinen Neuro-Score im Vergleich zu Scheintieren.
Das abgerufene Infarktvolumen wurde auch 24 Stunden nach der Schlaganfallinduktion mittels kresolvioletter Färbung koronaler serieller Hirnschnitte durchgeführt. Der Läsionsbereich umfasst den somatosensorischen und motorischen Kortex sowie subkortikale Strukturen wie das Striatum. Der Mittelwert des Infarktvolumens betrug 61 bis 62 Millimeter im Quadrat, was 48% der betroffenen Gehirnhälfte entspricht.
Es ist wichtig, eine adäquate Dissektion von CCA, ECA und RCA durchzuführen, ohne das angrenzende Gewebe, insbesondere den Vagusnerv, zu schädigen, um eine gute Visualisierung aller Strukturen zu haben und das Filament einsetzen und den MCA-Ursprung verschließen zu können.