Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Diese Studie stellt ein Protokoll für die Verwendung von induzierbaren Osteoblasten-spezifischen Stat3-Knockout-Mäusen zur Untersuchung des Knochenumbaus unter kieferorthopädischer Kraft zur Verfügung und beschreibt Methoden zur Analyse des alveolären Knochenumbaus während kieferorthopädischer Zahnbewegungen, wodurch ein Licht auf die mechanische Biologie des Skeletts geworfen wird.
Der Alveolarknochen ist mit einer hohen Umsatzrate der am aktivsten umbauende Knochen im Körper. Die kieferorthopädische Zahnbewegung (OTM) ist ein gängiger künstlicher Prozess des Umbaus des Alveolarknochens als Reaktion auf mechanische Krafteinwirkung, aber der zugrunde liegende Mechanismus bleibt schwer fassbar. Bisherige Studien waren aufgrund von Einschränkungen im Tiermodell nicht in der Lage, den genauen Mechanismus des Knochenumbaus zu jeder Zeit und in jedem Raum aufzudecken. Der Signalwandler und Aktivator der Transkription 3 (STAT3) ist wichtig für den Knochenstoffwechsel, aber seine Rolle in Osteoblasten während der OTM ist unklar. Um in vivo den Nachweis zu erbringen, dass STAT3 zu bestimmten Zeitpunkten und in bestimmten Zellen während der OTM an der OTM beteiligt ist, haben wir ein Tamoxifen-induzierbares Osteoblastenlinien-spezifisches Stat3-Knockout-Mausmodell generiert, kieferorthopädische Kraft angewendet und den alveolären Knochenphänotyp analysiert.
Mikro-Computertomographie (Micro-CT) und Stereomikroskopie wurden verwendet, um die OTM-Distanz zu erfassen. Die histologische Analyse wählte den Bereich, der sich innerhalb von drei Wurzeln des ersten Molaren (M1) im Querschnitt des Oberkieferknochens befindet, als Region of Interest (ROI) aus, um die metabolische Aktivität von Osteoblasten und Osteoklasten zu bewerten, was auf die Wirkung der kieferorthopädischen Kraft auf den Alveolarknochen hinweist. Kurz gesagt, wir stellen ein Protokoll für die Verwendung von induzierbaren osteoblastenspezifischen Stat3-Knockout-Mäusen zur Verfügung, um den Knochenumbau unter kieferorthopädischer Kraft zu untersuchen und Methoden zur Analyse des alveolären Knochenumbaus während der OTM zu beschreiben und so ein neues Licht auf die mechanische Biologie des Skeletts zu werfen.
Es ist allgemein bekannt, dass Knochen während des gesamten Lebens als Reaktion auf mechanische Kräfte nach dem Wolffschen Gesetz 1,2 ständig rekonstruiert werden. Geeignete mechanische Stimulation, wie Schwerkraft und tägliche Bewegung, erhalten Knochenmasse und -stärke und beugen Knochenschwund vor, indem sowohl Osteoblasten als auch Osteoklasten stimuliert werden. Osteoklasten, die für den Knochenabbau verantwortlich sind 3,4,5,6,7, und Osteoblasten, die für die Knochenbildung verantwortlich sind
Alle hier beschriebenen Methoden mit Tieren wurden von der Ethikkommission des Shanghai Ninth People's Hospital, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine (Nr. 82101048) genehmigt.
1. Etablierung induzierbarer Osteoblasten-spezifischer Stat3-Knockout-Mäuse
ANMERKUNG: Stat3 fl/fl Mäuse wurden kommerziell gewonnen; der Col1α2CreERT2-Stammwar ein Geschenk (siehe Materialtabelle für alle Details). Für alle Tiere wurden standardisiertes Laborpelletfutter und -wasser sowie Standard-Laborumgebungsbedingungen (Raumtemperatur bei 22 °....
Unter Verwendung dieses Protokolls haben wir ein induzierbares osteoblastenspezifisches Stat3-Knockout-Mausmodell (Stat3Col1α2ERT2) etabliert, um die Auswirkungen der STAT3-Deletion auf den kieferorthopädischen, kraftgetriebenen alveolären Knochenumbau zu untersuchen (Abbildung 1A,B). Die STAT3-Deletion in Osteoblasten wurde durch Immunfluoreszenzfärbung des Alveolarknochens bestätigt (Abbildung 1C).
Da Zahnfehlstellungen zu den häufigsten oralen Erkrankungen gehören, die die Atmung, das Kauen, das Sprechen und sogar das Aussehen beeinträchtigen, steigt die Nachfrage nach Kieferorthopädie von Tag zu Tag, wobei die Inzidenz laut einer früheren epidemiologischen Umfrage von 70 % auf 93 % steigt31,32. Wie der alveoläre Knochenumbau beschleunigt werden kann, um die Effizienz der kieferorthopädischen Behandlung sicher zu steigern, ist zu einem heißen Thema.......
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte zu deklarieren.
Diese Arbeit wurde teilweise durch Zuschüsse der National Natural Science Foundation of China (81870740, 82071083, 82271006, 82101048, 81800949) unterstützt. die Natural Science Foundation of Shanghai (21ZR1436900, 22ZR1436700); das Programm des Shanghai Academic/Technology Research Leader (20XD1422300); Klinischer Forschungsplan des SHDC (SHDC2020CR4084); der interdisziplinäre Forschungsfonds des Shanghai Ninth People's Hospital, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine (JYJC201902, JYJC202116); das Innovationsforschungsteam der High-Level Local Universities in Shanghai (SSMUZLCX20180501); Der Forschungsdisziplinfonds Nr. KQYJXK2020 vom Ninth People's Hospita....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
1x PBS | Beijing Solarbio Science & Technology Co.,Ltd. | P1020 | |
4% paraformaldehyde | Wuhan Servicebio Technology Co., Ltd. | G1101 | |
Alizarin red | Sigma-Aldrich | A5533 | |
Anti-CTSK antibody | Santa Cruz | sc-48353 | |
Anti-OPN antibody | R&D Systems, Minneapolis, MN, USA | AF808 | |
Calcein | Sigma-Aldrich | C0875 | |
Closed-coil springs | Innovative Material and Devices, Shanghai, China | CS1006B | |
Col1α2CreERT2 mice | A gift from Bin Zhou, Shanghai Institutes for Biological Sciences, Chinese Academy of Sciences. | ||
Dexmedetomidine hydrochloride | Orionintie Corporation, Orion Pharma Espoo site | ||
EDTA | Beyotime Biotechanology | ST069 | |
Embedding tanks | Citotest Labware Manufacturing Co., Ltd | 80106-1100-16 | |
Ethanol | Sinopharm Chemical Reagent Co., Ltd. | 100092183 | |
ImageJ software | NIH, Bethesda, MD, USA | ||
Mounting medium with DAPI | Beyotime Biotechanology | P0131 | |
Mouse dissection platform | Shanghai Huake Experimental Devices and Materials Co., Ltd. | HK105 | |
Paraffin | Sangon biotech Co., Ltd. | A601889 | |
Primers for genotyping | Stat3 F-TTGACCTGTGCTCCTACAAAAA; Stat3 R-CCCTAGATTAGGCCAGCACA; Cre F-CGATGCAACGAGTGATGAGG; Cre R-CGCATA ACCAGTGAAACAGC | ||
Protease K | Sigma-Aldrich | 539480 | |
Self-curing restorative resin | 3M ESPE, St. Paul, MN, USA | 712-035 | |
Stat3fl/fl mice | GemPharmatech Co., Ltd | D000527 | |
Tamoxifen | Sigma-Aldrich | T5648 | |
TRAP staining kit | Sigma-Aldrich | 387A | |
Tris-HCl | Beyotime Biotechanology | ST780 | |
Universal tissue fixative | Wuhan Servicebio Technology Co., Ltd. | G1105 | |
Xylene | Sinopharm Chemical Reagent Co., Ltd. | 10023418 | |
Zoletil | VIRBAC |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten