Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Das Protokoll enthält detaillierte Methoden, um zu beurteilen, ob die Nanoemulsion Ophiopogonin D Adjuvans eine effektive zelluläre Immunantwort fördert.
Als Hauptbestandteil von Impfstoffen können Adjuvantien die starken, weit verbreiteten, angeborenen und adaptiven Immunantworten, die mit Antigenen verbunden sind, direkt induzieren oder verstärken. Ophiopogonin D (OP-D), eine gereinigte Komponente, die aus der Pflanze Ophiopogon japonicus extrahiert wird, hat sich als nützliches Impfstoff-Adjuvans erwiesen. Die Probleme der geringen Löslichkeit und Toxizität von OP-D können durch die Verwendung eines niederenergetischen Emulgierungsverfahrens zur Herstellung der Nanoemulsion Ophiopogonin D (NOD) effektiv überwunden werden. In diesem Artikel wird eine Reihe von In-vitro-Protokollen zur Bewertung der Zellaktivität untersucht. Die zytotoxischen Wirkungen von L929 wurden mit einem Zellzähl-Kit-8-Assay bestimmt. Dann wurden die sezernierten Zytokinspiegel und die entsprechenden Immunzellzahlen nach der Stimulation und Kultur von Splenozyten von immunisierten Mäusen durch ELISA- und ELISpot-Methoden nachgewiesen. Darüber hinaus wurde die Antigenaufnahmefähigkeit in aus dem Knochenmark stammenden dendritischen Zellen (BMDCs), die aus C57BL/6-Mäusen isoliert und nach Inkubation mit GM-CSF plus IL-4 gereift waren, durch konfokale Laserscanning-Mikroskopie (CLSM) beobachtet. Wichtig ist, dass die Makrophagenaktivierung durch die Messung der Zytokine von IL-1β, IL-6 und Tumornekrosefaktor alpha (TNF-α) durch ELISA-Kits bestätigt wurde, nachdem Peritonealmakrophagen (PMs) von leeren Mäusen mit dem Adjuvans für 24 Stunden kokulturiert wurden. Es ist zu hoffen, dass dieses Protokoll anderen Forschern direkte und effektive experimentelle Ansätze zur Verfügung stellen wird, um die Wirksamkeit der zellulären Reaktion neuartiger Impfstoffadjuvantien zu bewerten.
Impfstoffe sind ein wichtiges Mittel zur Verhütung und Behandlung von Infektionskrankheiten und nichtübertragbaren Krankheiten. Die angemessene Zugabe von Adjuvantien und Verabreichungsvehikeln zu Impfstoffformulierungen ist vorteilhaft für die Verbesserung der Immunogenität von Antigenen und die Erzeugung lang anhaltender Immunantworten1. Neben dem klassischen Adjuvans Alaun (Aluminiumsalz) gibt es sechs Arten von Adjuvantien für Impfstoffe, die derzeit auf dem Markt sind: MF592,3, AS04 3, AS03 3, AS01 3, CpG1018
Alle Zellexperimente wurden in einem zelltechnischen Labor durchgeführt, das mit einfachen Operationssälen, Pufferräumen, sterilen Kulturräumen sowie Identifikations- und Analyseräumen ausgestattet war. Die Arbeitsumgebung und die Arbeitsbedingungen waren frei von mikrobieller Kontamination und anderen schädlichen Faktoren. Die Tierversuche wurden auf der Grundlage der Richtlinien für die Pflege und Verwendung von Versuchstieren durchgeführt und von der Versuchstierschutz- und Ethikkommission der Dritten Militärmedizinischen Universität genehmigt.
1. Autoklavieren und Materialaufbereitung
Die Bewertung der zellulären Aktivität der Adjuvantien OP-D und NOD wurde in vitro gemäß dem Protokoll durchgeführt. L929-Fibroblasten sind ein nützliches Screening-Modell für die In-vitro-Toxizitätsprüfung von NOD (Abbildung 1). Die Quantifizierung der inflammatorischen Zytokinspiegel in der Milz kann den Forschern helfen, die Immunantwort besser zu verstehen (Abbildung 2). Die Überwachung von CTLs mit ELISpot ist der Goldstandard f?.......
Subunit-Impfstoffe bieten eine ausgezeichnete Sicherheit, aber eine schlechte Immunogenität. Die Hauptstrategie zur Verbesserung der Immunogenität besteht darin, Antigene physisch zu adsorbieren oder mit Adjuvantien zu koppeln und sie in die Wirkstoffabgabesysteme zu integrieren, um die Aufnahme und Präsentation durch DCs zu fördern. Natürliche Pflanzensaponine wie Quillaia-Saponin und seine Derivate sind hochtoxisch und nicht für die Entwicklung von Humanimpfstoffengeeignet 17. Daher ist di.......
Die Autoren erklären, dass es keine konkurrierenden finanziellen oder persönlichen Interessen gibt, die die in diesem Artikel berichtete Arbeit beeinflusst haben könnten.
Diese Studie wurde unterstützt durch die Zuschüsse Nr. 2021YFC2302603 des National Key Research and Development Program of China, Zuschüsse Nr. 31670938, 32070924, 82041045 und 32000651 des National Natural Science Foundation Program of China, Zuschüsse Nr. 2014jcyjA0107 und Nr. 2019jcyjA-msxmx0159 des Natural Science Foundation Project Program of Chongqing, Grant No. CYS21519 des Postgraduate Research and Innovation Project of Chongqing, Zuschuss Nr. 2020XBK24 der Army Medical University Sonderprojekte und Zuschuss Nr. 202090031021 des National Innovation and Entrepreneurship Program für College-Studenten.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.25% Trypsin-EDTA (1x) | GIBCO, USA | 25200056 | |
96-well filter plates | Millipore. Billerica, MA | CLS3922 | |
AlPO4 | General Chemical Company, USA | null | |
Automated Cell Counter | Countstar, China | IC1000 | |
BALB/c mice and C57BL/6 mice | Beijing HFK Bioscience Co. Ltd | null | |
caprylic/capric triglyceride (GTCC) | Beijing Fengli Pharmaceutical Co. Ltd., Beijing, China | null | |
CCK-8 kits | Dojindo, Japan | CK04 | |
Cell Counting Plate | Costar, Corning, USA | CO010101 | |
Cell Sieve | biosharp, China | BS-70-CS | |
Centrifuge 5810 R | Eppendorf, Germany | 5811000398 | |
DAPI | Sigma-Aldrich, St. Louis, USA | D9542 | |
DMEM basic(1x) medium | GIBCO, USA | C11885500BT | |
DSZ5000X Inverted Microscope | Nikon,Japan | DSZ5000X | |
EL-35 (Cremophor-35) | Mumbai, India | null | |
ELISpot classic | AID, Germany | ELR06 | |
Fetal Bovine Serum | GIBCO, USA | 10099141C | |
Full-function Microplate Reader | Thermo Fisher Scientific, USA | VL0000D2 | |
GFP | Sigma-Aldrich, St. Louis, USA | P42212 | |
Glutamax | Invitrogen, USA | 35050061 | |
Granulocyte Macrophage Colony-Stimulating Factor | GM-CSF, R&D Systems, USA | 315-03 | |
HEPES | Invitrogen, USA | 15630106 | |
HF 90/240 Incubator | Heal Force, Switzerland | null | |
IL-4 | PeproTech, USA | 042149 | |
L929 cell line | FENGHUISHENGWU, China | NCTC clone 929 (RRID:CVCL_0462) | |
Laser Scanning Confocal Microscopy | Zeiss, Germany | LSM 980 | |
MONTANE 85 PPI | SEPPIC, France | L12910 | |
MONTANOX 80 PPI | SEPPIC, France | 36372K | |
Mouse IFN-γ ELISA kit | Dakewe, China | 1210002 | |
Mouse IFN-γ precoated ELISPOT kit | Dakewe, China | DKW22-2000-096 | |
Mouse IL-17A ELISA kit | Dakewe, China | 1211702 | |
Mouse IL-17A ELISpotPLUS Kit | ebiosciences, USA | 3521-4HPW-2 | |
Mouse IL-1β ELISA kit | Dakewe, China | 1210122 | |
Mouse IL-6 ELISA kit | Dakewe, China | 1210602 | |
Mouse TNF-α ELISA kit | Dakewe, China | 1217202 | |
Non-essential amino acids(100x) | Invitrogen, USA | 11140050 | |
Ophiopogonin-D | Chengdu Purui Technology Co. Ltd | 945619-74-9 | |
Penicillin-Streptomycin Solution | Invitrogen, USA | 15070063 | |
Phalloidin | Solarbio, China | CA1620 | |
Phosphate Buffered Saline | ZSGB-BIO, China | ZLI-9062 | |
Red Blood Cell Lysis Buffer | Solarbio, China | R1010 | |
RPMI 1640 medium | Hyclone (Life Technology), USA | SH30809.01 | |
Sodium pyruvate(100 mM) | Invitrogen, USA | 11360070 | |
Squalene | Sigma, USA | S3626 | |
β- Mercaptoethanol | Invitrogen, USA | 21985023 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten