Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll beschreibt ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren zur aufsteigenden Aortenbänder beim Schwein.

Zusammenfassung

Großtiermodelle der Herzinsuffizienz spielen aufgrund ihrer Größe und physiologischen Ähnlichkeiten mit dem Menschen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung neuer therapeutischer Interventionen. Es wurden Anstrengungen unternommen, um ein Modell der durch Drucküberlastung induzierten Herzinsuffizienz und des aufsteigenden Aortenbandes zu erstellen, während es noch suprakoronar ist und keine perfekte Nachahmung der Aortenstenose beim Menschen darstellt, die dem menschlichen Zustand sehr ähnlich ist.

Das Ziel dieser Studie ist es, einen minimal-invasiven Ansatz zur Induktion einer linksventrikulären Drucküberlastung zu demonstrieren, indem ein Aortenband platziert wird, das mit perkutan eingeführten High-Fidelity-Drucksensoren präzise kalibriert ist. Diese Methode stellt eine Verfeinerung des chirurgischen Eingriffs (3R) dar, was zu homogenen transstenotischen Gradienten und einer reduzierten Variabilität innerhalb der Gruppe führt. Darüber hinaus ermöglicht es eine schnelle und ereignislose Genesung der Tiere, was zu minimalen Sterblichkeitsraten führt. Während der gesamten Studie wurden die Tiere bis zu 2 Monate nach der Operation beobachtet, wobei transthorakale Echokardiographie und Druck-Volumen-Schleifenanalyse eingesetzt wurden. Auf Wunsch können jedoch längere Nachbeobachtungszeiträume erreicht werden. Dieses Großtiermodell erweist sich als wertvoll für die Erprobung neuer Medikamente, insbesondere solcher, die auf Hypertrophie und die strukturellen und funktionellen Veränderungen abzielen, die mit einer linksventrikulären Drucküberlastung verbunden sind.

Einleitung

Herzinsuffizienz (HF) ist eine lebensbedrohliche Krankheit, von der Millionen von Menschen weltweit betroffen sind und die erhebliche soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat1. Eine der wichtigsten Ursachen ist die Aortenklappenerkrankung oder Aortenklappenstenose (AS). Die Aortenklappenstenose tritt häufiger im fortgeschrittenen Alter auf und ist die zweithäufigste Herzklappenläsion in den Vereinigten Staaten. Auch in Europa ist die AS-bedingte Mortalität gestiegen, insbesondere in Ländern, die keinen Zugang zu neueren interventionellen Verfahren haben2. Angesichts der Komplexität der Herzinsuffizienz und des Mangel....

Protokoll

Die Tierversuche wurden im Labor für experimentelle Chirurgie der Universität Porto, Zentrum für kardiovaskuläre Forschung und Entwicklung (UnIC, Porto, Portugal) durchgeführt. Die institutionelle Tierethikkommission genehmigte die Studie in Übereinstimmung mit der Nationalen Behörde für Tiergesundheit (Direcção-Geral de Alimentação e Veterinária, DGAV, Ref: 2021-07-30 011706 0421/000/000/2021). Die Versuchsleiter waren entweder lizenziert (FELASA-äquivalente Zulassung für Labortierwissenschaften) oder Herz-Thorax-Chirurgen oder Anästhesisten. Bei den in dieser Arbeit verwendeten Tieren handelte es sich um Männchen mit einem Landrassen-/Pietrain-Hintergrund, der von e....

Repräsentative Ergebnisse

Während der anfänglichen Entwicklung des Modells lag die Sterblichkeitsrate bei etwa 30 %, wobei die Tiere nach Banding und chirurgischen Komplikationen an akuter Herzinsuffizienz starben. Nach der Etablierung des Modells traten chirurgische Komplikationen jedoch seltener auf und die Sterblichkeitsrate sank auf etwa 15 %. Die beiden Todesfälle, die auftraten, waren auf eine Aortenruptur während der Sektion zurückzuführen.

Die Verwendung von High-Fidelity-Drucksensoren ermöglicht die Gew.......

Diskussion

In den letzten Jahren wurde in mehreren Studien das chirurgische Aortenband als Modell für linksventrikuläre Drucküberlastung und Herzinsuffizienz (absteigendvon 9 bis zur aufsteigenden Aorta10) verwendet, so dass die Forscher verschiedene Phänotypen erhalten konnten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Obwohl die Verwendung solcher Modelle kostspielige Geräte und Fachwissen erfordert, sind die Informationen, die sie liefern, von unschätzbarem W.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu verraten.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde unterstützt und finanziert im Rahmen des QREN-Projekts 2013/30196, der Bankenstiftung "la Caixa", des Projekts Fundação para a Ciência e Tecnologia (FCT), LCF/PR/HP17/52190002. JS und EB wurden durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Finanzhilfevereinbarung Nr. 813716 unterstützt. PdCM wurde durch das Stichting Life Sciences Health (LSH)-TKI-Projekt MEDIATOR (LSHM 21016) unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
3-0 PDS II sutureEthiconZ683GAorta banding
5-0 proleneEthicon7472HAorta banding
ACUSON NX2 Ultrasound SystemSiemens(240)11284381Vascular Access and Echocardiography
Arterial Extension 200 cmPMH303.0666Anesthesia Maintenance
Atlan A300 VentilatorDraeger8621300Ventilation
Bone cuttersFehlingAMP 367.00Aorta banding
Cefazolin 1000 mgLabesfal100063Antibiotic
Chlorhexidine 4% Wash SolutionAGA19110008Cleaning
Doyen Intestinal ForcepsAesculapEA121RIntubation
Echogenic Introducer NeedleTeleflexAN-04318Vascular Access
Endotracheal tubeIntersurgical8040070Intubation
ePTFE vascular graft (5 mm x 40 cm)GORE-TEXS0504Aorta banding
Extension line 100 cmPMH303.0394Anesthesia Induction
F.O. LaryngoscopeLuxamedE1.317.012Intubation
F.O. Miller Blade 4 204 x 17 mmLuxamed3Intubation
Fenestrated Sterile DrapeBastos Viegas4882-256Aseptic Technique
Fentanyl 0.5 mg/10 mLB.Braun5758883Anesthesia / Analgesia
Guidewire 260 cm J-tipB.BraunJ3 FC-FS 260-035Left Ventricle catheterization
Infusomat Space Infusion PumpB.Braun24101800Fluids / Drug administration
Intercostal retractorFehling SurgicalMRP-1Thoracotomy
Introcan Certo IV Catheter 20GB.Braun4251326Fluids / Drug administration
Isotonic Saline Solution 0.9%B.Braun5/44929/1/0918Fluids / Drug administration
Ketamidor 100 mg/mLRichter pharma1121908ABAnesthesia Induction
L10-5v Linear TransducerSiemens11284481Vascular Access
Midazolam 15 mg/3 mLLabesfalPLB762-POR/2Anesthesia Induction
Mikro-cathMillar63405(1)Pressure recording
MP1 guide catheter 6 FrCordis67027000Left Ventricle catheterization
Needle HolderFehling SurgicalZYY-5Aorta banding
Non-woven adhesiveBastos Viegas442-002Fluids / Drug administration
P4-2 Phased Array TransducerSiemens11284467Echocardiography
Perfusor Compact Syringe Perfusion PumpB.Braun8717030Fluids / Drug administration
Pressure Signal ConditionerADinstrumentsPCU-2000Pressure recording
Propofol Lipuro 2%B.Braun357410 Anesthesia Maintenance
Radifocus Introducer II Standard Kit B - Introducer SheathTerumoRS+B60K10MQVascular Access
Radiopaque markerScanlan1001-83Aorta banding
ScissorsFehling SurgicalThoracotomy
Skinprep (Chlorhexidine 2% / 70% Isopropyl alcohol)VygonSKPC015ESDisinfection
Stopcock manifold (3 ports)PMH310.0489Fluids / Drug administration
Straight forcepsFehling SurgicalZYY-1Thoracotomy
Stresnil 40 mg/mLecuphar572184.2Anesthesia Induction
Syringe Luer Lock 20 ccOmnifix B.Braun4617207VAnesthesia Induction
Syringe Luer Lock 50 ccOmnifix B.Braun4617509FAnesthesia Maintenance
Transdermal fentanyl Patch 50 mcg/hMylan5022153Analgesia
UltravistBayerKT0B019Angiography
Universal Hemostasis Valve AdapterMerit MedicalUHVA08Left Ventricle catheterization
Velcro Limb ImmobilizerPMHSU-211Animal stabilization
Venofix A, 21 GB.Braun4056337Anesthesia Induction
Vista 120S Patient MonitorDraegerMS32997Monitoring
Weck titanium clipTeleflex523760Aorta banding
Weck titanium clip applierTeleflex523166Aorta banding
Zhiem VisionIberdataN/AFluoroscopy

Referenzen

  1. Savarese, G., et al. Global burden of heart failure: a comprehensive and updated review of epidemiology. Cardiovascular Research. 118 (17), 3272-3287 (2023).
  2. Hartley, A., et al. Trends in mortality from aorti....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 200SchweineGro tiermodelleHerzinsuffizienztherapeutische InterventionenDruck berlastung induzierte Herzinsuffizienzaufsteigendes AortenbandAortenbandperkutan eingef hrte DrucksensorenVerfeinerung des chirurgischen Verfahrenstransstenotische GradientenIntragruppenvariabilit tGenesung von TierenMortalit tsratentransthorakale EchokardiographieDruck Volumen SchleifenanalyseNachbeobachtungsperiodenMedikamententestsHypertrophielinksventrikul re Druck berlastung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten