Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
A two-step chromatographic method is described for the purification of recombinant Shadoo protein expressed as inclusion bodies in Escherichia coli, as well as a protocol to fibrillate purified Shadoo into amyloid structures.
Der Escherichia-coli-Expressionssystem ist ein leistungsfähiges Werkzeug für die Herstellung von rekombinanten eukaryotischen Proteinen. Wir verwenden es, um Shadoo, ein Protein, an das Prion-Familie gehören, zu erzeugen. Ein chromatographisches Verfahren zur Reinigung von (His) 6 -markierten rekombinanten Shadoo ausgedrückt als Einschlußkörper beschrieben. Die Einschlusskörper in 8 M Harnstoff solubilisiert und auf eine Ni 2+ -charged Säule gebunden zu Ionen-Affinitätschromatographie durchzuführen. Gebundenen Proteine werden mit einem Gradienten von Imidazol eluiert. Fraktionen Shadoo Protein enthalten, werden Größenausschlußchromatographie unterzogen wird, eine hoch gereinigte Protein zu erhalten. Im letzten Schritt gereinigt Shadoo entsalzt, um Salze, Harnstoff und Imidazol zu entfernen. Rekombinante Shadoo Protein ist ein wichtiges Reagenz zur biophysikalischen und biochemischen Studien der Proteinkonformation Störungen bei Prionenerkrankungen auftreten. Viele Berichte gezeigt, dass neurodegenerative Erkrankungen Prion stammen aus der Ablagerung von Stichle, bestellt Amyloidfibrillen. Musterprotokolle beschreiben, wie Shadoo in Amyloidfibrillen bei sauren und neutralen fibrillieren / basischen pH-Werten dargestellt. Die Methoden, wie man produzieren und fibrillieren Shadoo kann Forschung in Labors arbeiten an Prionenerkrankungen zu erleichtern, da es für die Produktion von großen Mengen an Protein in eine schnelle und kostengünstige Weise.
Prion neurodegenerativen Erkrankungen, die bovine spongiforme Enzephalopathie bei Rindern, Scrapie bei Schafen und Creutzfeldt-Jakob-Krankheit beim Menschen, sind tödlich und unheilbar. Prion-Krankheiten durch Konformationsänderungen des zellulären Prionproteins im Wesentlichen aus α-Helices in die Quer β-Faltblatt gekennzeichnet angereichert Amyloid Konformer 1,2. Cross-β-Strukturen enthalten dicht gepackt und hochgeordnete kristalline artigen β-sheets stabilisiert mit 3,4-Wasserstoffbrücken. Prion Amyloide sich selbst replizieren aufgrund der β-Stränge an die wachsende Kante, die eine Vorlage für die Rekrutierung geben und Umwandeln eines monomeren Proteineinheit.
Nach Angaben der "Nur-Protein-Hypothese", die Amyloid-Konformer des Prionprotein der einzige Infektionserreger. Jedoch einige andere Biomoleküle wurden vorgeschlagen wesentlich, Prion-Erkrankungen sein. Zum Beispiel werden die Zellmembranen gedacht, ein Ort, wo conversi seinauf erfolgt und einige negativ geladene Lipide sind gezeigt worden, um die Konvertierung zu 5,6 zu erhöhen. Darüber hinaus können einige Proteine auch im Prion-Erkrankungen beteiligt. Insbesondere gibt es zwei weitere Mitglieder des Prionproteinfamilie: Doppel und Shadoo 7,8. Doppel weist eine relativ steife Struktur mit Di-Sulfidbrücken stabilisiert zu werden, keine spontan polymerisieren und Aggregat an Amyloidfibrillen 9. Im Gegensatz dazu, ähnlich wie bei Prion-Protein, Shadoo eine β-Faltblatt-angereicherten Struktur und Selbstassoziation in Amyloidfibrillen Strukturen erlassen. Es konnte gezeigt werden, dass Shadoo kann unter nativen Bedingungen oder bei der Bindung negativ geladenen Membranen 10,11 fibrillieren. Umwandlung von Shadoo in amyloidartigen Fasern können mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Tatsächlich sind die Mechanismen, durch die Amyloid-ähnliche Strukturen Krankheiten verursachen kaum verstanden.
Shadoo trägt eine hydrophobe Domäne (HD) und eine Reihe von Tandem Arg / Gly wiederholt ähnliche to den N-terminalen Teil des Prion-Proteins (1A). Als die N-terminalen Teil des Prionproteins wird Shadoo stark positiv und scheint eine nativ unstrukturierte Protein 11,12 sein. Shadoo scheint funktionell auf Prionen-Erkrankungen sein, da es direkt binden Prionprotein. Zusätzlich ist seine Expression unten während Prion Pathologie 13,14 geregelt. Jedoch ist die Rolle von Shadoo Prionenerkrankungen noch nicht etabliert.
Wir entwickelten ein Plasmid, das die codierende Sequenz der Maus Shadoo Gens. Das Plasmid wurde verwendet, um E.-Transformation coli zur Herstellung von N-terminalen His-6-Fusionsprotein Shadoo. Dieses Expressionssystem ist in unserem Labor etabliert und wird häufig in unserer laufenden Projekte 6,15,16 verwendet. Ein wichtiges Thema für die Expression von Shadoo ist die Wahl des E. coli-Stamm. Während kompetente BL21 Bakterienstamm wird häufig für die Expression von rekombinanten Pro verwendetProteine Shadoo wurde erfolgreich exprimiert und nur aus der transformierten SoluBL21 Bakterienstamm gereinigt. SoluBL21 kompetente E. coli ist eine verbesserte Mutante BL21 Wirtsstamm für die Produktion von Proteinen, deren Expression in der Mutter BL21 gab keinen nachweisbaren löslichen Produkt entwickelt. High-Level-Expression Shadoo in SoluBL21 E. coli führt zu einer Akkumulation des Proteins in Einschlusskörpern. Als eine allgemeine Funktion, wenn ein nicht-native Protein ist stark in E. ausgedrückt coli neigt dieses Protein in unlöslicher Einschlußkörper akkumulieren. Shadoo Aggregate vermutlich durch nicht-kovalente oder ionische Wechselwirkungen hydrophobe (oder einer Kombination von beiden), um hoch angereichertes dynamischen Strukturen durch das Protein in unterschiedlichem Maße gefaltet ist. Folglich umfasst die Reinigung wenigstens zwei Schritte: (i) eine selektive Trennung des Proteins von anderen Biomolekülen in einer Denaturierung Medium und (ii) eine Renaturierung des gereinigten Proteins mit in vitro FaltungsTechniken.
Die selektive Abtrennung von Shadoo wurde in einer Pufferlösung, enthaltend 8 M Harnstoff (oder alternativ 6 M Guanidin-HCl) gelöst. (I) die Renaturierung in einem sauren pH-Lösung eine unstrukturierte monomeren Shadoo Protein oder (ii) die Renaturierung in einer Lösung mit pH ≥ 7 bis Shadoo polymerisierten erhalten: Die Harnstoffentfernung und die Renaturierung des Proteins kann durch Anwendung verschiedener Protokolle durchgeführt werden in stabile Amyloidfasern mit charakteristischen Quer β-Blatt-Motive.
1. Erzeugung von Plasmid und Expression Shadoo
Hinweis: Das Gen, das murine Shadoo Protein (Shadoo 25-122), wurde in den Expressionsvektor pET-28 11 subkloniert. Dieser Klon wurde in den E. transformierten coli SoluBL21 Bakterienstamm, um Shadoo Protein mit einem N-terminalen Hexahistidin-Tag, (HHHHHHHHHHSSGHIDDDDKHMKGGRGGARGSARGVRGGARGASRVRVRP APRYGSSLRVAAAGAAAGAAAGVAAGLATGSGWRRTSGPGELGLEDDENGAMGGNGTDRGVYSYWAWTSG) zum Ausdruck bringen, wie zuvor 11 erläutert. Das Plasmid kann von den Autoren angefragt werden. Das Molekulargewicht des Shadoo aus seiner Aminosäuresequenz berechneten 12,243.2 Da.
Hinweis: Führen Sie alle Manipulationen mit Bakterien unter dem laminal Flow-Haube oder in der Nähe Bunsenflamme.
Abbildung 1. Schema der Shadoo Expressionskonstrukt, Bakterien Transformation und Induktion von Shadoo Ausdruck (wie in Schritt 1 beschrieben). (A) Das Expressionskonstrukt für Shadoo codiert ein Hexahistidin-Tag an den N-Terminus des Proteins, Nt fusioniert. Das Schema zeigt, dass Shadoo Protein enthält grundlegende Arginin / Glycin-Repeats (grünen Zylinder), eine hydrophobe Domäne (HD) und eine einzige N-Glykosylierungsstelle (CHO), gefolgt von einem C-Terminus (Ct). (B) pET-28-His 6 -Shadoo Plasmid in SoluBL21 Bakterien durch Hitzeschock für 45 Sekunden bei 42 ° C umgesetzt. Transformierten Bakterien werden auf selektivem Agar, der 40 ug / ml Kanamycin ausplattiert. Eine einzelne Kolonie von der Platte verwendet, um eine Kultur in einem 1000-3000 ml-Schüttelkolben zu inokulieren. Die Expression des rekombinanten Proteins ist mit 1 mM IPTG induziert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
2. Reinigung von Shadoo Protein durch Niederdruck-Flüssigchromatographie (LPLC)
Abbildung 2. Schema der Reinigung von EinschlussKörpern (wie in Schritt 2.1 beschrieben). Die transformierten Bakterien exprimiert Shadoo werden durch Zentrifugation geerntet und in Lysepuffer resuspendiert. Die Suspension wird bei 37 ° C für 30 min inkubiert und dann beschallt, um Bakterienzellen mechanisch zu brechen. Beschallung auf Eis durchgeführt, um Probenerwärmung zu verhindern. Gebrochenen Zellen werden durch Zentrifugation geerntet und in einem Puffer, der 8 M Harnstoff, um Proteine aus Einschlusskörper solubilisiert resuspendiert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 3. Reinigungsverfahren (wie in den Schritten 2.2-2.4 beschrieben). (A) Ni 2+ -Ionen durch Histidinreste, die die selektive Reinigung von Polyhistidin-markierte Proteine können koordiniert werden. Imidazol wird verwendet, um das Protein zu eluieren, durchseine Fähigkeit, mit der Ni 2+ -Ionen koordinieren und verdrängen das gebundene Protein. (B) Proteine mit unterschiedlichen hydrodynamischen Radius, der auf der Ni 2+ -Säule auf einer Größenausschluss-Säule zurückgehalten wurden. Proteine werden von der größten bis zur kleinsten, eluiert. (C) Vor dem Gebrauch enthaltenden Fraktionen werden vereinigt und Shadoo entsalzt Harnstoff, Imidazol und Salze zu entfernen. Qualitätskontrolle Tests umfassen SDS-PAGE / Coomassie-Färbung, Western-Blot. Gereinigtes Shadoo kann gefriergetrocknet werden. Lyophilisierte Shadoo ist über Monate stabil, wenn sie bei -20 ° C gelagert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
3. In-vitro-Montage von Shadoo in Amyloidfibrillen bei physiologischen pH-
Hinweis: Die Shadoo Proteinaggregate und Fibrillen bildet spontan bei pH ≥ 7 11.
Abbildung 4. Schema der Shadoo Rückfaltung an Amyloidfibrillen (wie beschrieBett im Schritt 3). Gereinigtes Shadoo wandelt spontan an Amyloidfibrillen als in Puffer pH ≥ 7, gelöst in einer sauren Lösung, wandelt Shadoo an Amyloidfibrillen bei Inkubation mit 1 M Gdn-HCl unter Schütteln. Qualitätskontrolle Tests umfassen Elektronenmikroskopie und THT-Färbung. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
4. In-vitro-Montage von Shadoo an Amyloidfibrillen bei sauren pH-Werten
Figur 5. Repräsentative Ergebnisse. Proteinfraktionen aus Ni 2+ eluiert -charged chelatbildende Säule (A) und Größenausschluss-Säule (B) wurden unter Verwendung von SDS-PAGE und Coomassie-Färbung analysiert. Bezeichnung des gereinigten Shadoo wurde mit SPRN Anti Shadoo Antikörper (C) bewertet. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Etwa 5-10 mg gereinigtes Shadoo Protein pro Liter Bakterienkultur erhalten. Ein Zwei-Schritt-Reinigung ist notwendig, um rekombinante Shadoo hoher Reinheit zu erhalten. Der erste Schritt ist durch Affinitätschromatographie mit einem Ni 2+ -charged Spalte, die His-Tag-Proteine behält geführt. Eluierten Fraktionen werden der SDS-PAGE unterworfen und mit Coomassie Brilliant Blue (5A) angefärbt. Fraktionen Shadoo Protein enthalten, werden vereinigt und weiter durch Grßenausschlußchrom...
Ein einfaches und effizientes Protokoll sowohl für die Expression und Reinigung einer großen Menge an rekombinantem Maus Shadoo Protein präsentiert. Das beschriebene Verfahren ermöglicht erfolgreiche Solubilisierung und Reinigung von (His 6) -markierte rekombinanten Shadoo Protein. Es ist wichtig, wie in dem Dokument darauf hingewiesen, dass, wenn in einem prokaryontischen Bakteriums E. ausgedrückt coli Shadoo sammelt sich in Einschlusskörpern. Vor Shadoo Reinigung haben Bakterien, dur...
The authors have nothing to disclose.
The authors would like to acknowledge Natalie Doude and David Westerway (University of Alberta) for providing us Sho cDNA, Christophe Chevalier (INRA) for plasmid construction, Michel Brémont (INRA) for providing us BL21Sol bacteria; Christine Longin (INRA) for TEM assistance and Edith Pajot-Augy (INRA) for comments and proofreading.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
AKTA FPLC | GE, Amersham | # 1363 | |
HiLoad 16/60 Superdex | GE Healthcare | 17-1069-01 | |
HiTrap IMAC | GE Healthcare | GE17-0920-05 | |
HiPrep26/10 Desalting column | GE Healthcare | GE17-5087-01 | |
SoluBL21 Competent E. coli | Genlantis | C700200 | |
pET-28b+ | Novogen | 69865-3 | |
IPTG | Sigma-Aldrich | I6758 | |
LB-Broth medium | Sigma-Aldrich | L3022 | |
Eppendorf Biophotometar | Eppendorf | 550507804 | |
Trito X-100 | Life Technologies | 85111 | |
NiSO4 | Sigma-Aldrich | 656895 | |
EDTA | Sigma-Aldrich | E6758 | |
Tris-HCl | Sigma-Aldrich | RES3098T | |
Protease Inhibitor Cocktail Tablets | Roche | 4693116001 | |
NaCl | Sigma-Aldrich | 746398 | |
Imidazol | Sigma-Aldrich | I5513 | |
Gdn-HCl | Sigma-Aldrich | G4505 | |
protein size marker | Thermo Fisher Scientific | 26620 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten