1 Diese Arbeit untersucht die analgetische Wirkung2 der subkutanen Needling-Therapie 3 und der niederfrequenten Elektrotherapie bei Ratten 4 mit chronischen Verengungsverletzungen und neuropathischen Schmerzen. 5 Es werden nicht-pharmakologische Behandlungsoptionen 6 für neuropathische Schmerzen 7 untersucht und das Potenzial der FSN-Therapie 8 als wirksame Intervention untersucht. 9 Zu den aktuellen experimentellen Herausforderungen gehören10 Entwicklung geeigneter Nadeltechniken 11 zur Verringerung von Beschwerden bei Ratten 12 während der subkutanen Nadeltherapie von Fu, 13 Durchführung von Nadelverfahren 14 und Schwankbewegungen ohne Anästhesie, 15 Etablierung eines zuverlässigen 16 und reproduzierbaren klinischen Constraint-Verletzungsmodells bei Ratten, 17 und genaue Bewertung von Verhaltensmustern 18 und elektrophysiologischen Reaktionen in neuropathischen Schmerzmodellen.
19 Zu den signifikanten Ergebnissen dieser Studie gehören20 der Nachweis der therapeutischen Wirkung der FSN-Behandlung 21 auf Nervenschmerzen in Modellen für chronische Verengungsverletzungen bei Ratten22 und die Präsentation eines Protokolls 23 zur Bewertung der therapeutischen Wirkung unter Verwendung von SFI 24 und der elektrophysiologischen Testung 25 nach einer intensiven FSN-Behandlung. 26 Die Ergebnisse dieser Studie werden die Forschung voranbringen27 auf diesem Gebiet durch die Bereitstellung eines Protokolls 28 zur Bewertung der FSN-Behandlung, die Brücke zwischen der Grundlagenforschung 29 und der klinischen Anwendung, die Verbesserung der Patientenergebnisse 30 und die Verbesserung des Verständnisses der Krankheitsmechanismen 31 für wirksamere Behandlungen bei neuropathischen Schmerzen. 32 In Zukunft strebt unser Labor33 die Einbeziehung der Immunhistochemie 34 und der morphologischen Variation 35 an, um die Wirksamkeit 36 der subkutanen Nadeltherapie 37 von Fu bei Erkrankungen im Zusammenhang mit der Nervenkompression zu validieren.
38 Wir bemühen uns, unser Verständnis 39 der subkutanen Needling-Therapie von Fu zu vertiefen, 40 zur Schmerztherapie beizutragen 41 und Rehabilitationsstrategien voranzutreiben.