Unser Labor untersucht Veränderungen der Mitochondrien und des Energiestoffwechsels und wie sich diese sowohl auf gesunde als auch auf pathologische Prozesse wie Immunaktivierung, Krebs oder Stoffwechselstörungen auswirken. Unser Ziel ist es, neue Therapien für eine Vielzahl von Erkrankungen zu entwickeln, indem wir ein besseres Verständnis der mitochondrialen Funktion und des Energiestoffwechsels ermöglichen. Werkzeuge wie massenspektrometrische Proteomik, Metabolomik und CRISPR-Cas9-Genscreens werden immer beliebter, um molekulare Mechanismen sowohl in der Mitochondrienfunktion als auch im Energiestoffwechsel in bestimmten Zelltypen und Umgebungen zu identifizieren.
Im Gegensatz zu anderen Methoden verwendet unser Protokoll zwei Aufreinigungsschritte, die differentielle Zentrifugation und den Immuneinfang für die mitochondriale Isolierung. Dies bietet mehrere Vorteile, wie z. B. eine verbesserte Entfernung von Verunreinigungen, und es ist auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Identifizierung neuer mitochondrialer Proteine. Unser Protokoll gibt Aufschluss über die Zusammensetzung und damit über die Funktion der Mitochondrien in verschiedenen Zelltypen und Umgebungen.
Dies kann uns helfen, normale Prozesse wie die Immunaktivierung, aber auch krankhafte Prozesse wie Krebs besser zu verstehen. Wir werden uns auf mitochondriale Makrophagen konzentrieren. Wir werden testen, wie sich die Zusammensetzung der Mitochondrien während der Immunantwort verändert, um ihre Funktion besser zu verstehen.
Unsere Erkenntnisse könnten zu einer Entwicklung von Medikamenten führen, die zum Beispiel entzündungshemmend wirken.