Die Forschung zielt darauf ab, die photodynamische Therapie, auch bekannt als PDT, zur Bekämpfung der arzneimittelresistenten Candida-Infektion einzusetzen. In dieser Studie versuchen wir zu beantworten, wie effektiv die PDT die Pilze abtötet und wie sich die Virulenz der Pilze nach der Behandlung verändert. Wir fanden zierliche Völker aus der Zeit nach der PDT.
Gegenwärtige Methoden zur Induktion kleiner Kolonien beruhen auf Ethidiumbromid oder Fluconazol, die im Vergleich zur PDT möglicherweise über unterschiedliche Wege auf die Arzneimittelresistenz und die Stressreaktionen wirken. In letzter Zeit sind zierliche Candida-Kolonien zu einem großen Problem in der Klinik geworden, da sie Medikamenten widerstehen und die Sterblichkeitsrate erhöhen können. Die photodynamische Therapie hat sich zu einer der antimykotischen Behandlungen entwickelt, und unsere Erkenntnisse tragen dazu bei, die Lücke zwischen den traditionellen Methoden zur Untersuchung kleiner Bienenvölker zu schließen.
Unsere Ergebnisse liefern Hinweise darauf, dass PDT kleine Kolonien bei arzneimittelresistenten Candida in-vitro induzieren kann, was eine bahnbrechende Methode zur Untersuchung kleiner Völker darstellt. Wir werden auf jeden Fall tiefer in dieses Feld eintauchen. Es gibt viele Fragen, die beantwortet werden müssen.
Wie und warum bilden sich zierliche Völker nach PDT-Stress? Reagieren verschiedene Candida-Arten unterschiedlich? Ich glaube, es ist eine unendliche Geschichte, die es zu erforschen gilt.