JoVE Logo

Anmelden

2.15 : SWOT-Analyse – Konzept

Die SWOT-Analyse wird verwendet, um die internen Stärken und Schwächen einer Organisation sowie die externen Chancen und Risiken zu bewerten, denen sie in einem bestimmten Umfeld ausgesetzt ist. „SWOT“ steht für Strengths, Weaknesses, Opportunities und Threats.

  • Stärken: sind die internen Attribute oder Ressourcen, die einen Wettbewerbsvorteil bieten. Dazu können ein starker Markenruf, einzigartiges Fachwissen, effiziente Produktionsprozesse oder engagierte Personalressourcen gehören.
  • Schwächen: sind die internen Faktoren, die die Organisation benachteiligen. Dazu gehören schlechte Infrastruktur, mangelnde Innovation, ineffektives Management oder unzureichende Ressourcen.
  • Chancen: sind die externen Faktoren oder Trends im Markt oder in der Branche, die der Organisation zugute kommen könnten. Diese Chancen könnten sich aus Schwellenmärkten, technologischen Fortschritten, sich ändernden Verbrauchertrends oder einer günstigen Regierungspolitik ergeben.
  • Bedrohungen: sind die externen Elemente, die das Wachstum der Organisation gefährden könnten. Bedrohungen ergeben sich aus intensivem Wettbewerb, Wirtschaftsabschwüngen, Regulierungsänderungen oder Veränderungen im Verbraucherverhalten.

Die SWOT-Analyse wertet systematisch Faktoren aus, um die aktuelle Position und das Potenzial der Organisation zu verstehen, und unterstützt so eine fundierte Entscheidungsfindung, Strategieformulierung und die Identifizierung von Verbesserungs- oder Wachstumsbereichen.

Es ist ein vielseitiges Tool, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, von der Geschäftsplanung über Projektmanagement, Marketing bis hin zur persönlichen Entwicklung, und einen strukturierten Rahmen für die strategische Planung und Entscheidungsfindung bietet.

Tags

StrengthsWeaknessesOpportunitiesThreatsSWOT AnalysisCompetitive AdvantageInternal FactorsExternal FactorsStrategic PlanningDecision makingBusiness PlanningProject ManagementMarketing

Aus Kapitel 2:

article

Now Playing

2.15 : SWOT-Analyse – Konzept

Marketing Environment

939 Ansichten

article

2.1 : Marketingumgebung

Marketing Environment

910 Ansichten

article

2.2 : Mikroumgebung

Marketing Environment

1.8K Ansichten

article

2.3 : 5-Kräfte-Modell – Konzept

Marketing Environment

308 Ansichten

article

2.4 : 5-Kräfte-Modell – Anwendung

Marketing Environment

258 Ansichten

article

2.5 : Wettbewerbsanalyse

Marketing Environment

1.2K Ansichten

article

2.6 : Wahrnehmungskarten

Marketing Environment

210 Ansichten

article

2.7 : Meso-Umgebung

Marketing Environment

1.8K Ansichten

article

2.8 : Makroumgebung

Marketing Environment

1.3K Ansichten

article

2.9 : PESTEL-Analyse

Marketing Environment

519 Ansichten

article

2.10 : Interne Umgebung

Marketing Environment

712 Ansichten

article

2.11 : Organisationsfähigkeit

Marketing Environment

187 Ansichten

article

2.12 : VRIO-Analyse

Marketing Environment

201 Ansichten

article

2.13 : Wertschöpfungskette – Konzept

Marketing Environment

127 Ansichten

article

2.14 : Wertschöpfungskettenanalyse – Anwendung

Marketing Environment

195 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten