Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
In dieser Studie wird ein standardisiertes Verfahren für die manuelle Therapie an Modellratten mit chronischen Rückenschmerzen vorgeschlagen, das für zukünftige experimentelle Forschungen zur manuellen Therapie von Referenzwert sein wird.
Chronische Kreuzschmerzen (CLBP) sind weltweit eine weit verbreitete Erkrankung und eine der Hauptursachen für Behinderungen. Bei der Mehrzahl der Patienten mit CLBP wird aufgrund einer unbekannten pathologischen Ursache ein chronischer unspezifischer Kreuzschmerz (CNLBP) diagnostiziert. Die Manuelle Therapie (MT) ist ein integraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und wird in China als Tuina anerkannt. Es beinhaltet Techniken wie Knochensetzen und Muskelentspannungsmanipulation. Trotz ihrer klinischen Wirksamkeit bei der Behandlung von CNLBP sind die zugrunde liegenden Mechanismen der MT nach wie vor unklar. In Tierversuchen, die darauf abzielen, diese Mechanismen zu untersuchen, besteht eine der größten Herausforderungen darin, eine normative MT an CNLBP-Modellratten zu erreichen. Die Verbesserung der Stabilität der Fingerkraft ist ein zentrales Thema bei der maschinellen Maschinerie. Um diese technische Einschränkung zu beheben, wird in dieser Studie ein standardisiertes Verfahren für MT an CNLBP-Modellratten vorgestellt. Dieses Verfahren verbessert die Stabilität der MT mit den Händen erheblich und lindert häufige Probleme, die mit der Immobilisierung von Ratten während der MT verbunden sind. Die Ergebnisse dieser Studie sind von Referenzwert für zukünftige experimentelle Untersuchungen der MT.
Chronische Kreuzschmerzen (CLBP) sind gekennzeichnet durch anhaltende Schmerzen im unteren Rückenbereich, die länger als 3 Monate andauern, typischerweise zwischen dem Brustkorb und der queren Hüftlinie, mit oder ohne Schmerzen der unteren Gliedmaßen 1,2. Es handelt sich um eine weit verbreitete Krankheit mit einer geschätzten weltweiten Jahresprävalenz von 38 % und einer Lebenszeitprävalenz von 39 %, was sie zu einem häufigen Problem der öffentlichen Gesundheit macht 3,4. Die Mehrheit der Patienten mit CLBP, mehr als 90-95 %, kann keine endgültige pathologische und anatomische Diagnose gestellt werden (z. B. Tumor, Fraktur und Infektion), was zur Klassifizierung als chronisch unspezifische Kreuzschmerzen (CNLBP) führt5,6. Aufgrund der unspezifischen Natur des pathologischen Mechanismus sind Opioid-Analgetika und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) die Hauptbehandlungsoptionen in der westlichen Medizin, sind jedoch mit Sicherheitsbedenken verbunden 7,8. Daher besteht eine steigende Nachfrage nach komplementären und alternativen Arzneimitteln, die sowohl sicher als auch wirksam sind.
Die manuelle Therapie (MT), in China allgemein als Tui Na bezeichnet, ist ein wichtiger Aspekt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und umfasst Techniken wie das Knochensetzen und die Manipulation der Muskelentspannung. Seine weit verbreitete Verwendung in China wird auf seine klinische Wirksamkeit, sein hohes Sicherheitsprofil und seine Nicht-Invasivität zurückgeführt9. Bei der Behandlung von CNLBP hat sich MT als wirksame Komplementär- und Alternativmedizin erwiesen, deren Wirksamkeit in früheren Studien nachgewiesen wurde 10,11,12. Die TCM glaubt, dass Qi-Stagnation und Blutstauung die Hauptursachen für chronische Schmerzen sind, und Tui Na lindert Schmerzen, indem es die Durchblutung fördert und das Qi in Muskeln und Weichteilen fördert. Trotz seiner Wirksamkeit bleibt der genaue Mechanismus, der seiner therapeutischen Wirkung zugrunde liegt, jedoch schwer fassbar.
Im Bereich der experimentellen Forschung zur MT gibt es Diskrepanzen bei der Umsetzung von Eingriffen in Tiermodelle. Derzeit entscheidet sich die Mehrheit der Forscher für maschinelle MT, während eine Minderheit MT mit menschlichen Händen durchführt 13,14,15,16. Während die maschinelle MT eher standardisiert ist, ist die MT klinisch relevanter und produziert repräsentativere Daten. Die maschinelle Übersetzung an Versuchstieren wird jedoch durch die instabile Kraft der Finger behindert, was zu einer entscheidenden Herausforderung im Tierversuch führt und die Vergleichbarkeit der Versuchsergebnisse erschwert. Um diese technische Herausforderung zu meistern, wird in dieser Studie eine geeignete Lösung vorgeschlagen, die die Stabilität der Fingerkraft während der MT an CNLBP-Modellratten erhöht. Die Machbarkeit dieser Lösung wird verifiziert und bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für zukünftige experimentelle Studien zur MT.
Dieses Versuchsprotokoll wurde vom Animal Care and Use Committee der Zhejiang University of Traditional Chinese Medicine genehmigt, und alle Verfahren entsprachen dem Leitfaden der National Institutes of Health für die Pflege und Verwendung von Labortieren. Die Studie verwendete erwachsene männliche SD-Ratten (siehe Materialtabelle) mit einem Körpergewicht zwischen 330 g und 350 g. Alle Ratten wurden in einer Standard-Tierhaltung mit einem Hell-Dunkel-Zyklus von 12 Stunden, einer Temperatur von 24 ± 2 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50 ± 5 % untergebracht. Die Ratten wurden mit ausreichend Futter und Wasser versorgt. Das folgende Protokoll enthält eine detaillierte Beschreibung der Etablierung des CNLBP-Modells und des Verfahrens der manuellen Therapie.
1. Etablieren Sie das Modell für Rückenschmerzen gemäß den folgenden Schritten (Abbildung 1)
2. Verfahren zur manuellen Therapie an CNLBP-Modellratten (Abbildung 3)
3. Pfotenentzugsschwelle (PWT)
4. Latenz bei der Pfotenentnahme (PWL)
5. Hämatoxylin- und Eosin-Färbung (H&E)
Ziel dieser Studie war es, die analgetische Wirkung von MT auf CNLBP-Modellratten zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurden 24 Ratten nach dem Zufallsprinzip vier Gruppen zugeteilt, nämlich der Blank-, der Schein-, der Modell- und der MT-Gruppe mit jeweils sechs Ratten. Die Blindgruppe erhielt keinen Eingriff, während die scheinoperierte Gruppe nur einen chirurgischen Eingriff erhielt, bei dem die Lendenmuskulatur beiderseits des L4-6-Dornfortsatzes ohne nachfolgenden Eingriff getrennt un...
Derzeit fehlt ein Konsens über ein Tiermodell, das chronische unspezifische Kreuzschmerzen (CNLBP) genau repliziert. Es gibt mehrere Tiermodelle von CNLBP, wie z. B. von Bandscheiben abgeleitete, neurogene, osteoartikuläre und Muskelmodelle23. Diese Modelle haben jedoch aufgrund der heterogenen Natur der CNLBP in der klinischen Praxis Einschränkungen. Das in dieser Studie verwendete CNLBP-Modell wurde von Hendersons "externer Link"-Modell24
Die Autoren erklären, dass keine konkurrierenden Interessen oder Beziehungen bestehen, die einen Interessenkonflikt begründen könnten.
Diese Arbeit wurde unterstützt durch das Allgemeine Programm der National Natural Science Foundation of China (81774442, 82274672), das Zhejiang Provincial Natural Science Foundation Project (Q23H270025), den Zhejiang Province Lv Lijiang Famous Old Chinese Medicine Expert Inheritance Studio Construction Project Fund (GZS2021026) und das School-Level Scientific Research Project der Zhejiang Chinese Medicine University (2021RCZXZK03, 2022FSYYZQ13, 2022GJYY045).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Automatic Dehydrator | Thermo Fisher Scientific Co.,Ltd | Excelsior AS | |
Automatic Stainer | Thermo Fisher Scientific Co.,Ltd | Gemini AS | |
Constant temperature table | Harvard Bioscience (Shanghai) Co.,Ltd | 50-1247 | Heated small animal operating table usually operated at 37 °C–38 °C |
Digital Slide Scanner | HAMAMATSU Co.,Ltd | C13210-01 | |
External link fixation system | Shanghai Naturethink life science & Technology CO., Ltd | custom-made | |
Embedding box | Citotest Labware Manufacturing Co., Ltd | 31050102W | |
Hargreaves Apparatus | UGO BASILE Co.,Ltd | 37370 | |
Neutral Resin | ZSGB-BIO Co.,Ltd | ZLI-9555 | |
Paraformaldehyde | Macklin Co.,Ltd | P804536 | |
Penicillin | Hangzhou Zhengbo Biotechnology Co.,Ltd | ZSQ-100-160A | |
Plastic ball toys | Shanghai Huake Industrial Co., Ltd. | HK11029-35503 | |
SD rats | Shanghai SLAC Laboratory Animal Co.,Ltd | SCXK (HU) 2022-0004 | male, 330-350 g |
Sodium pentobarbital | Hangzhou Dacheng Biotechnology Co., Ltd. | P3761 | |
Von Frey filaments | Stoeltingco Co., Ltd. | NC12775 | |
Weighing table | Shanghai Lichen Bangxi Instrument Technology Co., Ltd. | YP20002B |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten