Homogenisieren Sie das präparierte Stria vascularis-Gewebe aus dem Mausohr in einem Zwei-Milliliter-Dounce-Homogenisator mit 10 bis 20 Strichen auf Eis. Legen Sie das Gewebe 25 Minuten lang auf Eis. Filtern Sie dann das Gewebe durch einen 30-Mikron-Filter und schleudern Sie das Filtrat fünf Minuten lang bei 500 G bei vier Grad Celsius.
Entfernen Sie den Überstand und resuspendieren Sie das Zellpellet in einem Milliliter Zellkernwasch- und Resuspensionspuffer. Als nächstes werden die Zellen durch einen 10-Mikron-Filter gefiltert und fünf Minuten lang bei vier Grad Celsius bei 500 G zentrifugiert. Entfernen Sie den Überstand und resuspendieren Sie ihn in 50 Mikrolitern Kernwasch- und Resuspensionspuffer.
Nach der Trypanblau-Färbung verdünnen Sie fünf Mikroliter der Zellsuspension zu 50 Mikrolitern 1X PBS und zählen Sie die Zellen. Um Einzelkerne einzufangen, laden Sie die Probe mit der gewünschten Kerndichte auf den Chip.