Wir haben eine Methode entwickelt, um Neutrophile Ratten zu isolieren und anschließend NETs zu extrahieren. Diese Methode bietet die Möglichkeit, die Zugänglichkeit für die Durchführung von NETs-bezogenen Experimenten sowohl an Ratten als auch an von Ratten abgeleiteten Zelllinien zu optimieren. In unserer Studie führten wir einen Vergleich zwischen Neutrophilen durch, die aus den peripheren Blut- und Knochenmarkfäden isoliert wurden.
Unsere Ergebnisse unterstreichen die Überlegenheit von Neutrophilen aus dem Knochenmark und zeigen neben ihrer kompetenten Fähigkeit zur Synchronisierung einen erheblichen numerischen Vorteil bei der Anzahl isolierter Neutrophilen. Unsere knochenmarkbasierte Methode zur Isolierung von Ratten-Neutrophilen und NETs schließt eine Forschungslücke, indem sie die Isolierungstechniken für diese Zelltypen optimiert. Im Gegensatz zu früheren Methoden, die hauptsächlich peripheres Blut verwendeten, zielt unser Protokoll auf das Knochenmark ab, erhöht die Neutrophilen in großen Ausbeuten und bietet ein genaueres Rattenmodell für die Untersuchung der Neutrophilen- und Rattenbiologie.