Method Article
Einzel-Zell-Analyse wird durch Massenspektrometrie an pflanzlichen und tierischen Zellen bei Atmosphärendruck durch eine geschärfte Glasfaser, um die Zellen für die Laserablation Elektrospray-Ionisation (LAESI) Massenspektrometrie Probe durchgeführt.
Analyse von Biochemikalien in einzelnen Zellen ist wichtig für das Verständnis des Zellstoffwechsels, Zellzyklus, Anpassung, Erkrankungen, etc. Selbst die gleichen Zelltypen heterogene biochemische Zusammensetzung je nach physiologischen Bedingungen und Wechselwirkungen mit der Umwelt aufweisen. Herkömmliche Methoden der Massenspektrometrie (MS) für die Analyse von Biomolekülen in einzelne Zellen verwendet verlassen sich auf umfangreiche Probenvorbereitung. Das Entfernen der Zellen aus ihrer natürlichen Umgebung und umfangreiche Probenbearbeitung zu Veränderungen in der zellulären Zusammensetzung führen. Ambient-Ionisation-Methoden ermöglichen die Analyse von Proben in ihrer natürlichen Umgebung und ohne aufwändige Probenpräparation. 1 Die Techniken, die auf den mittleren Infrarotbereich (mid-IR) Laser-Ablation von biologischem Material bei 2,94 um Wellenlänge basiert die plötzliche Erregung des Wassers zu nutzen, dass die Ergebnisse in Phase Explosion. 2 Umgebungstemperatur Ionisierungstechniken auf Mid-IR-Laserstrahlung, wie Laserablation Elektrospray-Ionisation (LAESI) und Atmosphärendruck Infrarot-Matrix-Assisted Laser Desorption Ionisation (AP IR-MALDI) basieren, haben erfolgreich die Möglichkeit, direkt zu analysieren Wasser-Beweis reichen Geweben und Körperflüssigkeiten bei atmosphärischem Druck. 3-11 In LAESI mittleren IR-Laser-Ablation plume, die meist aus neutralen Partikel aus der Probe verschmilzt mit hoch geladenen Elektrospray Tröpfchen Ionen zu erzeugen. Kürzlich wurde mid-IR-Ablation von einzelnen Zellen durch die Bereitstellung der mid-IR-Strahlung durch eine geätzte Faser durchgeführt. Die Fahne von diesem Ablation erzeugt wurde von einem Elektrospray ermöglicht die Analyse der verschiedenen Metabolite in einzelnen Zellen durch LAESI-MS postionized. 12 Dieser Artikel beschreibt die detaillierte Protokoll für einzelne Zelle Analyse mit LAESI-MS. Das vorgestellte Video zeigt die Analyse einer einzigen Epidermiszelle aus der Haut einer Zwiebel Allium cepa. Die schematische Darstellung des Systems ist in Abbildung 1 dargestellt. Ein repräsentatives Beispiel für einzelne Zelle Ablation und eine LAESI Massenspektrum aus der Zelle sind in Abbildung 2 dargestellt.
1. Optische Komponenten
2. Elektrospray-Setup
3. Probenhandhabung
4. Visualization System
5. Acquisition of Mass Spectra
6. Repräsentative Ergebnisse
Erfolgreiche Ablation von einer einzigen Zelle führt das Platzen der Zellwand und der Sammlung eines LAESI Massenspektrum. Ein erfolgloser Versuch führt in der Regel keine Ablation und / oder kein Massenspektrum. Zu Demonstrationszwecken, präsentieren wir die Ergebnisse aus dem LAESI-MS-Analyse einer einzigen embedded Epidermiszelle eines A. cepa Glühbirne. Abbildung 2a zeigt eine repräsentative optische Mikroskopie Bild nach der Probenahme einer Zelle. Die Zellwand ist perforiert und das Ausmaß der Perforation ist durch die Grenzen mit den benachbarten Zellen begrenzt. Die benachbarten Zellen scheinen intakt zu sein. Abbildung 2b zeigt eine repräsentative LAESI Massenspektrum von der Zelle produziert werden. Eine Vielzahl von Ionen aus der A. erkannt cepa Zelle und auf der Grundlage ihrer genauen Massen, Isotopenverteilung Muster, und in einigen Fällen, Tandem-Massenspektren, sind sie vorläufig zu endogenen Metaboliten zugeordnet. Die Ionen aus einer einzigen Zelle gefunden wurden ähnlich denen, die in der Analyse des gleichen Gewebes durch konventionelle LAESI-MS von mehreren Zellen beobachtet. 13
Abbildung 1. Schematische Darstellung der einzelnen Zelle Analyse LAESI-MS. A mid-IR-Laserpuls wird in eine optische Faser eingekoppelt und an der Probe auf Objektträger aus Glas gelegt. Der geschärfte Faserspitze fokussiert das Licht in die Zielzelle und die deponierte Energie platzt die Zelle. Die erzeugten Ablation plume (rote Punkte) ist mit einer Elektrospray plume (schwarze Punkte) die Tropfen verschmelzen (grüne Punkte), die sich in Probe bestimmte Ionen Produktion zusammengeführt. Diese Ionen werden analysiert und erkannt durch das Massenspektrometer (MS). Zwei lange Strecke Video-Mikroskope, Mikroskop 1 und Mikroskop 2, werden eingesetzt, um Abstand zwischen den Faserspitze und der Zelloberfläche zu überwachen und eine Zelle für die Analyse, bzw. zu wählen.
Abbildung 2a. Ablation Marke auf einer einzigen Epidermiszelle eines A. cepa Glühbirne. Die benachbarten Zellen weisen keine sichtbaren Schäden und anschließend separat analysiert werden.
Abbildung 2b. Massenspektrum entsprechend der Ablation von einem A. cepa Epidermiszelle zeigt das Vorhandensein von primären und sekundären Metaboliten.
Der Wassergehalt des Zytoplasma der Zelle und die Zugfestigkeit der Zellwand oder Membran sind entscheidende Faktoren für die Ablation von einzelnen Zellen während LAESI-MS-Analyse. Die Laserfluenz muss angepasst werden, um die Ablationsschwellen der verschiedenen Zelltypen zu erreichen. Die gelieferte Laserfluenz hängt von der Energie des Laserpulses und der Abstand zwischen den Faserspitze und der Zelloberfläche. Die Minimierung der Störung benachbarter Zellen während der einzelnen Zelle Analyse ist kritisch. Keeping the Laserenergie an der Ablationsschwelle begrenzt die Wirkung der Analyse auf die benachbarten Zellen.
Eine der möglichen Anwendungen ist mit einzelnen Zellen als natürliche volumetrischen Pixel (Voxel) für chemische Bildgebung von MS. Im Vergleich zum Sammeln von Daten auf einer künstlichen oft rechteckigen Raster, ist die chemische Bildgebung eines Gewebes einer Zelle in einer Zeit eher die räumliche Organisation der biochemischen Wechselwirkungen zwischen Zellen behalten.
Die Autoren danken für die finanzielle Unterstützung durch die folgenden Institutionen, die National Science Foundation (Grant 0719232), das Department of Energy (Grant DEFG02-01ER15129), der WM Keck Foundation (Grant 041904) und der George Washington University Research Enhancement Fund. Die Autoren sind dankbar für die GeO2-basierte optische Fasern großzügig von Infrarot-Fiber Systems (Silver Spring, MD) sowie für die erste Diskussion über das Protokoll über Glasfaser Radierung von Mark E. Reeves und Joan A. Hoffmann von der George Washington geliefert University. Die Autoren möchten auch Jessica A. Stolee für ihre Hilfe danken während der Videoaufnahmen des Protokolls.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Acetic acid | Fluka | 45727 | |
Methanol | Fluka | 65548 | |
1-methyl-2-pyrrolidinon | Sigma-Aldrich | M79603 | |
Water | Fluka | 39259 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten