Unser Hauptforschungsthema ist die Funktionalisierung der porösen metallorganischen Gerüstverbindungen, MOFs, mit interessanten funktionellen Gruppen durch verschiedene Techniken. Diese Studie konzentriert sich auf den Einbau von Heterozyklen in MOFs. PSE, der postsynthetische Ligandenaustausch, ist die Haupttechnik in dieser Arbeit.
Der Ligand mit der funktionellen Zielgruppe konnte während des gesamten Austauschprozesses in vorsynthetisierte MOFS eingebaut werden. Insbesondere einige der instabilen Liganden und Liganden mit koordinierenden Gruppen konnten durch die PSE-Techniken effizient in MOFs eingebaut werden. Sowohl die funktionellen Gruppen von Triazol als auch von Tetrazol haben mehrere koordinierende Stickstoffrillen.
Daher gibt es einen Wettbewerb um die Koordination zwischen Metallcarboxylat und Metalltriazolat oder Tetrazolat. Das Einbauverhältnis von Zielliganden lässt sich im PSE-Prozess leicht kontrollieren, und durch diesen Ansatz könnten mehrere Targets in einem einzigen MOF installiert werden.