Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Die Funktionen von Proteinen der Dynamin-Superfamilie hängen von Konformationsänderungen ab, die mit der GTP-Hydrolyse gekoppelt sind. Es wird ein System beschrieben, das die Einzelmolekül-FRET-Technik (smFRET) verwendet, um die Konformationsdynamik von Dynamin-ähnlichem GTPase-Atlastin in verschiedenen Nukleotid-Beladungszuständen zu überwachen.
Die Starrkörperrotation der dreihelikalen Mitteldomäne (3HB) relativ zur GTPase-Domäne des Dynamin-ähnlichen Proteins Atlastin (ATL) ist ein entscheidender Treiber der homotypischen Membranfusion im endoplasmatischen Retikulum (ER). Störungen in diesem Prozess wurden mit der hereditären spastischen Querschnittslähmung (HSP), einer neurodegenerativen Erkrankung, in Verbindung gebracht. Strukturelle und biochemische Studien deuten darauf hin, dass die Konformationsänderungen in ATL mit der GTP-Hydrolyse zusammenhängen, aber die Echtzeit-Visualisierung dieser Konformationsdynamik während des GTP-Hydrolysezyklus bleibt eine Herausforderung. Um die mechanischen Mechanismen hinter der ATL-Funktion besser zu verstehen, wurde der Einzelmolekül-Förster-Resonanzenergietransfer (smFRET) verwendet. Drei spezifische Strategien wurden angewendet, um die N-terminale zytosolische Region von humanem ATL1 (ATL1cyto) in einer Streptavidin-beschichteten mikrofluidischen Kammer zu immobilisieren, was die Anwendung der intramolekularen und intermolekularen smFRET-Bildgebung erleichtert. Dies ermöglichte eine präzise Überwachung der Proteinkonformationen in verschiedenen Nukleotidbeladungszuständen und ermöglichte so direkte Einblicke in das individuelle molekulare Verhalten. Diese Methode kann auch zur Untersuchung anderer mechanochemischer Proteine angewendet werden.
In eukaryotischen Zellen vermitteln die Proteine der Dynamin-Superfamilie den Umbau biologischer Membranen, einschließlich Membrantubulation, Spaltung und Fusion 1,2,3. Mutationen in diesen Proteinen führen zu einer Vielzahl von menschlichen Krankheiten, wie z. B. neurodegenerativen Erkrankungen. Die Mitglieder der Dynamin-Superfamilie enthalten typischerweise eine GTPase-Domäne, eine mittlere Domäne, die aus helikalen Bündeln besteht, ein Motiv für die Membranbindung und eine GTPase-Effektordomäne (GED). Eine solche Dynamin-ähnliche GTPase ist Atlastin (ATL), das die homotypische Membranfusion des endoplasmatischen Retikulums (ER) katalysiert, um ein Netzwerk zu bilden 4,5,6,7,8,9,10. Bei Säugetieren gibt es drei ATLs (ATL1-3). Das ATL-Molekül besteht aus einer N-terminalen zytosolischen Region (ATL-Zyto), die eine GTPase-Domäne und eine dreihelikale Mitteldomäne (3HB) umfasst, gefolgt von zwei Transmembranregionen, aber es fehlt das typische GED. Alternativ enthält ATL einen C-terminalen Schwanz, der eine entscheidende Rolle bei der Membranfusion spielt 11,12,13.
Es wurde berichtet, dass eine effiziente Membranfusion auf der GTP-Hydrolyse-abhängigen Domänenumlagerung in ATLcyto 14,15,16,17,18,19,20 beruht. Im Vergleich zum SNARE-Komplex, der die Faltungsenergie aus Konformationsänderungen nutzt, um die heterotypische Membranfusionvoranzutreiben 21, bleibt der homotypische Membranfusionsprozess, der durch ATL und andere fusionsspezifische Dynamin-ähnliche Proteine22 vermittelt wird, jedoch schwer fassbar. Drei Kristallstrukturen von humanemATL1-Cyto wurden unter verschiedenen Nukleotidbeladungsbedingungen bestimmt 14,15,16,23. In den Strukturen zeigen die beiden 3HBs im Dimer in unterschiedliche Richtungen, aber ein umfassendes Modell, das erklärt, wie die Konformationsdynamik vonATL-Cyto und seiner GTPase-Aktivität gekoppelt sind, fehlt noch.
Im Vorgängermodell bilden die monomeren ATL-Moleküle GTP-abhängig Dimere über verschiedene Membranen, um die Membranfusion voranzutreiben. Hier werden drei Strategien beschrieben, um den Einzelmolekül-Förster-Resonanzenergietransfer (smFRET) anzuwenden, um das Verhalten einzelner ATL1-Zytomoleküle direkt zu beobachten und genau zu detektieren. smFRET ist eine leistungsstarke Technik, die häufig zur Untersuchung der Konformationsdynamik und der Wechselwirkungen einzelner Biomoleküle in Echtzeit eingesetzt wird, wie z. B. die GPCR-vermittelte Aktivierung von β-Arrestin24, den Chromatin-Umbau durch Snf225 und die Domänenumlagerungen des Dynamin-ähnlichen Proteins MxA in Verbindung mit GTP-Hydrolysezyklen26. Da smFRET nur Abstandsänderungen von ~3 nm bis ~8 nm effektiv nachweisen kann, sind sowohl intermolekulare als auch intramolekulare smFRET-Experimente erforderlich, um die Konformationen vonATL1-Cyto für jeden Nukleotid-Beladungszustand umfassend zu analysieren. Wir erzeugten drei Konstrukte vonATL1-Zytosteinen, bei denen alle nativen Cysteine mit Alaninen substituiert waren und K400 (ATL1Cyto-K) oder das T51/K400-Paar (ATL1Cyto-TK) zu Cystein mutiert waren, um die Fluorophormarkierung zu ermöglichen. Die Strategien zur Immobilisierung desATL1-Zyto-Dimers oder -Monomers in einer Streptavidin-beschichteten mikrofluidischen Kammer (Abbildung 1A) für intermolekulare oder intramolekulare smFRET-Experimente sind in Abbildung 1B-D dargestellt. Diese Methode liefert mehr Details über die Konformationsdynamik von Dynamin-ähnlichen Proteinen in jedem Schritt der GTP-Hydrolyse27.
Die Einzelheiten zu den in dieser Studie verwendeten Reagenzien und Geräten sind in der Materialtabelle aufgeführt.
1. Vorbereitung des modifizierten Deckglases für die Proteinimmobilisierungskammer
2. Vorbereitung der Objektträger für die Proteinimmobilisierungskammer
3. Proteinexpression und -reinigung
4. Protein-Biotinylierung
5. Markierung von Proteinfluorophoren
6. Einzelmolekül-FRET-Bildgebung
7. Datenerfassung und -analyse
Die smFRET-Experimente wurden an einem TIRF-Mikroskop durchgeführt, indem die Fluoreszenzintensität von Fluorophoren alle 30 ms erfasst wurde. Repräsentative Bilder von LD555 (Donor) und/oder LD655 (Akzeptor)-markierten ATL1-Cytomolekülen in Abwesenheit oder Anwesenheit verschiedener Nukleotide sind in Abbildung 2A-C dargestellt. Die Fluoreszenzintensitäten der beiden Fluorophore an einzelnen Partikeln wurden...
Die FRET-Technologie basiert auf der Energieübertragung zwischen zwei Fluoreszenzfarbstoffen (Donor und Akzeptor). Im Falle ihrer Nähe zueinander (in der Regel 1-10 nm) überträgt der angeregte Donor seine Energie auf den Akzeptor, was zu einer Abnahme der Donorfluoreszenzintensität und einer Erhöhung der Akzeptorfluoreszenzintensität führt.
In smFRET-Experimenten werden die Moleküle auf sehr niedrige Konzentrationen verdünnt und auf Objektträgern im...
Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.
X.B. wird unterstützt von der National Natural Science Foundation of China (32371287), den Fundamental Research Funds for the Central Universities (63223043 und 63233053) und dem Talent Training Project an der Nankai University (035-BB042112). Y.L. wird unterstützt von der National Natural Science Foundation of China (12022409 und T2221001) und dem CAS Key Research Program of Frontier Sciences (ZDBS-LY-SLH015). L.M. wird von der National Natural Science Foundation of China (32271274 und 31770812) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
10 K Centrifugal Filters | Amicon | UFC901096 | |
3-Aminopropyltriethoxysilane (APTES) | Sigma-Aldrich | 440140 | |
45 Ti rotor | |||
532-nm laser | Olympus | ||
640-nm laser | Olympus | ||
7 K MWCO spin desalting columns | Thermo Scientific | 89882 | |
Adenosine 5-triphosphate disodium salt (ATP) | Roche | 11140965001 | |
Benzoic acid | Sigma-Aldrich | 242381 | |
Biotin-PEG-SVA-5000 | Laysan Bio | 170-124 | |
Biotinylated anti His antibody | Bioss Antibodies | bs-0287R-bio | |
d-biotin | Sigma-Aldrich | B4501 | |
EDTA-free protease inhibitor cocktail | Roche | 11873580001 | |
EMCCD camera | Andor | IX897 | |
Guanosine 5′-diphosphate sodium salt (GDP) | Sigma-Aldrich | G7127 | |
Guanosine 5'-O-[gamma-thio]triphosphate (GTPγS) | Roche | 10220647001 | |
High numerical aperture oil immersion objective | Nikon | Nikon, 100x, N.A. 1.49, oil immersion | |
ImageJ | NIH | https://imagej.net/ij/ | |
Isopropyl-Β-D-Thiogalactoside | Sigma-Aldrich | I5502 | |
LD555-MAL | Lumidyne | 4 | |
LD655-MAL | Lumidyne | 10 | |
L-glutamic acid potassium | Sigma-Aldrich | G1501 | |
Magnesium acetate tetrahydrate | Sigma-Aldrich | M0631 | |
Matlab | The MathWorks, Natick, MA | https://www.mathworks.com/ | |
Microscope cover glass | Fisherbrand | 18834 | (24 mm × 60 mm) |
Microscope slides | Customized, (75 mm × 26 mm × 1 mm) with 6 pairs of 1.2 mm diameter through holes | ||
mPEG-SVA-5000 | Laysan Bio | 170-106 | |
Ni Sepharose 6 Fast Flow | Cytiva | 17531802 | |
Origin | Origin software | https://www.originlab.com/ | |
Polystyrene particles | QDSphere | AG1265 | |
Protocatechuate 3,4-dioxygenase | Sigma-Aldrich | P8279 | |
Streptavidin | Sangon Biotech | A610492 | |
Superdex 200 Increase (10/300 GL) | Cytiva | 28990944 | |
TIRF microscope | Nikon | Ti2 | |
Tris(2-carboxyethyl)phosphine hydrochloride (TCEP) | Thermo | 75259 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten