Betten Sie zunächst das Lungengewebe in Agarose ein. Um das Lungengewebe für die Sektion vorzubereiten, wird zunächst jeder Gewebeblock mit Sekundenkleber an der Probenscheibe des Vibratoms befestigt und das umgebende Bad mit Eis befüllt. Setzen Sie dann die Probenscheibe vorsichtig in die Pufferschale ein und füllen Sie die Schale mit PBS.
Stellen Sie als Nächstes die Vibratomparameter ein, wobei die Dicke bei 200 Mikrometern, die Frequenz bei 100 Hertz, die Amplitude der Klinge bei 1,3 Millimetern und die Vorwärtsgeschwindigkeit der Klinge zwischen 0,02 und 0,03 Millimetern pro Sekunde liegt. Beginnen Sie mit der Durchtrennung des Lungengewebes. Sobald genügend Scheiben erstellt wurden, heben Sie die Gewebescheibe mit einer Bürste vorsichtig von der Vibratomschale ab.
Übertragen Sie die Scheiben auf eine 24-Well-Platte mit PBS-Azidlösung. Konservieren Sie die Lungenschnitte bei vier Grad Celsius.