Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Offenlegungen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Das vorliegende Protokoll beschreibt ein Rattenmodell des durch Flüssigkeitsperkussion induzierten Schädel-Hirn-Traumas, gefolgt von einer Reihe von Verhaltenstests, um die Entwicklung von dominantem und unterwürfigem Verhalten zu verstehen. Die Verwendung dieses Modells des Schädel-Hirn-Traumas in Verbindung mit spezifischen Verhaltenstests ermöglicht die Untersuchung sozialer Beeinträchtigungen nach Hirnverletzungen.

Zusammenfassung

Der Wettbewerb um Ressourcen wie Nahrung, Territorium und Partner beeinflusst die Beziehungen innerhalb der Tierarten erheblich und wird durch soziale Hierarchien vermittelt, die oft auf dominant-unterwürfigen Beziehungen basieren. Die dominant-unterwürfige Beziehung ist ein normales Verhaltensmuster unter den Individuen einer Spezies. Ein Schädel-Hirn-Trauma ist eine häufige Ursache für die Beeinträchtigung der sozialen Interaktion und die Reorganisation dominant-unterwürfiger Beziehungen bei Tierpaaren. Dieses Protokoll beschreibt das unterwürfige Verhalten bei erwachsenen männlichen Sprague-Dawley-Ratten nach der Induktion eines Schädel-Hirn-Traumas unter Verwendung eines Fluid-Perkussionsmodells im Vergleich zu naiven Ratten durch eine Reihe von dominant-unterwürfigen Tests, die zwischen 29 Tagen und 33 Tagen nach der Induktion durchgeführt wurden. Der Test auf dominant-unterwürfiges Verhalten zeigt, wie eine Hirnverletzung bei Tieren, die um Nahrung konkurrieren, zu unterwürfigem Verhalten führen kann. Nach einem Schädel-Hirn-Trauma waren die Nager unterwürfiger, was darauf hindeutet, dass sie im Vergleich zu den Kontrolltieren weniger Zeit am Futtertrog verbrachten und seltener zuerst am Trog ankamen. Nach diesem Protokoll entwickelt sich unterwürfiges Verhalten nach einem Schädel-Hirn-Trauma bei erwachsenen männlichen Ratten.

Einleitung

Intraspezies-Konkurrenz tritt auf, wenn Mitglieder derselben Art zur gleichen Zeit um eine begrenzte Ressource konkurrieren1. Im Gegensatz dazu findet eine Konkurrenz zwischen den Arten zwischen Mitgliedern zweier verschiedener Artenstatt 2. Der Wettbewerb innerhalb der Spezies wird in zwei Arten unterteilt, darunter Interferenz (angepasst) und Ausbeutung (Wettbewerb), und entsteht in Abhängigkeit von der Art der umkämpften Ressource, wie z. B. Nahrung und Territorium3.

Die Existenz sozialer Hierarchien ist ohne dominant-unterwürfige Beziehungen (DSRs) unmöglich. Domina....

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu verraten.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

RetractionAusgabe 190TiermodellVerhaltendominantes und unterw rfiges VerhaltenFluid PerkussionsverletzungSch del Hirn Trauma SHT
JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten