Beginnen Sie mit der Sterilisation der Maushaut mit 80 % Ethanol und übertragen Sie die Maus in eine sterile Biosicherheitshaube. Um die Explantate des Schwanzsehnenkerns zu isolieren, verwenden Sie ein Skalpell, um den Schwanz an seiner Basis zu schneiden. Fassen Sie dann die Schwanzspitze mit einer Pinzette und wackeln Sie damit, um die Haut zu brechen.
Ziehen Sie die Pinzette vorsichtig weg, um die Explantate des Sehnenkerns freizulegen. Legen Sie die Sehnenkernexplantate in ein Standard-Nährmedium und trennen Sie sie mit einer frischen Skalpellklinge vom Schwanz. Um die Sehnenfibroblasten zu isolieren, machen Sie als Nächstes mit einem Skalpell einen Querschnitt in der Mitte des Mausfußes.
Machen Sie von jedem Ende dieses Schnitts einen senkrechten Schnitt entlang der Seiten der Hinterbeine bis zu den Hüften. Befestigen Sie dann mit einer Pinzette den Hautlappen am Fuß und ziehen Sie die Haut ab, die die Wadenmuskulatur bedeckt. Trennen Sie die Achillessehne mit einer frischen Skalpellklinge vom Fersenbein.
Fixieren Sie das lose Ende mit einer Pinzette und trennen Sie das andere Ende vom Gastrocnemius-Muskel. Übertragen Sie die Sehne auf PBS und entfernen Sie das verbleibende Muskelgewebe. Übertragen Sie dann die Sehne auf das Verdauungsmedium.
Als nächstes schneiden Sie mit einer Schere am Hüftgelenk und trennen die Hinterbeine vom Körper. Waschen Sie die Hinterbeine in kaltem PBS. Entfernen Sie die Muskeln mit dem Skalpell und legen Sie sie in eine Petrischale auf Eis.
Während die Petrischale auf Eis liegt, zerkleinern Sie das Muskelgewebe in Stücke, die kleiner als ein Millimeter Würfel sind. Übertragen Sie das zerkleinerte Muskelgewebe auf Verdauungsmedien. Nach dem Entfernen des verbleibenden Muskelgewebes waschen Sie die übrig gebliebenen Knochen in kaltem PBS.
Legen Sie die Knochen in frisches, kaltes PBS und entfernen Sie nach und nach die Epiphysen, um das Knochenmark freizulegen. Statten Sie eine Spritze mit einer 0,4 x 25 Millimeter großen Injektionsnadel aus und füllen Sie sie mit 10 Millilitern Makrophagen-Kulturmedium. Halten Sie jeden Knochen über ein 50-Milliliter-Plastikröhrchen und führen Sie die Nadel etwa einen Millimeter tief von oben in das Knochenmark ein.
Spülen Sie das Knochenmark aus, indem Sie die Spritze entleeren.