Die Zell- und Gentherapieindustrie hat in den letzten zwei Jahrzehnten ein exponentielles Wachstum erlebt. Es besteht jedoch eine große technologische Lücke zwischen der Laborforschung und der industriellen Herstellung von Fertigkeiten. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Richtlinien und um den grünen Anforderungen der CGT-Branche gerecht zu werden, wurden automatisierte geschlossene Systeme zur Herstellung von Zelltherapeutika eingesetzt.
Für adhärente Zellen ist die Kultivierung mit Hilfe von Mikrocarriern in skalierbaren Rührkessel-Bioreaktoren eine vielversprechende Methode. Konventionell sind kommerzialisierte Mikrocarrier nicht wünschenswert. Die Zellernte mittels Trypsinisierung und die Einsparung von Mikrocarriern nach Größe ist nicht nur ineffizient und herausfordernd, sondern beeinträchtigt auch die Zellqualität und verursacht Sicherheitsbedenken.
In dieser Studie ist es uns gelungen, eine großtechnische Zellproduktion auf Basis von 3D-TableTrix-Mikroträgern in GMP-Qualität in einem automatisierten und geschlossenen System zu erreichen. Über 11 Milliarden menschliche mesenchymale Stammzellen wurden in einer zweistufigen Expansion innerhalb von neun Tagen gewonnen. Wir zeigten auch eine Kultur mit hoher Dichte von HEK293T- und Vero-Zellen, bei denen beide Dichten über 10 Millionen Zellen pro Milliliter erreichten.
Diese fortschrittliche Bioproduktionsplattform ermöglicht es, Adhärenzzellen effektiv zu expandieren und vollständig automatisiert und geschlossen zu ernten. Unser Protokoll bietet die Möglichkeit, die Produktionseffizienz zu steigern und die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von CGT-Produkten im industriellen Maßstab zu verfeinern.