Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dies ist eine kadaverische Studie, die die Meilensteine für den hinteren Ansatz für die Bewässerung und Debridement des Psoas Abszess untersucht. Das Intervall zwischen den Querprozessen (TP) wurde verwendet, um auf die Substanz des Psoasmuskels zuzugreifen.
Diese Methode konzentriert sich auf die Umgliederung einer sicheren Zone für die Bewässerung und Debridement eines Psoas Abszess durch einen hinteren Ansatz. Zunächst wurde eine vordere Annäherung an die Wirbelsäule durchgeführt, um sicherzustellen, dass das vordere Längsband und der Psoasmuskel visualisiert werden konnten. Alle Bauchorgane wurden entfernt. Anschließend wurde ein posterior Ansatz durchgeführt, um die paraspinalen Muskeln von L1-L5 zu entfernen. Die Querprozesse, Pars interarticularis und lamina von L1–L5 wurden identifiziert. Die austretende Nervenwurzel wurde zwischen den Transversalprozessen identifiziert und in die Substanz des Psoasmuskels gefolgt. Mit dem vorderen und hinteren Ansatz wurde der Lendenplexus von der Substanz des Psoasmuskels isoliert. Vor und nach verschiedenen Sezierschritten wurden digitale Fotografien erhalten. Diese Bilder wurden in ImageJ und mehrere Messungen hochgeladen, einschließlich des Abstands zwischen der seitlichen oberen und der unteren Spitze jedes TP zum seitlichsten Bereich des Plexus, der Abstand zwischen der seitlichen oberen und der unteren Spitze des TP zum seitliche Kante der Psoas und die Breite des Lendenplexus wurden aufgezeichnet. Die sichere Zone für das Eindringen in die Substanz des Psoasmuskels wurde zwischen der seitlichen Kante des Psoasmuskels und der seitlichen Kante des Lendenplexus definiert. Die Beziehung dieses Intervalls zur Spitze des Querprozesses auf jeder Ebene wurde gemessen und gemeldet.
Ein Psoasabszess (PA) ist eine seltene Diagnose, die bei 0,4–1 pro 10.000 Einweisungen ins Krankenhaus1,2berichtet wird. Eine PA kann durch hämatogene Ausbreitung, lymphatische Ausbreitung von einer entfernten Infektionsstelle oder durch zusammenhängende Ausbreitung von benachbarten Organen verursacht werden3. Derzeit ist die perkutane Drainage unter Echtzeit-Computertomographie eine sichere und Erstlinienbehandlung für eine PA4. Dietrich et al. fanden heraus, dass es eine höhere Erfolgsrate im Vergleich zu offenen Operationen hat, was eine niedrigere Sterblichkeitsrate und kürzere Krankenhausaufenthaltsdauerbietet 2. Tabrizian et al. fanden jedoch heraus, dass 44% der Patienten, die mit perkutaner Drainage behandelt wurden, einer offenen Operation unterzogen wurden, um die Infektion auszurotten5.
Angesichts der Rate der offenen Operationen, die zur Behandlung von Psoasabszessen durchgeführt werden, ist das Ziel der in dieser Studie entwickelten Methode, eine "sichere Zone" für die Bewässerung und Debridement (I&D) eines Psoas-Abszesses über einen dorsalen Ansatz zu finden. Ein erster ventraler Ansatz wird gewählt, um wichtige anatomische Strukturen zu identifizieren und zu isolieren, einschließlich der Transversalprozesse (TP), Psoas-Muskel und Lendenplexus (LP). Anschließend wird ein dorsaler Ansatz verfolgt, um TP und LP weiter von den umgebenden Strukturen zu isolieren. Während der verschiedenen Abschnitte werden Fotografien erhalten. Sobald die Sezierung abgeschlossen ist, werden die Bilder auf ImageJ (1.48v, National Institute of Health) hochgeladen und mehrere Messungen werden durchgeführt, um die Beziehung zwischen dem TP-, LP- und Psoasmuskel zu identifizieren. Schließlich wird anhand der gewonnenen Messungen eine "sichere Zone" für die Eingabe der Substanz der Psoas und die Minimierung des Risikos einer Lendenwirbelplexusverletzung berechnet. Unserer Kenntnis nach ist dies die erste Arbeit, die die Querprozesse als Bezugspunkte verwendet, um eine sichere Zone für I&D eines Psoas abscess zu finden.
Die Verwendung verstorbener menschlicher Exemplare zum Zwecke der Entwicklung dieser Methode wurde vom institutionellen Überprüfungsausschuss des WellStar Research Institute genehmigt und entspricht den ethischen Richtlinien, die von der Ethikkommission der Institution festgelegt wurden. Die bei dieser Methode verwendeten Proben wurden alle formal fixiert, am T12-Wirbelkörper transsektiert und ihre Bauchorgane und Eingeweide entfernt.
1. Vorbereitung der kadaverischen Probe und des Operationsfeldes
2. Isolierung und Identifizierung wichtiger anatomischer Strukturen mit einem ventralen Ansatz
3. Weitere Isolierung der Querprozesse und Beschaffung digitaler Fotos zur Analyse
4. Kalibrieren und Durchführen von Messungen mit ImageJ-Software
5. Berechnung der "sicheren Zone" für maximale I&D
6. Berechnung der sicherheitsbedenkten Zone für die maximale Bewässerung und Debridement unter Verwendung der in Abschnitt 5 erhaltenen Messungen
Elf formale In-Fixed-Kadaver wurden mit einem Durchschnittsalter von 80,5 Jahren6berücksichtigt. Zwei Kadaver hatten lendenwirbel an der rechten Seite beschädigt und wurden entfernt. So wurden insgesamt 20 Messungen durchgeführt, davon 13 weibliche und 7 männliche. Die mediale Grenze der Sicherheitszone, definiert durch den seitlichsten Aspekt des Lendenplexus, betrug bei L1–L3 etwa 1 cm medial bis zur Spitze des TP, verengte sich aber bei L4 bzw. L5 auf ca. ...
Die wichtigsten Schritte für die Suche nach der sicheren Zone für die Bewässerung und Debridement eines Psoas Muskelabszess durch einen dorsalen Ansatz sind 1) sorgfältige stumpfe Zerlegung des Lendenplexus während der ventralen und dorsalen Annäherung; 2) Erhaltung der Querprozesse während ihrer Isolierung, da sie zerbrechlich sein können, für eine bessere Visualisierung; und 3) Kalibrierung der ImageJ-Software mit dem chirurgischen Lineal und sorgfältige Messungen, um die Beziehung zwischen dem TP-, LP- und P...
Die Autoren erklären, dass sie keine konkurrierenden finanziellen Interessen haben.
Die Autoren möchten all jenen danken, die ihren Körper für die Forschung spenden und andere nach ihrem Weggehen weiter beeinflussen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Blunt ended dissecting scissors | To cover the specimens | ||
Camera | Sony a7 III | ILCE-7 | |
Cobb elevator | Sklar | 40-6950 | For isolation of TP and general dissection |
Dissection table | |||
Formalin fixed cadavers | Restore Life USA | N/A | Transected at T12 with abdominal organs removed |
Hemostats | |||
Retractors | For blunt dissection | ||
Rongeur | Sklar | 40-4085 | |
Scissors | Sklar | 15-2555 | |
Surgical absorbent pads | Placed under the cadaver to absorb fluids | ||
Surgical blades/scalpels | Dynarex | 4110 | |
Surgical drape/blanket | For blunt dissection | ||
Surgical gauze sponges | |||
Surgical lights | |||
Surgical Ruler | Aspen Surgical Products | 42182702 | |
Tissue forceps | |||
Tool tray |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten