Zu Beginn fixieren Sie das Lungengewebe des Schweins 48 Stunden lang in 4%igem Paraformaldehyd bei Raumtemperatur. Übertragen Sie dann das Lungengewebe in ein konisches 50-Milliliter-Röhrchen, das 30 Milliliter PBS mit 0,01 % Natriumazid enthält. Halten Sie einen Plastikbecher, eine feine Pinzette und eine sterile Schere bereit.
Die Agarose in der Mikrowelle erhitzen, bis sie den Siedepunkt erreicht hat. Anschließend im Wasserbad auf 42 Grad Celsius abkühlen. Bewahren Sie es bis zur Verwendung im Wasserbad auf.
Entfernen Sie die Lungenbiopsie aus der PBS-Azid-Lösung. Verwenden Sie eine feine Pinzette und eine sterile Schere, um die Lungenlappen vorsichtig in kleinere Blöcke zu zerlegen. Als nächstes schneidest du die Mitte eines Plastikbechers ab.
Gießen Sie eine kleine Menge Agarose auf den Boden der Tasse. Legen Sie den Deckel eines konischen 50-Milliliter-Röhrchens mit abgenommenem Rand auf die Agaro-Oberfläche. Lagern Sie diesen Aufbau fünf Minuten lang bei vier Grad Celsius, damit die Agarose erstarren kann.
Sobald die Agarose fest geworden ist, den Plastikbecher aus dem Kühlschrank nehmen. Gießen Sie nun etwa einen Milliliter flüssige Agarose auf den Deckel. Legen Sie dann den Lungengewebsblock vorsichtig auf das Lid.
Sobald die Agarose halb erstarrt ist, tauchen Sie das Lungengewebe langsam in flüssige Agarose. Den Aufbau bei vier Grad Celsius für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Agarose fest wird. Verwenden Sie eine scharfe Klinge, um überschüssige Agarose, die das Lungengewebe umgibt, vorsichtig zu entfernen.