Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Engineering and analysis of load bearing tissues with heterogeneous cell populations are still a challenge. Here, we describe a method for creating bi-layered alginate hydrogel discs as a platform for co-culture of diverse cell populations within one construct.
Many load bearing tissues possess structurally and functionally distinct regions, typically accompanied by different cell phenotypes with differential mechanosensing characteristics. Engineering and analysis of these tissue types remain a challenge. Layered hydrogel constructs provide an opportunity for investigating the interactions among multiple cell populations within single constructs. Alginate hydrogels are both biocompatible and allow for easy isolation of cells after experimentation. Here, we describe a method for the development of small sized dual layered alginate hydrogel discs. This process maintains high cell viability of human mesenchymal stem cells during the formation process and these layered discs can withstand unconfined cyclic compression, commonly used for stimulation of hMSCs undergoing chondrogenesis. These layered constructs can potentially be scaled up to include additional levels, and also be used to segregate cell populations initially after layering. This dual layer alginate hydrogel culture platform can be used for many different applications including engineering and analysis of cells of load bearing tissues and co-cultures of other cell types.
Auflast Lager Gewebe wie Gelenkknorpel oder Bandscheiben bestehen aus heterogenen Gewebebereiche, die sowohl für biomechanische Funktion und geeignete mechano-Übertragung im Gewebe entscheidend sind. Nicht nur zelluläre Organisation und Funktion verschieden in den verschiedenen Regionen, aber die extrazellulären Matrizes (ECM) sind ebenfalls in der Zusammensetzung und Organisation variieren. Zum Beispiel besteht Gelenkknorpel von drei primären Zonen mit unterschiedlichen Zellmorphologie, mechanische Funktion und ECM. Die Unterschiede in ihren ECM führen tragende Verantwortung Differential; die oberflächliche Schicht wird in Zugwirkung zu laden, während die mittleren und tiefen Zonen sind in erster Linie verantwortlich für die Reaktion auf Kompression 1 in erster Linie beteiligt. Ebenso in der Bandscheibe, eine gelartige Nucleus pulposus durch eine lamellar Annulus fibrosis und die Zellen in diesen zwei unterschiedlichen Bereichen erfahren verschiedene Arten von Stimuli biophysikalischen umgeben2. In dieser Art von Gewebe, Zellen und der extrazellulären Matrix innerhalb der Gewebeschichten miteinander interagieren , wenn das Gewebe unterzogen wird und reagiert auf mechanische Kräfte.
Rekapitulation eines solchen heterogenen Gewebestrukturen bleibt eine Herausforderung im Tissue Engineering und der regenerativen Medizin und unser Verständnis für ihre biologische Bedeutung ist begrenzt. Es besteht ein Bedarf für die Kultivierung von Plattformen für die geschichtete Gewebe sowie Co-Kulturen von verschiedenen Populationen von Zellen innerhalb eines Konstrukts analysiert. Im Gelenkknorpel Tissue Engineering , gerüstlosen Schichtaufbauten wurden durch die Nutzung der Fähigkeit der zonalen Chondrozyten zu deponieren variiert ECM zu imitieren , die verschiedenen Schichten dieses Gewebes 3,4 aufgebaut. Jedoch liefern geschichtete Hydrogels Konstrukten eine Möglichkeit für das Zusammenspiel von verschiedenen Arten von Zellpopulationen untersucht, der die Fähigkeit fehlt, unabhängig eine robuste Gewebe zu bilden. Zum Beispiel können verschiedene Populations von mesenchymalen Stammzellen können in Schichtkonstrukten co-kultiviert werden. Solche Schicht Gerüste wurden mit beiden Chondrozyten und Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen für eine verbesserte Tissue Engineering 5 verwendet. Nicht nur können unterschiedliche Zellpopulationen in ähnlicher Hydrogelschichten co-kultiviert werden, aber ein Zelltyp kann auch innerhalb der Schichten gezüchtet werden , die manipuliert wurden variierende Steifheit oder biochemische Gehalt zu haben , um verschiedene Antworten von Zellen 6,7 hervorzurufen.
Viele verschiedene Biomaterial Hydrogele wurden 7-9 zu Schicht Zellpopulationen für die Knorpelgewebetechnik , wie sie unter Verwendung von Polyethylenglykol oder Polyvinylalkohol Basen verwendet. Jedoch Alginat-Hydrogele sind eine der einfachsten Biomaterialien, aus denen für die Untersuchung heterogene Zellpopulationen in Kokultur geschichtete Gerüste zu schaffen. Während Agarose Hydrogele auch leicht gebildet werden, weisen Alginat-Hydrogele den zusätzlichen Vorteil, dass einfach ist,polation von Zellen aus dem 3-D - Konstrukt für die Analyse von einzelnen Zellen , wie bereits zuvor beschrieben 10. In früheren Studien wurden zweischichtige Alginat - Hydrogele wurden in dünnen Blechen gebildet und aus diesen Folien wurden die Schnitte geschnitten (z. B. eine Biopsie Stanze verwendet wird ) für bestimmte Anwendungen , wie beispielsweise für die Analyse von biochemischen Inhalte oder Grenzflächenschereigenschaften 11,12. Ein anderes Verfahren zur Bildung dünner Blätter Alginat wurde mit dem Potential für Schichtung in mehreren Schichten beschrieben, aber dennoch würde Veränderung des Hydrogels für die Verwendung in mechanischen Prüfung 13 erfordern.
Hier stellen wir ein Verfahren zur zweischichtigen Alginat Hydrogelscheiben zur Verwendung in Co-Kultivierung von verschiedenen Populationen von Zellen reproduzierbar zu schaffen. Diese Alginat-Disc-Plattform besitzt mehrere Vorteile. In erster Linie die reproduzierbare Form und die geringe Größe ist für die mechanische Stimulation der eingebetteten Zellen förderlich, ohne eine Biopsie pu erfordernnch oder andere physikalische Veränderung des Hydrogels für viele Anwendungen. Darüber hinaus bleibt die Lebensfähigkeit der Zellen während des Beschichtungsprozesses hoch, und nach der Gelbildung eine klare Trennung der beiden Zellpopulationen innerhalb des Gels ist sichtbar ohne anfängliche Überlappungsbereich.
1. Vorbereitung für die Bildung von Alginate Discs
2. Bildung von Zell Gesetzt Alginate Discs
3. Layering von Alginate Discs
1 zeigt die Bildung und die Schichtung der Alginat - Hydrogele. Abgeschlossen zweischichtigen Gele zeigen eine vollständige anfängliche Trennung von Zellpopulationen , wie in 2 gezeigt. Die Lebensfähigkeit der Zellen von humanen mesenchymalen Stammzellen) eingebettet in diesen Hydrogelen und geschichtete bleibt hoch und vergleichbar mit den bulk Hydrogele wie in Figur 3 gezeigt ist . Die Lebensfähigkeit wurde bewertet nach dem Temper...
Hier beschreiben wir ein Protokoll zur Bildung von geschichteten Alginat Hydrogelscheiben zur Untersuchung Kokulturen von mehreren Zellpopulationen, wie sie in physiologisch geschichteten Geweben, beispielsweise Knorpel. Schichtstrukturen, wie beispielsweise die Kulturplattform beschrieben, kann das Zusammenspiel zwischen zwei verschiedenen Zellpopulationen zu derselben Kulturumgebung oder unter Belastung zu untersuchen, verwendet werden.
Alginate ein anionisches lineares Polysaccha...
The authors have nothing to disclose.
This work was funded by the National Science Foundation (CBET 0845754, AHH).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Alginic Acid sodium salt | Sigma Aldrich | A1112 | Solution made in wt% using DPBS (-/-) |
1x Dulbecco's Phosphate Buffered Saline (-/-) | Gibco Life Technologies | 14190 | |
1x Dulbecco's Phosphate Buffered Saline (+/+) | Gibco Life Technologies | 14190 | |
Dulbecco's Modified Eagle Medium | Gibco Life Technologies | 11965 | Example. Use desired medium type |
Syringe Filters (0.02 μm Nylon) | FisherBrand | 0979C | |
Calcium Chloride Dihydrate | Fisher Bioreagents | BP510 | Prepare solution in sterile water |
Criterion Blotter Filter Paper | Biorad | 1704085 | Cut to size of endplates for mold formation |
Cell Microsieve Membrane (10 μm pore size) | Biodesign Inc of New York | N10R | Cut to size of endplates for mold formation |
Sodium citrate dihydrate | FisherScience | S93364 | |
Ethylenediaminetetraacetic acid tetrasodium salt dihydrate (EDTA) | FisherBioreagent | BP121 | |
Fetal Bovine Serum | Gibco Life Technologies | 26140 | Used in example mesenchymal stem cell basal growth media |
Penicilin/Streptomycin (10,000 U/ml) | Gibco Life Technologies | 15140 | Used in example mesenchymal stem cell basal growth media |
L-Glutamine (200 mM) | Gibco Life Technologies | 25030081 | Used in example mesenchymal stem cell basal growth media |
Non-essential Amino Acids (100x) | Gibco Life Technologies | 11140050 | Used in example mesenchymal stem cell basal growth media |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten