JoVE Logo

Anmelden

Vertriebspartner, Zwischenhändler und Lieferanten sind in einem Vertriebsnetzwerk von entscheidender Bedeutung. Sie sind die Verbindungen, die das Produkt oder die Dienstleistung vom Hersteller zum Endverbraucher verbinden.

  1. Vertriebspartner: Arbeiten Sie mit einem Hersteller oder Produzenten zusammen, um die Produkte, Dienstleistungen oder Technologien des Herstellers zu vermarkten und zu verkaufen, z. B. Großhändler, Einzelhändler, Berater, Systemintegratoren, Technologiebereitstellungsberatungsunternehmen, Managed Service Provider (MSPs) und Wiederverkäufer mit Mehrwert ( VARs). Beispielsweise nutzt Apple Inc. Vertriebspartner wie Best Buy, Walmart und Amazon, um seine Produkte an Endverbraucher zu verkaufen.
  2. Vermittler: sind Unternehmen, die Vermittlungsdienste in einer Lieferkette anbieten. Dazu können Vertriebshändler, Großhändler, Makler, Agenten und Einzelhändler gehören. Vermittler können Produkte lagern, die Anzahl der erforderlichen Transaktionen reduzieren, Marktinformationen bereitstellen und Kundensupport anbieten. In der Buchbranche nutzen Verlage beispielsweise häufig Vermittler wie Buchhandlungen und Online-Plattformen (wie Amazon), um ihre Kunden zu erreichen.
  3. Lieferanten: Lieferanten stellen die Rohstoffe oder Komponenten bereit, die zur Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich sind. Sie sind ein wichtiger Teil des Vertriebsnetzes, da sie sich direkt auf die Produktion auswirken. Ein Beispiel wäre, dass Intel Prozessoren an Dell zur Herstellung seiner Computer liefert.

Die strategische Integration zwischen diesen Einheiten kann die Gesamtleistung von Unternehmen erheblich beeinflussen.

Tags

Distribution NetworkChannel PartnersIntermediariesSuppliersWholesalersRetailersConsultantsSystems IntegratorsManaged Service Providers MSPsValue added Resellers VARsDistributorsBrokersAgentsProducersEnd ConsumersSupply ChainRaw MaterialsComponentsProductionPerformance

Aus Kapitel 7:

article

Now Playing

7.4 : Bedeutung von Liefernetzwerken

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

109 Ansichten

article

7.1 : Ort und überall

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

299 Ansichten

article

7.2 : Liefernetzwerke

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

208 Ansichten

article

7.3 : Vertriebskanäle vs. Logistik vs. Lieferkette

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

1.1K Ansichten

article

7.5 : Marketingkanal-Designs

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

94 Ansichten

article

7.6 : Vertical_Marketing_Systems

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

132 Ansichten

article

7.7 : Horizontale_Marketing_Systeme

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

401 Ansichten

article

7.8 : Multichannel-Vertrieb

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

88 Ansichten

article

7.9 : Omnichannel-Strategie

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

110 Ansichten

article

7.10 : Entscheidungen zum Kanaldesign

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

312 Ansichten

article

7.11 : Channel-Management-Entscheidungen

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

447 Ansichten

article

7.12 : Macht und Konflikte in Kanälen

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

116 Ansichten

article

7.13 : Einzelhändler

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

76 Ansichten

article

7.14 : Einzelhandelsstrategie

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

89 Ansichten

article

7.15 : Großhändler

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

70 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten