Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Wir präsentieren eine Durchflusszytometrie-basierte Methode zur T-Zell-Entwicklung zu untersuchen In vivo Mit genetisch manipulierten Mäusen auf einer Wildtyp-oder T-Zell-Rezeptor transgenen Hintergrund.
Ein gesundes Immunsystem verlangt, dass T-Zellen fremde Antigene reagieren, während verbleibenden tolerant gegenüber Selbst-Antigenen. Random Umlagerung der T-Zell-Rezeptor (TCR) α und β loci erzeugt eine T-Zell-Repertoire mit riesigen Vielfalt in Antigenspezifität, sowohl sich selbst als auch ausländische. Auswahl des Repertoires während der Entwicklung im Thymus ist kritisch für die Erzeugung und sichere nützlich T-Zellen. Defekte im Thymus Auswahl zur Entwicklung von Autoimmun-und Immunschwäche-Erkrankungen 1-4.
T-Zell-Vorläufer geben den Thymus als doppelt negative (DN) Thymozyten, die nicht exprimieren CD4 oder CD8 Co-Rezeptoren. Expression des αβTCR und beide Co-Rezeptoren tritt bei der doppelt positiven (DP) Bühne. Interaktion des αβTCR mit Selbst-Peptid-MHC (pMHC) durch Thymus-Zellen präsentiert bestimmt das Schicksal der DP Thymozyten. Hochaffine Wechselwirkungen zu negativen Selektion und Eliminierung führention von selbst-reaktiven Thymozyten. Low Affinitätswechselwirkungen Ergebnis in positiver Selektion und Entwicklung von CD4 oder CD8 einzigen positiven (SP) T-Zellen in der Lage zu erkennen fremde Antigene durch Selbst-MHC 5 dargestellt.
Positive Selektion kann in Mäusen mit einem polyklonalen (Wildtyp) TCR Repertoires werden durch Beobachten der Erzeugung von reifen T-Zellen untersucht. Sie sind jedoch nicht ideal für das Studium der negativen Selektion, die Deletion von antigenspezifischen kleinen Populationen umfasst. Viele Modellsysteme verwendet worden, um negative Selektion zu studieren, aber variieren in ihrer Fähigkeit zu rekapitulieren physiologische Ereignisse 6. Zum Beispiel in-vitro-Stimulation von Thymozyten fehlt die Thymus-Umgebung, die innig in Auswahl beteiligt ist, während Verabreichung von exogenen Antigens an nicht-spezifische Deletion von Thymozyten 7-9 führen kann. Derzeit sind die besten Werkzeuge für die Untersuchung in vivo negative Selektion Mäuse, die eine transg ausdrückenenic TCR spezifisch für endogene Selbst-Antigen. Allerdings sind viele klassischen TCR-transgene Modelle von vorzeitigem Expression des transgenen TCRα Kette am DN Stufe dadurch, was zu einem vorzeitigen negative Selektion. Unser Labor hat den HY cd4 Modell, bei dem der transgene HY TCRα bedingt am DP Stufe exprimiert wird entwickelt, wodurch negative Selektion während der DP bis SP Übergang auftreten wie dies bei Wildtyp-Mäusen 10.
Hier beschreiben wir eine Durchflusszytometrie-basiertes Protokoll zum Thymus positive und negative Selektion in der HY cd4 Mausmodell zu untersuchen. Während negative Auswahl HY cd4 Mäusen ist höchst physiologischen können diese Verfahren auch auf andere TCR-transgene Modelle angewendet werden. Wir werden außerdem allgemeine Strategien zur Analyse positive Selektion in einem polyklonalen Repertoire für alle genetisch manipulierten Mäusen.
Siehe Abbildung 1 für eine allgemeine Regelung des experimentellen Protokolls Abbildung.
Ein. Präparation
2. Cell Preparation
3.Färbung Cells für die Durchflusszytometrie
Der Zweck dieses Protokolls ist es, Strategien für die Analyse der positiven und negativen Selektion mit Wildtyp (WT) und HY cd4 Mäusen zu skizzieren. Für allgemeine Überlegungen zur Durchflusszytometrie experimentelles Design, Beschaffung und Analyse verweisen wir die Leserschaft auf eine ausgezeichnete Bewertung von Tung et al. 11
4. Analyse der Durchflusszytometrie Data - Non-TCR transgenen Mäusen
Wir verwenden FlowJo für die Durchflusszytometrie Datenanalyse. Siehe 2A für die Gating-Strategie für nicht-TCR transgenen Mäusen Abbildung.
5. Analyse der Durchflusszytometrie Data - TCR transgenen Mäusen
Siehe 3A für die Gating-Strategie für TCR transgenen Mäusen Abbildung.
In physiologischen TCR transgene Modelle und WT Mäusen, beginnt positive Selektion an der DP hellen Bühne, bevor er in den DP langweilig Stufe nach Antigen Begegnung. DP langweilig Thymozyten und geben Sie dann eine Übergangsregelung CD4 + CD8 lo Bühne, bevor er CD4SP oder CD8SP Thymozyten (Abbildung 2B). Mature SP Thymozyten zeichnen sich durch hohe TCR-Expression und den Verlust von CD24 (2C) gekennzeichnet. Während die CD8 d...
Die hier vorgestellten Protokoll kann verwendet werden, um positive und negative Selektion in nicht-transgenen und TCR TCR-transgenen Mäusen zu untersuchen. Dieses Protokoll beschreibt die Färbung von Oberflächen-Antigenen. Für die weitere Analyse der molekularen Mechanismen, ist es oft notwendig, intrazelluläre Färbung führen. Wir verwenden die BD Biosciences Cytofix / Cytoperm Kit für die meisten intrazellulären Proteinen und der BD Biosciences Foxp3 Staining Kit für Transkriptionsfaktoren. Wir in der Regel ...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Die Autoren bedanken sich bei Bing Zhang für seine technische Unterstützung danken. Diese Arbeit wurde von der kanadischen Institute for Health Research (MOP-86595) finanziert. TAB ist eine CIHR New Investigator und AHFMR Scholar. Doctoral und einem AIHS Vollzeit Studentship - QH wird durch eine CIHR Canada Graduate Scholarship unterstützt. SAN wird von einer Königin Elizabeth II Graduate Scholarship unterstützt. Doctoral - AYWS wird durch ein NSERC Postgraduate-Stipendium unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
HyClone Hanks balanced salt solution | Thermo Scientific | SH30030.02 | |
Drahtgewebeelementen | Cedarlane | CX-0080-E-01 | |
Petrischalen (60 x 15 mm) | Fisher Scientific | 877221 | |
Spritzen (3 ml) | BD Biosciences | 309657 | |
Konischen Röhren (15 ml) | Sarstedt | 62.554.205 | |
Mikroskop | Zeiss - Primo Star | 415.500-00XX-000 | |
Hemocytometer | HausserWissenschaftlich | 3110 | |
96-Well-Platte | Sarstedt | 82.1582.001 | |
Mehrkanalpipette | Fisherbrand | 21-377-829 | |
Fötales Kälberserum | PAA | A15-701 | |
Phosphat-gepufferter Kochsalzlösung | Fisher Scientific | SH3025802 | |
Natriumazid | IT Baker Chemical Co. | V015-05 | |
FcR Blockierungsreagenz | Clone 2.4G2 | ||
Anti-Maus-HY TCR | eBioscience | XX-9930-YY * | Clone T3.70 |
Anti-Maus-CD4 | eBioscience | XX-0042-YY * | Clone RM4-5 |
Anti-Maus CD8a | eBioscience | XX-0081-YY * | Clone 53-6,7 |
Anti-Maus-CD24 | eBioscience | XX-0242-YY * | Clone M1/69 |
Anti-Maus-TCRβ | eBioscience | XX-5961-YY * | Clone H57-597 |
Anti-Maus-CD69 Biotinylierte | eBioscience | 13-0691-YY * | Clone H1.2F3 |
Anti-Maus-CD5 Biotinylierte | eBioscience | 13-0051-YY * | Clone 53-7,3 |
Streptavidin | eBioscience | XX-4217-YY * | |
Durchflusszytometer | BD Biosciences - FACS Canto | 338962 | |
FACS-Röhrchen | BD Biosciences | 352052 | |
Durchflusszytometrie-Analyse-Software | TreeStar - FlowJo | FlowJo v7 / 9 | |
HyClone RPMI - 1640 Medium | Thermo Scientific | SH30027.01 | |
* XX variiert je nach Fluorochrom und YY variiert je nach Gefäß Größe. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten