JoVE Logo

Anmelden

6.4 : Externe Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Externe Faktoren, die die Preisentscheidungen eines Unternehmens erheblich beeinflussen, sind folgende:

  1. Marktstrukturen: In einem vollkommen wettbewerbsorientierten Markt sind Unternehmen Preisnehmer, das heißt, die Preise werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Im Gegensatz dazu haben Unternehmen auf einem monopolistischen oder oligopolistischen Markt mehr Freiheit bei der Preisgestaltung.
  2. Nachfrageelastizität: Wenn die Nachfrage nach einem Produkt elastisch ist, also empfindlich auf Preisänderungen reagiert, könnte eine Preiserhöhung zu einem deutlichen Rückgang der nachgefragten Menge führen. Umgekehrt können Unternehmen bei unelastischer Nachfrage die Preise erhöhen, ohne das Verkaufsvolumen erheblich zu beeinträchtigen.
  3. Wirtschaftliche Bedingungen: In einer starken Wirtschaft sind Verbraucher möglicherweise bereit, höhere Preise zu zahlen, was es den Unternehmen ermöglicht, mehr zu verlangen. Im Gegensatz dazu werden Verbraucher in Zeiten des Konjunkturabschwungs preissensibler, was Unternehmen oft dazu zwingt, die Preise zu senken oder Rabatte anzubieten.
  4. Auch staatliche Richtlinien wie Regulierung, Preiskontrollen, Steuern, Zölle und Subventionen wirken sich auf Preisentscheidungen aus.
  5. Soziale Vorlieben: Änderungen in sozialen Trends und Verbraucherpräferenzen können sich auf die Preisgestaltung auswirken. Beispielsweise könnte eine wachsende Präferenz für nachhaltige Produkte es Unternehmen ermöglichen, einen Aufschlag für umweltfreundliche Angebote zu verlangen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass externe Faktoren bei Preisentscheidungen eine entscheidende Rolle spielen. Unternehmen müssen diese Faktoren ständig überwachen und sich an sie anpassen, um ihre Preisstrategien zu optimieren.

Tags

Market StructurePrice TakerMonopolyOligopolyDemand ElasticityEconomic ConditionsGovernment PoliciesRegulationTaxesTariffsSubsidiesSocial PreferencesConsumer TrendsPricing Strategy

Aus Kapitel 6:

article

Now Playing

6.4 : Externe Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

239 Ansichten

article

6.1 : Preis und Wechselkurs

Capturing Customer Value: Price to Exchange

309 Ansichten

article

6.2 : Fünf Cs der Preisgestaltung

Capturing Customer Value: Price to Exchange

565 Ansichten

article

6.3 : Interne Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

258 Ansichten

article

6.5 : Preismethoden

Capturing Customer Value: Price to Exchange

411 Ansichten

article

6.6 : Preisstrategien

Capturing Customer Value: Price to Exchange

247 Ansichten

article

6.7 : Preistaktiken I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

135 Ansichten

article

6.8 : Preistaktik II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

122 Ansichten

article

6.9 : Preisstrategien für neue Produkte

Capturing Customer Value: Price to Exchange

159 Ansichten

article

6.10 : Produktmix-Preisstrategien I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

186 Ansichten

article

6.11 : Produktmix-Preisstrategien II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

447 Ansichten

article

6.12 : Preisanpassungsstrategien I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

496 Ansichten

article

6.13 : Preisanpassungsstrategien II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

268 Ansichten

article

6.14 : Preisänderungen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

129 Ansichten

article

6.15 : Öffentliche Ordnung und Preisgestaltung

Capturing Customer Value: Price to Exchange

408 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten