Bei quellenorientierten Aufzeichnungen (Source-Oriented Records, SOR) handelt es sich um eine von der Datenquelle organisierte Führung medizinischer Unterlagen. Das SOR-System wurde erstmals Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt, um die wachsenden Patientendaten in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen zu organisieren.
In einem SOR unterhält jede an der Patientenversorgung beteiligte Disziplin einen separaten Abschnitt für Krankenakten. Diese Aufzeichnungsmethode ermöglicht eine einfache Verfolgung des Patientenfortschritts und stellt sicher, dass das Gesundheitspersonal Zugriff auf aktuelle Informationen hat.
Zu den Schlüsselattributen gehören die folgenden:
Vorteile quellenorientierter Aufzeichnungen:
Nachteile quellenorientierter Aufzeichnungen:
Zu den Formulartypen, die in quellenorientierten Datensätzen verwendet werden, können gehören:
Aus Kapitel 9:
Now Playing
Documentation and Reporting
1.0K Ansichten
Documentation and Reporting
1.4K Ansichten
Documentation and Reporting
1.1K Ansichten
Documentation and Reporting
880 Ansichten
Documentation and Reporting
937 Ansichten
Documentation and Reporting
945 Ansichten
Documentation and Reporting
969 Ansichten
Documentation and Reporting
707 Ansichten
Documentation and Reporting
847 Ansichten
Documentation and Reporting
1.2K Ansichten
Documentation and Reporting
923 Ansichten
Documentation and Reporting
807 Ansichten
Documentation and Reporting
541 Ansichten
Documentation and Reporting
769 Ansichten
Documentation and Reporting
716 Ansichten
See More
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten