Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Die Entwicklung und Erprobung endovaskulärer Geräte zur intrakraniellen Aneurysmabehandlung ist nach wie vor von großer Bedeutung. Die meisten Aneurysmamodelle, die heute verwendet werden, übersehen entweder die wichtigen Eigenschaften einer arteriellen degenerierten Wand oder die Hämodynamik einer echten Bifurkation. Daher wollten wir ein neuartiges Modell zur Verzweigung des arteriellen Beutels bei Kaninchen entwerfen.
Die endovaskuläre Behandlung von intrakraniellen Aneurysmen hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen, so dass ein erhöhter Bedarf an der Prüfung endovaskulärer Geräte besteht. Tiermodelle, die rheologische, hämodynamische und Aneurysmawandbedingungen berücksichtigen, sind sehr gerechtfertigt. Ziel der vorliegenden Studie war es daher, eine neuartige standardisierte und reproduzierbare Operationstechnik zu entwickeln, um autologe Aneurysmen zur Verzweigung des arteriellen Beutels mit nicht modifizierten und modifizierten Wandbedingungen bei Kaninchen zu erzeugen.
Bifurkationsaneurysmen wurden durch eine End-to-Side-Anastomose der rechten auf der linken gemeinsamen Halsschlagader erzeugt, die beide als Elternarterien für den arteriellen Beutel dienten, der mikrochirurgisch aufgenäht wurde. Die Transplantate wurden aus der proximalen rechten gemeinsamen Halsschlagader entnommen, entweder für die Kontrollgruppe (n = 7, sofortige autologe Reimplantation) oder modifiziert (n = 7, inkubiert mit 100 internationalen Einheiten Elastase für 20 Minuten vor der autologen Reimplantation). Die Durchgängigkeit von Beutel und Elternarterie wurde unmittelbar nach der Entstehung durch Fluoreszenzangiographie kontrolliert. Bei der Nachuntersuchung (28 Tage) wurden alle Kaninchen einer kontrastverstärkten Magnetresonanzangiographie und Fluoreszenzangiographie unterzogen, gefolgt von einer Aneurysmaernte, makroskopischen und histologischen Untersuchungen.
Insgesamt wurden 16 weibliche neuseeländische weiße Kaninchen operiert. Zwei Tiere starben vorzeitig. Bei der Nachbeobachtung blieben 85,72% aller Aneurysmen patent. Beide Gruppen zeigten eine Zunahme der Aneurysmagröße im Laufe der Zeit; Dies war in der Kontrollgruppe (6,48 ±1,81 mm 3 zum Zeitpunkt der Erstellung gegenüber 19,85 ± 6,40 mm 3 bei der Nachbeobachtung, p = 0,037) ausgeprägter als in der modifizierten Gruppe (8,03 ± 1,08 mm 3 zum Zeitpunkt der Erstellung gegenüber 20,29 ± 6,16 mm3 bei der Nachbeobachtung, p =0,054 ).
Unsere Ergebnisse zeigen die Angemessenheit dieses neuen Kaninchenmodells, das die Bildung von Bifurkationsaneurysmen mit unterschiedlichen Wandbedingungen in einem mikrochirurgischen Ansatz ermöglicht. Angesichts der ausgezeichneten Langzeitdurchgängigkeit und der Eigenschaft des Aneurysmawachstums im Laufe der Zeit kann dieses Modell als wichtiges Instrument für die präklinische Bewertung neuartiger endovaskulärer Therapien dienen.
Subarachnoidalblutungen infolge einer intrakraniellen Aneurysma (IA)-Ruptur können entweder durch endovaskuläre oder mikrochirurgische Okklusionstechniken wirksam kontrolliertwerden 1,2,3,4. Verschiedene endovaskuläre Therapien, um die Haupteinschränkung des IA-Rezidivs nach dem Aufwickeln zu überwinden, gewannen in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung, was zu einem erhöhten Bedarf an Tests endovaskulärer Geräte führte. Um diese neuartigen Behandlungsansätze zu testen, sind geeignete Tiermodelle, die rheologische Eigenschaften, Hämodynamik und Aneurysmawandbedingungen berücksichtigen, sehr gut gerechtfertigt 5,6,7. In diesem Zusammenhang haben sowohl klinische als auch präklinische Studien bereits die wichtige Rolle von Aneurysmawanderkrankungen in Bezug auf Aneurysmaruptur und Rezidiv nach Okklusion aufgezeigt, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Verlust von Wandzellen 7,8,9.
Bisher wurden experimentelle Aneurysmen bei Kaninchen am häufigsten entweder durch Elastase-inkubierte Stümpfe der gemeinsamen Halsschlagader (CCA) oder venöse Beutel erzeugt, die zu einer künstlichen CCA-Bifurkation vernäht wurden. 10,11,12,13,14,15,16 Somit wurde nie ein echtes Modell der Verzweigung des arteriellen Beutels beschrieben.
Ziel dieser Studie war es, eine sichere, schnelle und standardisierte Technik zur mikrochirurgischen Erzeugung von Bifurkationsaneurysmen mit unterschiedlichen Wandbedingungen in einem Kaninchenmodell zu entwerfen (Abbildung 1). Dies wurde erreicht, indem nicht modifizierte und modifizierte arterielle Beutel zu einer künstlich erzeugten Verzweigung beider CCAs genäht wurden.
Die gesamte tierärztliche Versorgung wurde in Übereinstimmung mit den institutionellen Richtlinien durchgeführt (alle Versuche wurden vom Lokalen Komitee für Tierpflege des Kantons Bern, Schweiz (BE 108/16) genehmigt und unter Aufsicht eines zertifizierten Tierarztes Anästhesisten durchgeführt. Die ARRIVE-Richtlinien und die 3R-Prinzipien wurden strikt befolgt17,18.
HINWEIS: Unterbringen Sie alle Tiere bei einer Raumtemperatur von 22\u201224 Celsius (°C) und halten Sie einen Hell-Dunkel-Zyklus von 12 Stunden (h) aufrecht. Bieten Sie jedes Mal freien Zugang zu Wasser, Pellets und Ad-libitum-Heudiät. Statistische Analysen wurden mit dem nicht-parametrischen Wilcoxon-Mann-Whitney-U-Test durchgeführt. Ein Wahrscheinlichkeitswert (p) von ≤ 0,05 wurde als signifikant eingestuft.
1. Prächirurgische Phase
2. Chirurgische Phase – Schritt I
3. Abbau des arteriellen Beutels
4. Chirurgische Phase – Schritt II
5. Postoperative Phase
Nach einer Pilotserie von sieben Tieren wurden insgesamt 16 Tiere in das Versuchsprotokoll aufgenommen. Zwei Tiere starben vorzeitig und wurden daher von der endgültigen Analyse ausgeschlossen (12,5% Mortalität). Berechnet an 14 Tieren betrug die sofortige Aneurysma-Durchgängigkeitsrate während der Fluoreszenzangiographie sowohl in der Kontroll- als auch in der modifizierten Gruppe 71,43%. Vier Aneurysmen mussten mit aufeinanderfolgender Thrombusevakuierung wieder geöffnet werden und nach einer wiederholten Fluoresz...
Unsere Studie zeigt die Machbarkeit der Erstellung eines echten Bifurkationsaneurysmamodells mit unterschiedlichen Wandbedingungen bei Kaninchen. Insgesamt wurden 14 weibliche neuseeländische weiße Kaninchen mit einem Durchschnittsgewicht von 3,7 ± 0,09 kg und einem Durchschnittsalter von 112 ± 3 Tagen in die Studie eingeschlossen. 85,72% aller Aneurysmen blieben während eines Follow-ups nach 28 Tagen offen. Zwei Tiere starben vorzeitig (12,5% Mortalität).
Frühere Studien schlugen eine ...
Diese Arbeit wurde durch die Forschungsmittel des Forschungsrates, des Kantonsspitals Aarau, der Schweiz und des Schweizerischen Nationalfonds SNF (310030_182450) unterstützt. Die Autoren sind für die Gestaltung und Durchführung der vorgestellten Studie allein verantwortlich und erklären keine konkurrierenden Interessen.
Die Autoren danken Olgica Beslac und Kay Nettelbeck für ihre hervorragende Unterstützung und technische Unterstützung während der perioperativen Phase und Alessandra Bergadano, DVM, PhD, für die engagierte Überwachung der langfristigen Tiergesundheit.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
3-0 resorbable suture | Ethicon Inc., USA | VCP428G | |
4-0 non-absorbable suture | B. Braun, Germany | G0762563 | |
6-0 non-absorbable suture | B. Braun, Germany | C0766070 | |
9-0 non-absorbable suture | B. Braun, Germany | G1111140 | |
Adrenaline | Amino AG | 1445419 | any generic |
Amiodarone | Helvepharm AG | 5078567 | any generic |
Anesthesia machine | Dräger | any other | |
Aspirin | Sanofi-Aventis (Suisse) SA | 622693 | any generic |
Atropine | Labatec Pharma SA | 6577083 | any generic |
Bandpass filter blue | Thorlabs | FD1B | any other |
Bandpass filter green | Thorlabs | FGV9 | any other |
Bipolar forceps | any other | ||
Bicycle spotlight | any other | ||
Biemer vessel clip (2 x) | B. Braun Medical AG, Aesculap, Switzerland | FD560R | temporary |
Bispectral index (neonatal) | any other | ||
Blood pressure cuff (neonatal) | any other | ||
Clamoxyl | GlaxoSmithKline AG | 758808 | any generic |
Dexmedetomidine | Ever Pharma | 136740-1 | any generic |
Electrocardiogram electrodes | any other | ||
Elastase | Sigma Aldrich | 45125 | any generic |
Ephedrine | Amino AG | 1435734 | any generic |
Esmolol | OrPha Swiss GmbH | 3284044 | any generic |
Fentanyl (intravenous use) | Janssen-Cilag AG | 98683 | any generic |
Fentanyl (transdermal) | Mepha Pharma AG | 4008286 | any generic |
Fluoresceine | Curatis AG | 5030376 | any generic |
Fragmin | Pfizer PFE Switzerland GmbH | 1906725 | any generic |
Glyco | any generic | ||
Heating pad | any other | ||
Isotonic sodium chloride solution (0.9%) | Fresenius KABI | 336769 | any generic |
Ketamine | Pfizer | 342261 | any generic |
Laboratory shaker | Stuart | SRT6 | any other |
Lidocaine | Streuli Pharma AG | 747466 | any generic |
Longuettes | any other | ||
Metacam | Boehringer Ingelheim | P7626406 | any generic |
Methadone | Streuli Pharma AG | 1084546 | any generic |
Microtubes | any other | ||
Micro needle holder | any other | ||
Midazolam | Accord Healthcare AG | 7752484 | any generic |
Needle holder | any other | ||
O2-Face mask | any other | ||
Operation microscope | Wild Heerbrugg | any other | |
Papaverine | Bichsel | any generic | |
Prilocaine-lidocaine creme | Emla | any generic | |
Propofol | B. Braun Medical AG, Switzerland | any generic | |
Pulse oxymeter | any generic | ||
Rectal temperature probe (neonatal) | any other | ||
Ropivacaine | Aspen Pharma Schweiz GmbH | 1882249 | any generic |
Scalpell | Swann-Morton | 210 | any other |
Small animal shaver | any other | ||
Smartphone | any other | ||
Soft tissue forceps | any other | ||
Soft tissue spreader | any other | ||
Stainless steel sponge bowls | any other | ||
Sterile micro swabs | any other | ||
Stethoscope | any other | ||
Straight and curved micro-forceps | any other | ||
Straight and curved micro-scissors | any other | ||
Straight and curved forceps | any other | ||
Surgery drape | any other | ||
Surgical scissors | any other | ||
Syringes 1 ml, 2ml and 5 ml | any other | ||
Tris-Buffer | Sigma Aldrich | 93302 | any generic |
Vascular clip applicator | B. Braun, Germany | FT495T | |
Vein and arterial catheter 22 G | any generic | ||
Vitarubin | Streuli Pharma AG | 6847559 | any generic |
Yasargil titan standard clip (2 x) | B. Braun Medical AG, Aesculap, Switzerland | FT242T | temporary |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten