Um eine serielle Verdünnung mit einer Well-Platte durchzuführen, platzieren Sie zunächst Mycobacterium-Suspensionen in den Reihen A und E einer 96-Well-Platte. Geben Sie 180 Mikroliter deionisiertes Wasser in die verbleibenden Vertiefungen für den seriellen Verdünnungsprozess. Verwenden Sie eine 12-Kanal-Pipette, resuspendieren Sie die Suspensionen in Reihe A und übertragen Sie 20 Mikroliter in Reihe B.Wiederholen Sie den Suspensionstransfer für die Reihen B und C, bis die letzte Verdünnung in Reihe D erreicht ist.Verwenden Sie für die Mikrotröpfchenbeschichtung eine 0,5 bis 10 Mikroliter Mehrkanalpipette mit dünnen Spitzen, um fünf Mikroliter von jeder Reihe der 96-Well-Platte auf die quadratische Platte mit festem Medium zu übertragen.
Lassen Sie die Tröpfchen den Agar leicht berühren, um eine ordnungsgemäße Übertragung zu gewährleisten und die Flüssigkeitsansammlung in der Spitze zu minimieren. Lassen Sie die Tröpfchen trocknen und verschließen Sie die Agarplatte. Inkubieren Sie es bei 37 Grad Celsius und beobachten Sie dabei das Bakterienwachstum.
Optional können Sie die Agarplatten in einen verschlossenen Plastikbeutel legen, um ein Austrocknen zu verhindern. Prüfen Sie nach sechs bis 10 Tagen Inkubationszeit, ob einzelne Kolonien mit bloßem Auge sichtbar sind. Legen Sie die Platte unter ein inverses Mikroskop mit dem Objektiv mit der niedrigsten Vergrößerung.
Alternativ können Sie eine Kamera verwenden, um ein Bild des Tröpfchens zu machen, und die Kolonien manuell auf dem Computer zählen, indem Sie ImageJ für die automatische Koloniezählung verwenden. Der Micro-Colony Forming Unit oder Micro-KBE-Assay wurde verwendet, um große Datenmengen aus einer kleinen Menge von Agarplatten zu erzeugen. Die Verwendung von Liposomen für die Verabreichung von Saquinavir erhöhte die Wirksamkeit der Behandlung gegen die Mikrobakterienstämme mit unterschiedlichen Arzneimittelresistenzen.