Aliquotieren Sie zunächst 200 Mikroliter NBIL-Medien in 1,5-Milliliter-Röhrchen. Fügen Sie 26 Mikroliter der optimalen Transfektionsreagenzmischung zur DNA-Optimalmischung hinzu. Gießen Sie die Reagenzien etwa 10 Mal kräftig auf.
Übertragen Sie das erforderliche Volumen an mPSC-Suspensionen auf die 200 Mikroliter NBIL-Röhrchen. Dann Lipofectamine 2000 und DNA-Mischung in die Röhrchen geben und durch Pipettieren gut mischen. Nach fünf Minuten zentrifugieren Sie die Mischung fünf Minuten lang bei 300 g und entfernen den Überstand, wobei etwa 50 Mikroliter im Röhrchen verbleiben.
Suspendieren Sie das Pellet erneut in 100 Mikrolitern NBIL-Medien. Übertragen Sie die Zellsuspension auf eine gelatinebeschichtete 24-Well-Platte und legen Sie die Platte in den Inkubator. Übertragen Sie das erforderliche Volumen der mPSC-Suspension, um 25.000 Zellen pro Well einer gelatinebeschichteten 24-Well-Platte zu säen, und legen Sie die Platte in den Inkubator.
Eine Stunde vor der Transfektion. Ersetzen Sie die Medien aus den Vertiefungen durch 0,5 Milliliter NBIL-Medien. Nach der Inkubation tropfenweise Lipofectamine 2000 und die DNA-Mischung in die Vertiefungen geben.
Legen Sie die Platte für 48 Stunden in den Inkubator.