Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Tangentialströmungs-Ultrafiltration (TFU) ist ein Verfahren zur Rückführung Gewicht basierenden Trennung Bioproben verwendet. TFU wurde einer select-(1-20 nm Durchmesser) ausgelegt und hoch konzentriert ein großes Volumen von polydispersen Silbernanopartikel (4 L von 15,2 ug ml -1 Bis 4 ml 8,539.9 pg ml -1) Mit minimaler Aggregation.
Heutzutage werden AgNPs weitgehend in der Herstellung von Konsumgütern, 1 Wasser Desinfektionsmittel, 2 Therapeutika, 1, 3 und biomedizinische Geräte 4 aufgrund ihrer starken antimikrobiellen Eigenschaften verwendet. 3-6 Diese Nanopartikel Anwendungen stark von der AgNP Größe und Aggregatzustand beeinflusst . Viele Herausforderungen bestehen in der kontrollierten Fertigung 7 und Größe-basierte Isolierung von nichtfunktionalisierten 4,8, homogene AgNPs die frei von chemisch aggressiven Capping / Stabilisierungsmittel oder organische Lösungsmittel sind. 7-13 Einschränkungen ergeben sich aus der Toxizität von Reagenzien, hohe Kosten reduziert oder Effizienz der AgNP Synthese oder Isolierung Methoden (z. B. Zentrifugation, Größe-abhängige Löslichkeit, Größenausschlusschromatographie, etc.). 10,14-18 Um dies zu überwinden, haben wir vor kurzem gezeigt, dass TFU größere Kontrolle über die Größe, Konzentration und ermöglicht Aggregationszustand Creighton AgNPs (300ml von 15,3 pg ml -1 bis 10 ml 198,7 pg ml -1) als herkömmliche Methoden der Isolierung, wie Ultrazentrifugation. 19
TFU eine Umluft-Methode üblicherweise für die Gewichts-basierte Isolierung von Proteinen, Viren und Zellen verwendet. 20,21 Kürze, die flüssige Probe durch eine Reihe von Hohlfasermembranen mit Porengröße im Bereich von 1000 kD bis 10 kD übergeben wird. Kleinere suspendiert oder gelöst Bestandteile in der Probe wird durch die poröse Barriere zusammen vorbei mit dem Lösungsmittel (Filtrat), während die größeren Bestandteile zurückgehalten werden (Retentat). TFU kann als ein "grünes" Verfahren, da es weder Beschädigungen der Probe, noch erfordert zusätzliche Lösungsmittel giftig überschüssige Reagenzien und Nebenprodukte zu beseitigen. Ferner kann TFU gegenüber einer Vielzahl von Nanopartikeln eingesetzt werden, da beide hydrophobe und hydrophile Filter zur Verfügung stehen.
Die beiden wichtigsten Ziele dieser Studie waren: 1) zu veranschaulichen,die experimentellen Aspekte der TFU Ansatz durch einen eingeladenen Video-Erlebnis und 2) zum Nachweis der Machbarkeit des TFU-Methode für größere Mengen von kolloidalen Nanopartikeln und kleinere Mengen von Retentat. Erstens unfuctionalized AgNPs (4 l, 15.2 ug ml -1) wurden synthetisiert unter Verwendung des gut eingeführten Methode Creighton 22,23 durch Reduktion von AgNO 3 mit NaBH 4. AgNP Polydispersität wurde dann über ein 3-Stufen TFU Verwendung eines 50 nm-Filters (460 cm 2) bis AgNPs und AgNP-Aggregate größer als 50 nm, die von zwei 100-kD (200 cm 2 und 20 cm 2) zu entfernen, gefolgt Filter minimiert die AgNPs konzentrieren. Repräsentative Proben wurden mittels Transmissionselektronenmikroskopie, UV-Vis-Absorptions-Spektroskopie, Raman-Spektroskopie, und induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissions-Spektroskopie. Die endgültige Retentat bestand aus hochkonzentrierten (4 ml, 8,539.9 ug ml-1) dennoch niedrigen aggregierten und homogenenAgNPs von 1-20 nm im Durchmesser. Dies entspricht einer Ausbeute von Silberkonzentration etwa 62%.
Ein. Synthese von kolloidalem AgNPs
Der Reaktionsmechanismus für die Creighton-Methode (leicht modifiziert, kostengünstig) 22 ist im Detail in den Hintergrundinformationen Bezugspunkt Pavel et.al zusammen mit dem unerwünschten Hydrolyse Nebenreaktion NaBH 4 bei Raumtemperatur oder höher beschrieben. 23
2. Charakterisierung von kolloidalem AgNPs
A Cary 50 UV-VIS-NIR Spektralphotometer (Varian Inc.) und eine LabRamHR 800 Raman-System (Horiba Jobin Yvon, Inc.) ausgestattet eine Olympus BX41 konfokale Raman Mikroskop wurden AgNP Charakterisierung genutzt. Die Cary WinUV Software, LabSpec v.5 und Origin 8.0 Software wurden für die Datenerfassung und-analyse eingesetzt.
Hinweis: Die Aufnahme-Parameter werden optimiert fo werdenr andere Instrumente Modelle.
Bestimmung der Surface Plasmon Resonance of Kolloidales AgNPs via UV-VIS Spektralphotometrie
Purity Test Kolloidales AgNPs über Raman-Spektroskopie
Aufgrund der zeitlichen Begrenzung der Video-Demonstration (10-15 min Video) und die räumliche Begrenzung des Protokolls Text (maximal 3 Seiten), wird diese experimentellen Abschnitt nicht gefilmt werden.
3. Size-Auswahl und Konzentration von kolloidalem AgNPs über Tangential-Ultrafiltration (TFU)
Ein KrosFlo II Forschung-Systems (Spectrum Laboratories, Rancho Dominguez, CA) wurde verwendet, um die Polydispersität AgNP begrenzen und diese (Abbildung 2) zu konzentrieren. Die drei Schritte der TFU Prozess waren: (1) Größe-Auswahl AgNPs und AgNP-Aggregate von 50-nm im Durchmesser und größer mit einem 50-nm MidiKros Polysulfon-Modul (460 cm 2), 2) Größe Auswahl und Konzentration AgNPs von 1-20 nm im Durchmesser unter Verwendung eines 100-kD MidiKros Filter (200 cm 2), und (3) weitere Volumenreduzierung unter Verwendung eines 100-kD MicroKros Polysulfon Filter (20 cm 2) (Abbildung 3).
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
4. Quantifizierung von Silber Betrag in Kolloidales AgNPs durch induktiv gekoppelte Plasma Optical Emission Spectroscopy (ICP-OES)
Jede Probe wurde kolloidales chemisch aufgeschlossenen und die Menge an Silber wurde durch ICP-OES Verwendung eines A 710E-Spektrometer (Varian Inc.) quantifiziert. Eine lineare Regression Eichkurve für Silber (Abbildung 4) wurde unter Verwendung von acht Silber Standards (0, 3, 7, 10, 15, 25, 50 und 100 ug L -1), die von einer 10.000 pg ml -1 Silber Standard für die Spurenanalyse (Ultra Scientific) hergestellt wurden.
5. Size Distribution von kolloidalem AgNPs via Transmission Electron Microscopy (TEM)
Der Phillips-EM 208S TEM wurde verwendet, um die kolloidalen AgNPs visualisieren. Elektronenmikroskopische Aufnahmen wurden gefangen mit einem hochauflösenden Gatan Bioscan Kamera und analysiert ImageJ Software. 24
6. Repräsentative Ergebnisse
Synthese und Charakterisierung von kolloidalem AgNPs
Vier Liter Creighton kolloidalen AgNPs wurden erfolgreich synthetisiert mit dem Setup in 1A angezeigt. Die endgültige Kolloid hatte eine charakteristische goldgelbe Farbe (1B). 22, 23 Die UV-Vis-Absorptionsspektrum dieses Kolloids hatte eine typische scharfe, symmetrischen Peak Oberflächenplasmonresonanz (SPR) bei 394 nm (Abbildung 1C). Das Raman-Spektrum des ursprünglichen Creighton Kolloid und der abschließenden 100-kD Retentat vorgestellt nur drei Schwingungsmoden, nämlich die Biegung (1640 cm -1) und symmetrischen und asymmetrischen Streckschwingung von H 2 O (3245 cm -1 und 3390 cm -1 , jeweils) (Abbildung 1D).
TFU von kolloidalem AgNPs
Der Aufbau und die TFU schematische Darstellung des 3-Schritt TFU Verfahrens sind in den Abbildungen 2 und 3 dargestellt sind. In Schritt 1 wird ein 50-nm-Filter (460 cm 2) wurde auf Verwendete Größenklassen auszuwählen und AgNPs und AgNP-Aggregate von 50 nm Durchmesser und größere von der ursprünglichen Kolloid (etwa 100 ml 50-nm Retentat) zu entfernen. Dieser Schritt wurde auch durch eine geringe Volumenverminderung von 4 L des ursprünglichen Kolloids auf 3,9 l 50-nm Filtrat begleitet. Keine Rückspülung oder Flußunterbrechungseinrichtung Stufe eingesetzt wurde. Die größte Volumenreduktion (dh Wasserentfernung) wurde in Schritt 2, wenn die 50-nm Filtrat wurde anschließend durch ein 100-kD-Filter (200 cm 2) ausgeführt erhalten. Das resultierende 100-kD Retentat hatten ein Gesamtvolumen von 50 ml. Die meisten der Synthese Nebenprodukte und überschüssige Reagenzien wurden in diesem Schritt durch das Wasser Lösungsmittel (3,850 ml 100-kD Filtrat) eliminiert. Weiterhin wurde durch die Konzentration AgNP addit erreichtIonen eines dritten Filtrationsschritt zum zuvor berichteten Verfahren. 19 In diesem Schritt 3 wird ein 100-kD-Filter einer kleineren Fläche (20 cm 2) reduziert die 100-kD-Retentatvolumen bis 4,0 ml beträgt. Die TEM-Messungen werden zeigen, dass diese letzte 100-kD Retentat besteht hauptsächlich aus niederen aggregierten AgNPs von 1-20 nm im Durchmesser.
ICP-OES-und TEM von kolloidalem AgNPs
Eine lineare Regression Eichkurve (Figur 4) für Silber wurde aus acht Standards (0, 3, 7, 10, 15, 25, 50 und 100 ug L -1) konstruiert. Die Menge an Silber in jeder der vier repräsentativen kolloidalen Proben wurde dann von der ICP-OES Kalibrationskurve durch Extrapolation bestimmt: ursprüngliche Kolloid (15,2 ppm, 3A), 50-nm Filtrat (14,1 ppm, 3B), ersten 100 - kD Retentat (683,1 ppm, 3C) und die abschließende 100-kD Retentat (8,538.9 ppm, Abbildung 3D).Die tatsächliche Ausbeute von 15,2 ppm ist sehr nah an der typischen theoretischen Ausbeute von 15,4 ppm für die Creighton Reaktion. Die extreme Konzentration von AgNPs (4 ml 8,538.9 ppm) wurde durch eine dramatische Veränderung in der Farbe von Goldgelb für die ursprüngliche Kolloid-bis dunkelbraun für das Finale 100-kD Retentat (Abbildung 3, Einsätze aus vial Bilder) wider. Die Qualität der Filter erwies sich als entscheidend für die TFU Verfahren, insbesondere zum Schritt 1. Die endgültigen Konzentrationen lagen zwischen Retentat 3,390.1 ppm bis 9,333.3 ppm je nach Zustand der Filter (stark gegenüber brandneuen verwendet). Wenn die Membranporen gefährdet werden, wird AgNPs die Durchmesser weniger als 50-nm auch beibehalten werden und wird anschließend zu verringern den Gesamtbetrag der AgNPs, die im Filtrat gesammelt wird. Optimierung der Filtration zur Drucküberwachung und ordnungsgemäße Reinigung zählen erhöhen die Lebensdauer der Filter.
TEM-Aufnahmen von eine Creighton Kolloid und das endgültige 100-kD Retentat (Schritt 3) werden in 5A und 5C gezeigt. In ihrer aggregierten Zustand erscheinen AgNPs als schwarze runde Flächen auf einem helleren grauen Hintergrund. Etwa 800 AgNPs wurden in den TEM-Aufnahmen von jedem der beiden Proben identifiziert und wurden unter Verwendung des Image J Software. Eine Teilchen wurde durch eine vollständige und geschlossene Umfang definiert. Ein Bereich Schwellenwert wurde bei 1,0 nm 2 nach der Auflösung der TEM-Aufnahmen eingestellt. Die AgNP zählt und Umgebung Daten wurden dann in Microsoft Excel und die AgNP Durchmesser wurden extrapoliert exportiert. Die durchschnittliche AgNP Durchmesser im ursprünglichen Kolloids und der abschließenden 100-kD Retentat waren entschlossen, 9,3 nm und 11,1 nm, jeweils. Die Messungen der Durchmesser AgNPs wurden dann auf 8,0 Origin Software ausgeführten und eine TEM-Histogramms Größe wurde für jede Probe konstruiert (5B und 5D).
1 "src =" / files/ftp_upload/4167/4167fig1.jpg "/>
Abbildung 1. A) Synthese Setup, B) charakteristische Farbe, C) UV-Vis-Absorptionsspektrum, und D) Raman-Spektrum von Creighton kolloidalen AgNPs.
Abbildung 2 TFU Versuchsaufbau für A) die Schritte 1 und 2:. I) enthaltenden Reservoir Creighton kolloidalen AgNPs. II) Reservoir für Filtrat Sammlung. III) Y-Kreuzung in Schläuchen. IV) Schlauchpumpe Kopf. . V) Entweder 50-nm-oder 100-kD Midi Kros Filter B) Schritt 3: I) Reservoir mit Creighton kolloidalen AgNPs. II) Reservoir für Filtrat Sammlung. III) 100-kD Micro Kros Filter.
Abbildung 3. Flussdiagramm, das die TFU Prozess. Die blau-schattierten Kästen markieren die kolloidalen Suspensionen von AgNPs zur weiteren Analyse gesammelt. Vial photographs anzeigen A) Original Kolloid Charge, B) 50-nm Filtrat nach der Verarbeitung der ursprünglichen Kolloids durch die 50-nm-Filter (460 cm 2), C) erste 100-kD Retentat nach Volumenreduktion mit dem 100-kD Midi Kros erhaltenen gesammelten Filter (200 cm 2), und D) abschließenden 100-kD Retentat der Volumenverringerung mit dem 100-kD Micro Kros Filter (20 cm 2). Die 100-kD Filtrat sieht wie Wasser.
Abbildung 4 ICP-OES lineare Kalibration konstruiert unter Verwendung von acht Silber Normen:. 0, 3, 7, 10, 15, 25, 50 und 100 ug L -1.
Abbildung 5. TEM-Aufnahmen von A) original Creighton AgNPs und C) final 100-kD Retentat (Maßstab ist100 nm). TEM Größe Histogramme durch Analysieren etwa 800 AgNPs für B) ursprünglichen Creighton AgNPs konstruiert, und D) abschließenden 100-kD Retentat. Der Einschub in Abbildung 5B zeigt den erweiterten 41-75 nm Größenbereich zu Vergleichszwecken. Klicken Sie hier für eine größere Abbildung zu sehen .
UV-Vis Absorptionsspektrophotometrie und Raman-Spektroskopie von kolloidalem AgNPs
Es ist bekannt, dass die Anzahl der Oberflächen-Plasmon-Resonanz-Spitzen im Absorptionsspektrum einer Kolloid als der Symmetrie der AgNPs abnimmt. Zusätzlich führt AgNP Aggregation zum Auftreten breiteren oder rot verschobenen Peaks. 25,26 Das Vorhandensein einer einzigen, scharfen und symmetrisch SPR Peak bei 394 nm angibt kleine, kugelförmige AgNPs mäßiger Aggregation und Größenverteilung ist...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Die Mittel aus dem National Science Foundation durch die NUE in Engineering und der LEADER Consortium Programs wird dankbar anerkannt.
Silbernitrat (AgNO 3) | Acros Organics Inc. | CAS: 7761-88-8 | |
Natriumborhydrid (NaBH 4) | Acros Organics Inc. | CAS: 16940-66-2 | |
Salpetersäure (HNO 3, Optima) | Fisher Scientific Inc. | A467-1 | Trace Metall grade für ICP-Analyse |
10.000 pg ml -1 silver standard, EnviroConcentrate | Ultra Scientific | US-IAA-047 | |
KrosFlo Forschung II i Tangential Flow Filtration Systems | Spectrum Laboratories Inc. | SYR2-U20-01N | |
0,05 um PS (0,5 mm) 460 cm 2 | Spectrum Laboratories Inc. | X30S-900-02N | |
Midi 100 kD PS 200 cm 2 | Spectrum Laboratories Inc. | X3-100S-901-02N | |
Micro100 kD PS 20 cm 2 | Spectrum Laboratories Inc. | X1AB-300-10N | |
Masterflex C-Flex-Schlauch L / S Größe 17 | Cole-Palmer Instrument Co. | 06424-17 | |
Masterflex C-Flex-Schlauch L / S Größe 14 | Cole-Palmer Instrument Co. | 06424-14 | |
Spektralphotometer Cary 50 UV-VIS-NIR | Varian Inc. | ||
LabRam HR 800-System | Horiba Jobin Yvon Inc. | ||
Varian 710ES ICP-OES | Varian Inc. |
Tabelle 1. Spezifisch Reagenzien und Ausrüstung.
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten