Um die Kristallisationsbilder zu analysieren, öffnen Sie zunächst die KI-fähige grafische Open-Source-Benutzeroberfläche. Klicken Sie anschließend auf Importieren, wählen Sie Bilder aus dem Dropdown-Menü und wählen Sie dann Aus RAR-Archiv/Verzeichnis. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Ordner suchen und navigieren Sie dann zu dem Ordner, der die Bilder enthält.
Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und importieren Sie sie in die Benutzeroberfläche, indem Sie auf Öffnen klicken. Sobald die ausgewählten Dateien im Fenster "Ausgewählte Pfade" angezeigt werden, wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus, die Sie in die Benutzeroberfläche herunterladen möchten, und klicken Sie dann auf "Läufe importieren". Um das Bild der ersten Vertiefung anzuzeigen, klicken Sie auf das Größer-als-Symbol links neben dem Beispielnamen im Fenster des Diashow-Viewers und doppelklicken Sie dann auf den entsprechenden Lesevorgang.
Ändern Sie die Größe des gesamten Fensters, um das Bild zu vergrößern. Das Feld Bilddetails enthält Informationen zum Bild und zur Bewertung. Das Feld "Cocktaildetails" enthält Metadaten zu den Cocktailkomponenten.
Um zum nächsten Feld zu gelangen, klicken Sie im Navigationsbereich auf die Schaltfläche Weiter oder drücken Sie die rechte Pfeiltaste auf der Tastatur. Ein bestimmtes Bohrloch kann durch Eingabe der Bohrlochnummer im Fenster Nach Bohrlochnummer navigiert werden. Alle Lesevorgänge können angezeigt werden, indem Sie das Kontrollkästchen Alle Daten anzeigen aktivieren.
Alle Spektren können angezeigt werden, indem Sie das Kontrollkästchen "Alle Spektren anzeigen" aktivieren. Jedes einzelne Spektrumbild kann durch Klicken auf die Schaltfläche Spektrum tauschen angezeigt werden. Um die Kristallbilder mit dem MARCO-Algorithmus zu bewerten, wählen Sie zunächst einen bestimmten Lauf aus der Liste auf der linken Seite des Fensters aus, klicken Sie dann auf Ausgewählten Lauf klassifizieren und zeigen Sie die MARCO-Scoring-Informationen im Fenster Bilddetails an, sobald alle 1.536 Bohrlöcher bewertet wurden.
Um eine Teilmenge der bewerteten Bilder anzuzeigen, z. B. die Bilder, die von MARCO als Kristalle klassifiziert wurden, aktivieren Sie im Bereich "Bildfilterung" die Kästchen "Kristalle" und "MARCO" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Filter senden". Um einen manuellen, von Menschen bewerteten Satz zu erstellen, weisen Sie jedem Feld Punktzahlen zu, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken, die sich im Bedienfeld "Klassifizierung" am unteren Rand des Fensters befindet, oder verwenden Sie den Nummernblock der Tastatur, um eine Punktzahl zuzuweisen.