JoVE Logo

Anmelden

15.7 : Massenspektrometrie: Alkoholfragmentierung

Alkohole (R-OH) ionisieren, wobei sie ein nicht gebundenes Elektron vom Sauerstoffatom verlieren und Molekülionen bilden. Aufgrund ihrer Tendenz zur schnellen Fragmentierung ist die Intensität des Molekülionen-Peaks im Massenspektrum schwach oder fehlt manchmal. Die Fragmentierungsmuster für Alkohole treten auf zwei Arten auf, nämlich durch ⍺-Spaltung und Dehydratation. Während der ⍺-Spaltung spaltet sich die Bindung an der ⍺-Position neben der Hydroxylgruppe, wodurch ein resonanzstabilisiertes Kation und ein Radikal entstehen. Bei der intramolekularen Dehydratation geht jedoch ein Wassermolekül aus einem Alkohol verloren, wodurch ein Alkenkation entsteht, das einen Peak bei M−18 aufweist. Betrachten wir die Fragmentierung von Butanol wie unten gezeigt. ⍺-Spaltung erzeugt einen Basispeak bei einem Masse-zu-Ladung-Verhältnis von 31. Im Falle der Dehydratation bildet die Fragmentierung ein Alkenradikalkation bei einem Masse-zu-Ladung-Verhältnis von 56.

Figure1

Tags

Mass SpectrometryAlcohol FragmentationMolecular IonIonizationFragmentation PatternscleavageDehydrationResonance stabilized CationAlkene CationButanolMass to charge RatioBase PeakAlkene Radical Cation

Aus Kapitel 15:

article

Now Playing

15.7 : Massenspektrometrie: Alkoholfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

3.2K Ansichten

article

15.1 : Massenspektrometrie: Fragmentierung langkettiger Alkane

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.5K Ansichten

article

15.2 : Massenspektrometrie: Fragmentierung verzweigter Alkane

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

867 Ansichten

article

15.3 : Massenspektrometrie: Cycloalkan-Fragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.2K Ansichten

article

15.4 : Massenspektrometrie: Alkenfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

2.4K Ansichten

article

15.5 : Massenspektrometrie: Cycloalken-Fragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

963 Ansichten

article

15.6 : Massenspektrometrie: Alkinfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.4K Ansichten

article

15.8 : Massenspektrometrie: Fragmentierung aromatischer Verbindungen

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.5K Ansichten

article

15.9 : Massenspektrometrie: Aminfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.5K Ansichten

article

15.10 : Mass Spectrometry: Alkyl Halide Fragmentation

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

982 Ansichten

article

15.11 : Massenspektrometrie: Fragmentierung von Aldehyden und Ketonen

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

3.0K Ansichten

article

15.12 : Massenspektrometrie: Fragmentierung von Carbonsäuren, Estern und Amiden

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.0K Ansichten

article

15.13 : Chemische Ionisation (CI) Massenspektrometrie

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

659 Ansichten

article

15.14 : Massenspektrometrie mit Elektrospray-Ionisation (ESI)

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

684 Ansichten

article

15.15 : Matrixunterstützte Laserdesorptionsionisation (MALDI)

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

251 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten