Anmelden

Photochemische Initiierung von radikalischen Polymerisationsreaktionen

Überblick

Quelle: David C. Powers, Tamara M. Powers, Texas A & M

In diesem Video werden wir durchführen, photochemisch initiierten Polymerisation von Styrol, Polystyrol, die ein wichtiges Handelsgut Kunststoff ist zu generieren. Wir lernen die Grundlagen der Photochemie und verwenden einfache Photochemie, radikalische Polymerisation Reaktionen auszulösen. Insbesondere untersuchen wir in diesem Modul die Photochemie von Benzoylperoxid und ihrer Rolle als ein Foto-Initiator von Styrol Polymerisation Reaktionen. In den beschriebenen versuchen wir untersuchen die Rolle der Wellenlänge, Photon Absorption, und staatliche Struktur auf die Leistungsfähigkeit (gemessen als Quantenausbeute) photochemische Reaktionen begeistert.

Verfahren

1. Messen Sie das Absorptionsspektrum von Benzoylperoxid.

  1. Benzoylperoxid ist im Handel erhältlich. Bereiten Sie eine Lösung von Benzoylperoxid in Toluol. Fügen Sie mithilfe eine volumetrische 10 mL-Flasche 10 mg Benzoylperoxid. Füllen Sie den volumetrischen Kolben mit Toluol.
  2. Ein UV-Vis-Küvette mit einer volumetrischen Pipette fügen Sie 0,5 mL der zubereiteten Lösung hinzu. 3,5 mL Toluol hinzugeben.
  3. Bereiten Sie eine zweite Küvette, nur mit reinen Toluol gefüllt.
  4. Absorptionsspekt

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Basierend auf den UV-Vis-Absorptionsspektren, die wir gesammelt, zeigt Benzoylperoxid keine wesentliche Absorption im sichtbaren Spektrum. Der Mangel an sichtbaren Licht-Absorption steht im Einklang mit dem Fehlen der Polymerisation Chemie, die beobachtet wird, wenn eine Probe von Styrol Photolyzed in Anwesenheit von Benzoylperoxid ist. Die Rückstände hinterlassen folgende Verdampfung von der in Schritt 2 beschriebenen Photoreaktion enthält nur Benzoylperoxid; keine Styrol-abgeleitete ...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

In diesem Video haben wir die Auswirkungen der Struktur auf die Reaktivität des radikalen Initiatoren für Olefin-Polymerisation-Chemie gesehen. Wir haben photochemische Bedingungen geprüft,: (1) enthielt keine geeignete Absorber 2) enthaltenen entsprechenden Absorbern aber nicht geeignete Initiatoren und (3) Initiator und Absorber-Moleküle enthalten. Diese Systeme unterstreichen die Rolle der Photonen-Absorption und die Bedeutung der Quantenausbeute auf photochemischen Reaktionen.

Radikale...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Greene, F. D.; Kazan, J. Preparation of Diacyl Peroxides with N,N'-Dicyclohexylcarbodiimide. J Org Chem. 28, 2168-2171 (1963).
Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:04

Overview

1:06

Principles of Radical Polymerization Reactions

3:46

Procedure for the Polymerization of Styrene and Two Control Experiments

7:05

Results

8:15

Applications

10:05

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Photochemische Initiierung von radikalischen Polymerisationsreaktionen

Inorganic Chemistry

16.7K Ansichten

article

Synthese eines Ti(III)-Metallocen-Katalysators mittels Schlenk-Technik

Inorganic Chemistry

31.5K Ansichten

article

Handschuhbox und Verunreinigungssensoren

Inorganic Chemistry

18.6K Ansichten

article

Reinigung von Ferrocen durch Sublimation

Inorganic Chemistry

54.3K Ansichten

article

Die Evans-Methode

Inorganic Chemistry

67.9K Ansichten

article

Einkristall- und Pulverröntgendiffraktometrie

Inorganic Chemistry

103.8K Ansichten

article

Elektronenparamagnetische Rezonanzspektroskopie (EPR-Spektroskopie)

Inorganic Chemistry

25.3K Ansichten

article

Mößbauerspektroskopie

Inorganic Chemistry

21.9K Ansichten

article

Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen in Ph3P-BH3

Inorganic Chemistry

38.7K Ansichten

article

Struktur von Ferrocen

Inorganic Chemistry

79.0K Ansichten

article

Anwendung der Gruppentheorie auf die IR-Spektroskopie

Inorganic Chemistry

44.9K Ansichten

article

Molekülorbital (MO)-Theorie

Inorganic Chemistry

35.1K Ansichten

article

Vierfach-metallgeklebte Schaufelräder

Inorganic Chemistry

15.3K Ansichten

article

Farbstoffsensibilisierte Solarzellen

Inorganic Chemistry

15.6K Ansichten

article

Synthese eines Sauerstoff-transportierenden Cobalt(II) - Komplex

Inorganic Chemistry

51.4K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten