Unser Labor zielt darauf ab, die molekulare Pathogenese von Leberkrebs zu untersuchen und neue therapeutische Angriffspunkte für die Medikamentenentwicklung zu identifizieren. Wir möchten beantworten, wie Krebs mit Hilfe neuartiger Krankheitsmodelle, wie z.B. von Patienten stammende Organoide, initiiert, metastasiert und zur Arzneimitteltoleranz fortschreitet. Die aktuellen experimentellen Herausforderungen liegen in zweierlei Hinsicht.
Erstens fehlt es an einem vollständigen Satz von Protokollen für die Konstruktion von hepatozellulären Karzinom-Organoiden für den gesamten Prozess. Zweitens ist die Größe der kultivierten HCC-Organoide zu klein für die anschließende experimentelle Verarbeitung. In diesem Protokoll geben wir die Details der optimierten Organoidkultur und der anschließenden Transfer- und Einfrierverfahren sowie die Vorsichtsmaßnahmen an, die bei allen Verfahren zu treffen sind.
Wir haben die Zusammensetzung des organoiden Mediums für Organoide optimiert, die den ursprünglichen Gewebeeigenschaften nahe kommen. Wir können die Tumorentwicklung mit Hilfe der vom Patienten stammenden Organoide überwachen und versuchen, neue molekulare und therapeutische Ziele für die HCC-Behandlung zu identifizieren.