Diese Forschung konzentriert sich auf die Bereitstellung eines praktischen, kostengünstigen visuellen Präsentationssystems zur Bewertung von Veränderungen im visuellen Kortex aufgrund von Augenerkrankungen. Wir stellen eine Methode zur Verfügung, um einen weiten Betrachtungswinkel und eine atopische Karte der Netzhaut zu erstellen, wobei FMRI verwendet wird, um die funktionelle Aktivität des visuellen Kortex zu bewerten. Eine aktuelle experimentelle Herausforderung besteht darin, dass Standardsysteme zur Darstellung visueller Reize für FMRI nur einen kleinen Bereich des Gesichtsfeldes abdecken und die Sicht teilweise durch die Kopfspule behindert wird.
Dieses Protokoll bietet eine Methode für eine breite Sicht und ungehinderte Stimuli, die Kosten, Wirksamkeit und Präzision in Einklang bringt. Unser Protokoll bietet eine kostengünstige, mäßig breite Sicht auf bis zu hundert Grad des Gesichtsfeldes. Im Vergleich zu anderen Techniken werden Verzerrungen, zusätzliche Kosten für Projektorlinsen oder Glasfaserbündel und andere Komplexitäten, wie z. B. die Notwendigkeit von Kontaktlinsen, vermieden.
Unsere Erkenntnisse können genutzt werden, um das Verständnis des visuellen Kortex zu erweitern und die Kartierung peripherer und zentraler Regionen über ein erschwingliches, weites FMRI-System zu ermöglichen. Dies könnte die Behandlung von Sehstörungen bei Augenerkrankungen wie dem Glaukom, bei dem es sich um eine Funktionsstörung des visuellen Systems im Gehirn handelt, verbessern.