JoVE Logo

Anmelden

2.6 : Wahrnehmungskarten

Wahrnehmungskarten sind visuelle Tools, die Unternehmen helfen zu verstehen, wie Kunden ihre Produkte oder Marken im Vergleich zu Mitbewerbern wahrnehmen. Es zeigt, wie Menschen Produkte oder Dienstleistungen aufgrund bestimmter Merkmale wahrnehmen.

Der Prozess der Erstellung einer Wahrnehmungskarte umfasst Folgendes:

  • Schlüsselattribute identifizieren: Zunächst müssen Unternehmen ermitteln, welche wesentlichen Qualitäten oder Attribute für Kunden in ihrer Branche wichtig sind. Wenn das Unternehmen beispielsweise Smartphones verkauft, sind Preis, Kameraqualität und Akkulaufzeit wichtige Merkmale.
  • Sammeln von Daten: Unternehmen sammeln Daten aus Umfragen, Kundenfeedback oder Marktforschung, um zu verstehen, wie Kunden verschiedene Marken oder Produkte in Bezug auf diese Schlüsselmerkmale wahrnehmen.
  • Darstellung der Daten: Mithilfe der gesammelten Informationen wird eine visuelle Karte erstellt, auf der jede Marke oder jedes Produkt entsprechend der Wahrnehmung dieser Attribute durch die Kunden auf der Karte platziert wird.

Wahrnehmungskarten können in zweidimensionale Karten kategorisiert werden, die zwei Attribute wie Preis und Qualität für Smartphones vergleichen; dreidimensionale Karten, die drei Attribute wie Geschmack, Preis und Verpackung von Lebensmitteln bewerten; und mehrdimensionale Karten, die komplexer sind und Wahrnehmungen über mehrere Attribute hinweg mithilfe statistischer Techniken wie der Faktoranalyse bewerten.

Wahrnehmungskarten sind hilfreich für die Konkurrenzanalyse, die Identifizierung von Marktlücken, die Festlegung einer Marketingstrategie und die Gewinnung von Kundeneinblicken.

Tags

Perceptual MapBrand PerceptionCompetitor AnalysisCustomer InsightsAttribute AnalysisProduct PositioningData VisualizationTwo dimensional MapThree dimensional MapMulti dimensional MapFactor AnalysisMarket ResearchCustomer FeedbackMarketing Strategy

Aus Kapitel 2:

article

Now Playing

2.6 : Wahrnehmungskarten

Marketing Environment

230 Ansichten

article

2.1 : Marketingumgebung

Marketing Environment

961 Ansichten

article

2.2 : Mikroumgebung

Marketing Environment

1.8K Ansichten

article

2.3 : 5-Kräfte-Modell – Konzept

Marketing Environment

325 Ansichten

article

2.4 : 5-Kräfte-Modell – Anwendung

Marketing Environment

277 Ansichten

article

2.5 : Wettbewerbsanalyse

Marketing Environment

1.2K Ansichten

article

2.7 : Meso-Umgebung

Marketing Environment

1.8K Ansichten

article

2.8 : Makroumgebung

Marketing Environment

1.4K Ansichten

article

2.9 : PESTEL-Analyse

Marketing Environment

535 Ansichten

article

2.10 : Interne Umgebung

Marketing Environment

725 Ansichten

article

2.11 : Organisationsfähigkeit

Marketing Environment

199 Ansichten

article

2.12 : VRIO-Analyse

Marketing Environment

214 Ansichten

article

2.13 : Wertschöpfungskette – Konzept

Marketing Environment

139 Ansichten

article

2.14 : Wertschöpfungskettenanalyse – Anwendung

Marketing Environment

210 Ansichten

article

2.15 : SWOT-Analyse – Konzept

Marketing Environment

949 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten