Unsere Forschung zielt darauf ab, zu erforschen, wie die sich verändernde Umgebung des Knochenmarks das Tumorwachstum beeinflusst. Wir haben ein Durchflusszytometrie-Protokoll entwickelt, um die nicht-immunen Zellen im Knochenmark und im Knochengewebe zu analysieren, wobei wir uns auf hämatologische Malignome der Maus konzentrieren. Diese Methode ist für die Untersuchung des Knochenmarks in verschiedenen Mausmodellen geeignet.
Unsere Studie konzentriert sich auf die Isolierung und Identifizierung von Veränderungen in den Stromapopulationen des Knochenmarks während des Fortschreitens der Krebserkrankung. Das Verständnis ihrer Auswirkungen auf den Ausbruch und das Fortschreiten der Krankheit könnte den Weg für neue Behandlungen ebnen, die auf diese krebsfördernden Veränderungen in den Stromazellen des Knochenmarks abzielen. Unser Protokoll kombiniert auf einzigartige Weise mechanische und enzymatische Verdauungen, magnetische Depletion und Durchflusszytometrie, um die zelluläre Zusammensetzung der Mikroumgebung des Knochenmarks zu beschreiben.
Es zeichnet sich durch die magnetische Trennung und die Einbeziehung von Zellen aus Knochen und Knochenmark aus und bietet eine umfassendere Darstellung dieser Mikroumgebung.